Nachhaltiger Haushalt, Plastikvermeidung, natürliche Pflegemittel etc.

  • Ich hab nochmal eine Frage bezüglich der Seifen:

    Hat von euch jemand Erfahrung mit Salzseifen? Die sollen ja gut für unreine Haut sein. Und ich habe leider immer wieder Probleme mit fettiger und unreiner Haut. Würde das also gerne mal testen. Hat jemand anderes schon Erfahrungen damit?

    Es gibt eine Seife von Manna, diese schwarze. Die ist glaube ich genau gegen unreine Haut.

  • Es gibt eine Seife von Manna, diese schwarze. Die ist glaube ich genau gegen unreine Haut.

    Die schwarze Seife hat meine Tochter auch und findet sie gut. Sie nutzt sie aber nicht täglich.

    Für meinen Sohn habe ich die Manukaseife gegen unreine Haut und Pickel bei soafaseidn bestellt. Aber da kann ich noch nichts sagen. Er hat sie noch nicht ausprobiert.


  • Selbstgerührte Peelings finde ich in ihrer rückfettenden Wirkung sehr viel besser als gekaufte - und das mit einfachen Mitteln. Wenn man schon einmal die Hexenküche beim Köcheln hat, nehme ich jedoch lieber ein Rezept mit Tegomuls und Lamecreme, weil so die Konsistenz feiner wird.

    Wo kaufst Du Tegomuls und Lamecreme?

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Wer trockene Haut hat, kann sich ganz leicht ein Duschpeeling selber machen. Einfach in ein Schraubglas (braunen) Zucker geben und mit Traubenkernöl aufgießen, bis der Zucker bedeckt ist.

    Klingt toll, welche Zuckersorte nimmst? Im Bioladen gab es verwirrend viele Sorten.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • So, noch zehn Rosskastanien gefunden. :-)


    Habe im Sonmer Rosenwasser gekauft, das ist für Wäsche/Haare/Körper prima und das Fläschchen hält ewig. Zum Selbstmachen sind weder Garten noch Geduld ausreichend. :lache

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Klingt toll, welche Zuckersorte nimmst? Im Bioladen gab es verwirrend viele Sorten.

    Eigentlich kannst du den billigsten Haushaltszucker nehmen - die Kristalle sollen ja nur schrubben und lösen sich beim abduschen auf. Mit braunem Zucker (ich nehme den von Lidl) gibt es einen karamelligen Duft, wenn das Öl nicht zu stark riecht, daher nehme ich den wenn ich es verschenke. Aber ansonsten tut es wirklich normaler Zucker. Und Traubenkernöl kaufe ich bei Kaufland in einer kleinen Flasche, du kannst aber auch Mandelöl oder Olivenöl nehmen.

    Du kannst auch ein schnelles Gesichtspeeling machen, wenn du zu Gesichtswaschschaum in der Hand einen Löffel Zucker gibst und das Gesicht damit abreibst. Mache ich im Hotel manchmal mit einem Zuckertütchen vom Frühstücksbuffet, auf Dienstreise schleppt man ja nicht alles mit ;-)

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ach ja, das ist echt ein schwieriges Thema. Dazu kommt noch, dass Menschen beim Waschen mit Seife an die Omi mit Kittel denken :lache Viele haben auch keine Lust sich damit zu befassen oder finden ein Stück Seife für 5-7 Euro zu teuer und kaufen lieber für 99 Cent Shampoo oder so im Discounter. Ich weiß für mich, dass ich nie wieder was anderes nutzen möchte.

    Durch codecheck habe ich auch meine Seife für die Hände gewechselt. Dabei muss ich feststellen, dass die billigen meistens gar nicht so gut für die Haut sind im Gegensatz zu den teureren. Und ich bilde mir ein, dass die teureren Seifen nicht so schnell 'leer' werden als die billigen.

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende


  • Guten Morgen :-)


    mit der SeifensiederSeite habt ihr mich ja angefixt.... manmanman... Ich musste gestern ganz heftig an mir arbeiten, nicht den Bestellfinger klicken zu lassen, aber bei den Massen an Shampoos, Duschgel und Lotion, die ich noch habe, kann ich es mir nicht leisten, dort schon zuzuschlagen, bevor ich nicht die anderen Sachen alle aufgebraucht habe - das wäre wirklich Verschwendung !


    Dafür habe ich gestern beim örtlichen Gemüsehändler ein Gemüsenetz gekauft, in das ich dann die Sachen, die ich für meine Hühnersuppe brauchte, einzeln eingetascht habe. Das war schon mal ein gutes Gefühl !

  • Guten Morgen :-)


    mit der SeifensiederSeite habt ihr mich ja angefixt.... manmanman... Ich musste gestern ganz heftig an mir arbeiten, nicht den Bestellfinger klicken zu lassen, aber bei den Massen an Shampoos, Duschgel und Lotion, die ich noch habe, kann ich es mir nicht leisten, dort schon zuzuschlagen, bevor ich nicht die anderen Sachen alle aufgebraucht habe - das wäre wirklich Verschwendung !


    :lache

    So geht es mir immer noch. Und das Problem ist, dass Seifen total lange halten. Ich brauche kaum noch was zu kaufen.

    Früher habe ich Unmengen an Kohle bei DM gelassen. Heute weiß ich kaum noch, was ich da kaufen soll. Zahnpasta und Deo kaufe ich ja auch bei Manna oder im Bioladen.

    Und ich schminke mich auch nicht mehr, weil das bei mir so dezent war, dass man das eh nicht gesehen hat. Anfangs fühlte ich mich total nackt, aber jetzt würde ich mich verkleidet fühlen,

  • Und ich schminke mich auch nicht mehr, weil das bei mir so dezent war, dass man das eh nicht gesehen hat.

    Bei mir gehört morgens nur die Wimpertusche dazu, Make up, Puder etc hatte ich noch nie.

    Wenn ich mal abends unterwegs bin, dann habe ich auch Spaß daran, mit farbigem Kajal und Lippenstift zu arbeiten, aber das ist ja nicht täglich der Fall. Daher habe ich wenig von diesen Utensilien und die halten dann auch noch ewig...

    Aber ich muss gestehen, ich bin ein großer Freund von Duschgel und Bodylotions, gerne in Zitrusdüften... davon habe ich einige hier rumstehen...

  • Ich versuche seit Jahren auf batteriebetriebene Geräte zu verzichten - kaufe lieber welche mit Stromkabel oder ganz mechanische. Einige Sachen brauchen aber doch Batterien. Da habe ich statt der Wegwerfbatterien fast überall Akkus und Ladegeräte, die mit Sonnenenergie funktionieren, wie z.B. dieses für AA- und AAA-Akkus


    Hat hier noch jemand Erfahrungen damit?

    Ich überlege mir noch eine Solarladestation für mein Smartphone anzuschaffen (also eine mit USB-Anschluss). :gruebel

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Tante Li ()

  • Guten Morgen :-)


    mit der SeifensiederSeite habt ihr mich ja angefixt.... manmanman... Ich musste gestern ganz heftig an mir arbeiten, nicht den Bestellfinger klicken zu lassen (...)


    Ging mir auch so. :lache


    Aber der Einkaufskorb wartet nur auf den Bestellfinger. Die Kinder, die gerade bei den Großeltern sind, dürfen sich noch eine Lippenpflege in ihrem Lieblingsduft aussuchen, dann geht's lohooos! ^^

  • Ging mir auch so. :lache


    Aber der Einkaufskorb wartet nur auf den Bestellfinger. Die Kinder, die gerade bei den Großeltern sind, dürfen sich noch eine Lippenpflege in ihrem Lieblingsduft aussuchen, dann geht's lohooos! ^^

    Ich gebe zu, dass ich mir den Adventskalender von Soafaseidn gegönnt habe. Die Sachen die als Inhalt geliefert wurden, die ich nicht mag (Lippenpflege z. B. oder die ein oder andere Seife) habe ich ausgetauscht. Die bekommt meine Tochter als "Beilegsel" zum Geburtstagsgeschenk (sie wird nächste Woche 18). So haben wir beide etwas davon. :-]

  • Ich liebe ja langhaltende Lippenfarbe. Die von Lips2Last hält super, und ich sehe nur mit Lippenstift direkt geschminkt und nicht so blass aus. Da kann ich mir nicht vorstellen, auf Bio umzustellen.


    Und bei Zahnpasta schwöre ich auf Elmex. Die hat schon mein Opa benutzt und der hatte, als er mit 79 gestorben ist, nur eine einzige Plombe. Dabei hat meine Oma wunderbar gebacken und gekocht :lache


    Aber ich würde gerne eine Alternative zu den Brötchentüten im Supermarkt finden. Die sind aus Papier mit einem Streifen durchsichtiger Folie, damit die Kassiererin sieht, was drin ist. Ich bin mir nie sicher, in welchen Müll die müssen. Und was ich Alternativ nutzen könnte ...

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Aber ich würde gerne eine Alternative zu den Brötchentüten im Supermarkt finden. Die sind aus Papier mit einem Streifen durchsichtiger Folie, damit die Kassiererin sieht, was drin ist. Ich bin mir nie sicher, in welchen Müll die müssen. Und was ich Alternativ nutzen könnte ...

    Ja, die sind wirklich lästig. Ich mache mir tatsächlich die Mühe, den Plastikstreifen herauszutrennen, um diesen Müll richtig trennen zu können.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Das "selbstgepanschte" Zeugs ist da jetzt eher noch nicht so mein Fall.

    Zum einen gibt es bestimmte (fertige) Produkte, die ich ausgesprochen gerne verwende und zum anderen müßte ich zum Selbstrühren die Zeit und Muße haben. Da bei mir aber leider bereits persönliche Hobbies wie das Lesen viel zu oft wegen Zeitmangels auf der Strecke bleiben, mag ich derzeit nicht auch noch dafür meine Zeit aufbringen. Wenn ich mal mehr Zeit habe, spricht nix dagegen. Bin ja ein alter Panscher und mache sowas prinzipiell schon ganz gern.


    Was ich aber sehr gerne mache: ich habe im Winter oft ganz extrem trockene Haut, die teils richtig rot wird, spannt und juckt (besonders Schienbeine, Ellbogen und Hände). Hier liebe ich ein Öl-Zucker-Peeling, in dem man einfach ganz normales Körperöl (gerne Lavendel oder Zitrone, die riechen so gut!) mit Zucker mischt und an den betreffenden Stellen aufträgt, einmassiert und dann wieder abspült.


    Ellbogen und Hände mache ich über dem Waschbecken, die Schienbeine in der Dusche - ihr müßt nur aufpassen und hinterher den Duschboden gründlich reinigen, sonst bricht sich der nächste den Hals...


    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich kann nur persönliche Erfahrungswerte beisteuern. Meine extrem trockene und empfindliche Haut brauche ich nach dem Duschen mit Seife nicht mehr eincremen. Bodylotion ist überflüssig geworden.

    Ich benutze dazu derzeit Seifen mit Sheabutter, reine Schafsmilchseife oder sog. Duschbutter. Letztere hat eine höhere Überfettung und tut meiner Haut sehr gut.

    Interessant! Wo bekommst Du die her?

    Wer trockene Haut hat, kann sich ganz leicht ein Duschpeeling selber machen. Einfach in ein Schraubglas (braunen) Zucker geben und mit Traubenkernöl aufgießen, bis der Zucker bedeckt ist. Für Duft kann noch ein Päckchen Vanillezucker oder ein paar Tropfen ätherisches Öl (da aber vorsichtig sein) hinzugefügt werden.

    Ich habe das schon verschenkt und meine Freundin war begeistert!

    Guter Tipp! Muss ich probieren!

  • Breumel Ich glaube, da spielt auch echt Veranlagung eine Rolle. Mein Dad wird nächste Woche 70 und hat noch keine Plombe. Ich habe seine Zähne geerbt, was dazu führt, dass ich manchmal abends im Bett beim lesen nasche und dann nicht noch mal aufstehe. Das liegt also nicht an Elmex, denn ich hab bisher auch keine Plombe.