Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 01.05.2018)

  • Ich bin im letzten Drittel des 8. und bisher letzten Bands von einer meiner Lieblingsreihen,

    der Zons-Reihe - wie immer richtig gut:

    Es sind immer 2 Fälle gleicher Wesensart in der Gegenwart und 500 Jahre in der Vergangenheit,

    beide super spannend und toll zu lesen, wie die Fälle jeweils gelöst werden - gerade in der Ver-

    gangenheit, wo ja noch keine modernen Mittel zur Verfügung stehen.

    Ich fiebere immer mit, wer der Täter ist und es ist immer überraschend. Die Protas werden sehr gut

    rübergebracht und es zieht sich eine Liebe über die Zeiten durch, soo schön.


    Gegenwart: Yasmin braucht mehr Platz, also reißt sie eine Mauer in ihrem Keller ein. Doch dahinter erwartet sie das nackte Grauen. Kommissar Oliver Bergmann untersucht den Fund, der sich als fünfhundert Jahre altes Skelett einer Nonne entpuppt. Während der Fall für seinen Partner Klaus erledigt ist, folgt Oliver einer Spur aus frischem Mörtel. Tatsächlich entdeckt er hinter einer anderen Wand die Leiche einer jungen Frau. Ihr Mörder hat sie lebendig eingemauert und qualvoll sterben lassen. Aber damit ist der Albtraum nicht zu Ende. In ihrem Unterleib steckt eine codierte Nachricht, die keinen Zweifel lässt: Er wird weiter töten.

    Zons 1497: Die junge Nonne Brunhilde verschwindet spurlos in der Nacht. Stadtsoldat Bastian Mühlenberg glaubt zunächst, dass sie vor dem harten Klosterleben davongelaufen ist. Doch dann wird eine Ordensschwester tot aufgefunden. Wie sich herausstellt, wurde sie entführt und tief in die düsteren Gewölbe unter dem Kloster verschleppt. Die Nonnen sind verstört und befürchten, dass der Teufel sie heimsucht, denn eine nach der anderen wird aus ihrer Mitte gerissen. Bastian jagt verzweifelt einem grausamen Serienmörder hinterher, der seine Opfer hilflos den Klauen der Dunkelheit ausliefert.



    Knochenschrei: Thriller

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Das ist toll, ich hab das damals verschlungen.

    Ich habe jetzt ungefähr die Hälfte gelesen und liebe es jetzt schon :love:

    Der Autor schreibt wirklich genial, so farbig und echt und lebendig und spannend, gefällt mir total gut.

    Ich habe neben diesem erst ein Buch von ihm gelesen, das war "Das Zeichen des Sieges", aber das fand ich genauso genial. "Die Galgenfrist" wird bestimmt nicht mein letztes Buch von ihm sein.

    Kennst du schon mehr von Cornwell und kannst vielleicht eine seiner Serien besonders empfehlen? :)

  • Ich habe jetzt ungefähr die Hälfte gelesen und liebe es jetzt schon :love:

    Der Autor schreibt wirklich genial, so farbig und echt und lebendig und spannend, gefällt mir total gut.

    Ich habe neben diesem erst ein Buch von ihm gelesen, das war "Das Zeichen des Sieges", aber das fand ich genauso genial. "Die Galgenfrist" wird bestimmt nicht mein letztes Buch von ihm sein.

    Kennst du schon mehr von Cornwell und kannst vielleicht eine seiner Serien besonders empfehlen? :)

    Die Uthred Saga hat mich fasziniert.

    Die zur Zeit Alfred des Großen spielt


    Der erste Band - Das letzte Königreich


    MIttlerweile gibt es bestimmt schon 8 oder 10 Bände. Ich bin beim 5. ( mit Unterbrechungen, da ich immer so leserundensüchtig bin, die dazwischen kommen :grin )

  • Johanna

    Wenn es da schon so viele Bände gibt, müsste ich zwischendrin auch Pausen einlegen. Das alles am Stück zu lesen, wäre mir dann auch zu viel.

    Dann werde ich die Reihe für's nächste Mal vormerken, wenn ich wieder etwas von ihm lesen will. Der Blick ins Buch klingt jedenfalls schon sehr vielversprechend :)

    Danke dir:wave

  • Ich habe heute mit diesem Wanderbuch begonnen:
    41fthApmiDL._SX304_BO1,204,203,200_.jpg


    In einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz. Das provozierende Überraschungsdebüt aus den USA, über das niemand schweigen wird!

    Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben – das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr.

    Das ist der Anfang.

    Schon bald kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht länger ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmuts, ihrer Träume beraubt.

    Aber das ist nicht das Ende.

    Für Sonia und alle entmündigten Frauen will Jean sich ihre Stimme zurückerkämpfen.

  • Das letzte Königreich fand ich auch super. Ist allerdings schon einige Jahre her, als ich es gelesen habe. Cornwell schreibt spannend und detailreich, sodass man nicht aufhören möchte zu lesen. Kann man wirklich nur empfehlen.


    Ich habe heute Schloss aus Glas von Jeannette Walls beendet und werde nun Der Zopf von Laetitia Colombani beginnen.

    "Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren von ganz alleine ein."
    Astrid Lindgren

  • Ich fange jetzt als Parallelbuch Glaeserne Welt: Eine Radioactive - Geschichte (Zoe & Clyde) von

    Maya Shepherd an. Mal wieder eine Dystopie. Rezis sind ja gut. Ich bin gespannt.

    Der Anfang liest sich vom Schreibstil her relativ einfach, ein Jugendbuch ist es aber wohl nicht.


    Es ist nur ein flüchtiger Moment des Widerstands. Doch dieser Augenblick verändert nicht nur das Leben zweier Menschen, sondern bringt eine ganze Welt ins Wanken. Zoe wurde in Freiheit geboren.

    Als die Legion ihr Zuhause angreift, muss sie nicht nur den Tod ihrer Eltern mit ansehen, sondern wird vom Feind entführt. Um zu überleben, ist sie gezwungen, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und sich den strengen Gesetzen der Legion zu beugen.

    C515 ist ein treuer Kämpfer der Legion. Er besitzt weder einen Namen noch eine Persönlichkeit.

    Sein Dasein dient einzig und allein dem Schutz der letzten überlebenden Menschen in der Sicher-

    heitszone unter der Erde. Bis er einem Mädchen begegnet, das aus der Menge hervorsticht.

    In ihren Augen erstrahlt das Leben.


    Glaeserne Welt: Eine Radioactive - Geschichte (Zoe & Clyde)

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Zwei Bücher parallel, weil ich mich nicht entscheiden konnte. Beide bisher gut:


    1. Mary Kelly - Der Anhalter (Onleihe)


    51zyhR68d1L.jpg


    Kalifornien: Der Anhalter Jessy Johnson macht eine zufällige Bekanntschaft mit fünf Studenten. Fernab jeglicher Zivilisation möchten die jungen Leute ein Wochenende in der Ruine einer christlichen Mission verbringen. Ausgelassen und in Partylaune laden sie Jessy dazu ein. Doch schon am nächsten Tag bereut dieser seine Entscheidung. Was wie ein unerwartetes Abenteuer beginnt, entwickelt sich zu einem wahren Albtraum, denn am nächsten Morgen sind die Autoreifen zerstochen und eine Person aus der Gruppe wird vermisst. Nur wenig später taucht die übel zugerichtete Leiche des Verschwundenen auf und es wird schnell klar, dass ein Mörder sein Unwesen in der Ruine treibt. Ein nervenzerreißender Katz - und Maus-Spiel beginnt und der Verdacht erhärtet sich, dass einer von ihnen der Mörder ist...


    2. Sharon Bolton - Im Visier des Mörders


    51DcXHfWq%2BL.jpg


    Friedliche Morgenstimmung liegt über den Hügeln und Wäldern nahe der schottischen Grenze. Zwölf Menschen genießen die prachtvolle Aussicht, die ihnen der Ausflug mit einem Heißluftballon bietet – und müssen plötzlich mit ansehen, wie unter ihnen am Boden eine Frau erschlagen wird. Als der Mörder von dem Opfer ablässt und den Blick gen Himmel richtet, steht das Schicksal dieser Menschen auf Messers Schneide. Der Mann schultert sein Gewehr und nimmt die Verfolgung auf, denn er kann keine Zeugen riskieren. Eine grausame Jagd beginnt. Am Ende wird nur eine Frau entkommen. Kann sie den Killer stoppen?

  • Vampir Cezar ist es gewohnt, sich zu nehmen, was ihm gefällt. Als er Anna Randal begegnet, zögert er daher nicht lange ― und bezahlt teuer für diese eine leidenschaftliche Nacht. Zweihundert Jahre lang lassen ihn die Orakel, die mächtigen Herrscher der Dämonenwelt, büßen, denn Anna ist auserwählt, eine der ihren zu werden. Jetzt trachtet eine dunkle Macht der schönen Juristin nach dem Leben, und Cezar wird zu ihrem Beschützer bestimmt. Dumm nur, dass Anna entschlossen ist, eher zu sterben, als Cezar noch einmal zu trauen …

    51M%2BkEHDA2L._SX314_BO1,204,203,200_.jpg
  • Das hole ich mir sofort als Print, sobald es erscheint. Ist ja nicht mehr lange.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Wow, Die Galgenfrist ist wirklich ein tolles Buch - der Autor schreibt derart genial spannend, dass man beim Lesen glatt vergisst, zwischendurch Luft zu holen :yikes

    Jammerschade, dass es keine Serie ist. Gerade habe ich nochmal bei Amazon geguckt, ob es wirklich keinen Nachfolgeband gibt und hab Luftsprünge gemacht, als ich dieses hier gesehen habe, aber offenbar ist das kein weiterer Band, sondern nur eine Neuauflage des alten Taschenbuchs, nur mit anderem Cover und Titel :beleidigt


    Jetzt geht's einer weiteren SuB-Leiche an den Kragen:


    Corinna Kastner - Die verborgene Kammer

    Viktoria erbt überraschend die Hälfte einer Villa an der mecklenburgischen Ostseeküste. Den Erblasser kennt sie nicht, ebenso wenig den jungen Mann, der die andere Hälfte des Hauses zugesprochen bekommt. Die Bedingung: Viktoria und ihr attraktiver Miterbe müssen zwei Monate gemeinsam in dem alten Haus verbringen. Doch dann macht Viktoria eine seltsame Entdeckung ...



  • Jetzt geht's einer weiteren SuB-Leiche an den Kragen:


    Corinna Kastner - Die verborgene Kammer

    Viktoria erbt überraschend die Hälfte einer Villa an der mecklenburgischen Ostseeküste. Den Erblasser kennt sie nicht, ebenso wenig den jungen Mann, der die andere Hälfte des Hauses zugesprochen bekommt. Die Bedingung: Viktoria und ihr attraktiver Miterbe müssen zwei Monate gemeinsam in dem alten Haus verbringen. Doch dann macht Viktoria eine seltsame Entdeckung ...


    Das kann ich auch empfehlen - das haben wir vor Jahren mal in einer Leserunde gelesen und ich fand es damals richtig gut.

    Fazit - Dein Alt SuB ist eine kleine Schatzkammer :grin


    Die damalige Leserunde

  • Vampir Cezar ist es gewohnt, sich zu nehmen, was ihm gefällt. Als er Anna Randal begegnet, zögert er daher nicht lange ― und bezahlt teuer für diese eine leidenschaftliche Nacht. Zweihundert Jahre lang lassen ihn die Orakel, die mächtigen Herrscher der Dämonenwelt, büßen, denn Anna ist auserwählt, eine der ihren zu werden. Jetzt trachtet eine dunkle Macht der schönen Juristin nach dem Leben, und Cezar wird zu ihrem Beschützer bestimmt. Dumm nur, dass Anna entschlossen ist, eher zu sterben, als Cezar noch einmal zu trauen …

    51M%2BkEHDA2L._SX314_BO1,204,203,200_.jpg

    die Story hab ich geliebt....

  • Johanna

    Wenn es da schon so viele Bände gibt, müsste ich zwischendrin auch Pausen einlegen. Das alles am Stück zu lesen, wäre mir dann auch zu viel.

    Dann werde ich die Reihe für's nächste Mal vormerken, wenn ich wieder etwas von ihm lesen will. Der Blick ins Buch klingt jedenfalls schon sehr vielversprechend :)

    Danke dir:wave

    Bücherdrache

    Seine Artus-Trilogie ist toll und nicht ganz so lang.