Du hast mein Mitleid! Wir haben letztes Jahr unser Haus streichen lassen, ist nur ein einstöckiger Bungalow und wir haben uns mehrere Kostenvoranschläge machen lassen.........die treiben dir die Tränen in die Augen. Aber selbst streichen war uns zu viel Aufwand; Göga kann auch handwerklich viel selbst machen, aber auf einem Gerüst rumturnen und die Giebelseite streichen....ne,ne, das war mir dann doch zu gewagt.

Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread (Fortsetzung Vollstrecker ... 3.0)
- Irri
- Geschlossen
-
-
-
Morgen
Rouge - was du schreibst, kenne ich sehr gut. geht mir in meinem Job ähnlich und das kann zeitweise sehr frustrierend sein.
Ich versuche, in meiner freien Zeit Dinge zu tun, die mich glücklich machen, das rettet mich immer wieder, aber vor meinem Urlaub war es kurz vor knapp... Nächste Woche bin ich auch wieder in der Arbeitsmühle...
Halt die Ohren steif
-
Morjen ihr Lieben
Rouge , irgendwie sind soo viele Chefs/Chefinnen so. Schließlich gehört es ja zu ihren Aufgaben/zu
ihrer Verantwortung, für die Mitarbeiter ansprechbar zu sein und nicht mit solchen Sprüchen zu
kommen.Eben, das eine hat ja mit dem anderen überhaupt nichts zu tun und ist vollkommen egal. Ich hasse es,
dass, wenn ich etwas sage, als Antwort nur eigene Jammerei zu hören kriege, so nach dem Motto: jammer, jammer, jammer - bei mir ist das so und so - örgs. Mach' ich ja auch nicht.
Wie ist das denn mit dem Überstundenabbau bei Dir geregelt? Wir können die z. B. auch tageweise
abbauen und den Abbau in unserem internen System wie Urlaub beantragen.
Ich bin soo froh über meine 3 Tage frei - dieses Mal muss es klappen, dass ich mit meinen
Büchern fertig werde.
-
das mit den Kostenvoranschlägen kommt jetzt so langsam Schwager will das jetzt auch machen und der hat ein kleineres Haus und da war der Voranschlag schon recht hoch
Habe gestern etwas neues ausprobiert, meine Mum hat das erst gemacht und zwar ein
Spargel cordon bleu
mit Salzkartoffeln (und Blumenkohlgemüse) sehr lecker -
Mir hatte damals "Harold" gut gefallen, man konnte so schön mitleiden.
"Puppenmord" - ich kann es noch nicht so richtig einschätzen, aber ein "Lesehighlight" wird es mit Sicherheit nicht. Vielleicht habe ich auch momentan nicht so den richtigen Zugang zum Buch und hätte mir besser was anderes geschnappt.......aber jetzt wird es fertiggelesen.
Manchmal packt es einen halt nicht, ist ja kein Beinbruch. Gerade bei Humor habe ich festgestellt, dass der wirklich genau passen muss, liegt er bloß eine Winzigkeit daneben, kann man über ein Buch schon nicht mehr lachen. Kann ich voll verstehen.
Ich hab mein gestern angefangenes auch nach 40 Seiten wieder abgebrochen. Das klang so richtig witzig und auch zwei, drei Seiten reinlesen war lustig, aber schon nach kürzester Zeit fing es tierisch an zu nerven. Bücher, die mit Gewalt komisch sein wollen, sind meistens genau das Gegenteil davon.
Vielleicht findest du noch einen Draht zum Puppenmord, und wenn nicht, wartet ja sicher schon das nächste Buch
-
Bücherdrache , solche Bücher sind auch so gar nicht mein Fall. Wenn fast jeder Satz soo locker,
witzig, komisch rüberkommen soll, nervt das nur.
-
Bücherdrache , solche Bücher sind auch so gar nicht mein Fall. Wenn fast jeder Satz soo locker,
witzig, komisch rüberkommen soll, nervt das nur.
Ja, das geht mir ganz genauso, das wirkt dann alles so verkrampft und dumm-lustig, nee, mag ich net.
"Der Pfau", was ich letztens gelesen habe, der hatte so einen feinen, trockenen Humor, und der Witz ergab sich von selbst einfach aus der Handlung, da musste die Autorin gar nicht so plump nachhelfen. Gefiel mir viel besser. Naja, abhaken, nächstes lesen
Ich werde jetzt noch meine "Pflichtbücher" aus der ABC-Challenge und dem Sub-Abbau lesen, und dann kommen die Umber-Bücher dran, die liegen hier schon neben dem Sofa bereit
-
Uiihh, da bin ich echt gespannt, wie Dir Umber gefällt.
-
-
Bin gerade zurück von der Physio - das erste Mal im Leben war ich dort.
Boah, war das schmerzhaft, aber ich habe die Lockerung danach gut gemerkt.
Er meinte, es kann noch ein bis zwei Tage weh tun - hoffe, das war es dann, muss
es nicht in den Urlaub nehmen.
Vielen Dank für eure guten Wünsche und Anteilnahme.
-
-
Guten Abend zusammen,
Das kann ich mir vorstellen, das du jetzt kurzfristig noch Schmerzen hast. Bei Massagen ist das in den ersten Tage auch meistens so. Wie Muskelkater, aber das vergeht recht schnell. Halte durch und dann wird es garantiert besser. Fühl dich gedrückt.
Soul mates sind nur 2 Bücher, also keine Reihe.
mein Chef macht auch solche Sprüche, er arbeitet ja immer vor dem Büro und danach zu Hause auch noch. Und? Ist ja auch seine Firma! Manche Chefs merken es einfach nicht und wundern sich, wenn die Leute gehen. Mir geht es oft genauso wie dir,
ich wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende, ich fahre morgen früh nach Hamburg zum Final Four (Handball) bis Sonntagabend!
bis dahin
Liebe Grüße
-
Vielen Dank für Eure netten und aufbauenden Worte!
Jetzt bin ich erst mal froh, dass Wochenende ist. Und es soll ja traumhaftes Wetter werden. Ich habe mir vorgenommen, das Wochenende in vollen Zügen zu genießen!
Ich wünsche Euch allen auch zwei erholsame und sonnige Tage
-
Ich habe heute früh (jetzt noch vor dem Frühstück, was ich mir dann jetzt gönne) das Buch "Glaube Liebe Tod" von Gallert/Reiter zuende gelesen und weiß jetzt schon, dass ich Band 2 auch auf jeden Fall lesen werde und ich von diesem Reihenauftakt geflasht bin (Rezi - hier klicken).
Später schaue ich dann mal, was ich als Nächstes vom SUB nehme.
-
Danke, Hati , (grummel), dann wandert es schon Mal vom Wuzel in den Einkaufswagen.
Aber das gibt es ja schön preiswert gebraucht.
Wie sortiert ihr eigentlich eure Print-Bücher?
Ich habe keine so richtige Ordnung, weiß aber im Großen und Ganzen, wo sie liegen, wobei,
wenn ich ein bestimmtes Buch suche, kann das schon mal dauern, da ich zwischendurch
auch mal umsortiere.
-
.....geht mir genauso, die "ungelesenen" Schätzchen stehen 3-reihig in einem Schrank und ich habe ja meine
Liste;
die bereits gelesenen Bücher, also Reihen, die ich ausnahmsweise sammle, stehen sichtbar im Bücherregal. Alle anderen "gelesenen" verkaufe ich ja wieder zeitnah, da ich Bücher in der Regel nur einmal lese und Göga einen Anfall bekäme, wenn ich die auch noch horten würde................
-
Dein System ist gut, damit sind viele gelesene Bücher schnell weg.
Ich gebe nur die weg, die nur mittelmäßig bis gut sind oder schon sehr lange da stehen, dass ich
sie doch nicht noch einmal lese.
-
Ich gebe nur die weg, die nur mittelmäßig bis gut sind oder schon sehr lange da stehen, dass ich
sie doch nicht noch einmal lese.
Mache ich genauso. Ich hatte aber letztes Jahr renovierungsbedingt wirklich mal jedes Buch in der Hand und dann vieles verkauft, daher habe ich momentan sogar alles einreihig stehen und noch Platz.
Den ich auch brauche, so wie ihr meinen Wuzel füllt...
Früher hatte ich die Bücher mal nach Autoren sortiert, aber das mache ich nicht mehr, sie stehen mittlerweile durcheinander und nur noch nach TB und HC getrennt, weil ich für HC ein stabileres Regal habe...ansonsten reiht es sich mittlerweile eher nach Lesechronologie durch die Reihen...
Die Bücher, die mir besonders gut gefallen haben, stehen aber jeweils auf den zwei Ebenen "auf Augenhöhe" und die Schlechteren unten, wenn man das so sagen kann, weil ich mittlerweile neben dem SUB ja auch einen *zu verkaufen*-Stapel habe...
-
Ich habe heute morgen ein neues Buch begonnen: Opfermoor- Susanne Jansson
Die ersten 100 Seiten habe ich gelesen, und bis jetzt gefällt es mir richtig gut. Es ist von Beginn an so eine etwas unheimliche Atmosphäre und der Handlungsort mit dem Moor und den Nebeln ist sehr mystisch. Ich hoffe mal, der Krimi bleibt auch weiterhin so fesselnd, wie er begonnen hat.
Hati : Deine Rezi zu Glaube Liebe Tod klingt echt gut. Ich habe das Buch mal auf meine Wunschliste gepackt
Ich habe bei mir die Bücher ein bisschen nach Genre sortiert, also Krimi, Histos, Fantasy usw. Allerdings auch nicht immer ganz streng getrennt. Ich weiß aber definitiv, wo welches Buch steht. Und ich behalte aus Platzgründen auch nur die Bücher, die mir richtig gut gefallen haben und die ich evt. noch mal lesen möchte. Alle anderen gebe ich weg, meist zum Bücherflohmarkt meiner Kirche, wo sie zu einem Guten Zweck verkauft werden.