Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit ? (ab dem 23.02.2019)

  • Hat mir ausgesprochen gut gefallen...

  • Ging mir auch so, habe es bis jetzt nicht zu Ende gelesen.

    Bin jetzt auf Seite 70 mit zwei Unterbrechungen. kein gutes Zeichen, obwohl ich die vorherigen Bücher von Heidi Rehn echt gerne gelesen habe

  • Nachdem mich "Die Pranken des Löwen" nicht überzeugen konnte, und ich es nur quer gelesen habe, geht es jetzt weiter mit Drei Küsse für ein Cottage - Jennifer Wellen


    Kurzbeschreibung:

    Milly kann ihr Glück kaum fassen: Endlich ist ihr Traum vom eigenen Cottage zum Greifen nahe! Doch die Sache hat einen Haken – den ebenso charmanten wie dreisten Besitzer Nolan, der das Häuschen lieber gewinnbringender verkaufen will. Allerdings schlägt er sich gerade mit einem lästigen Problem herum: Seine Familie in New York will ihn schon lange unter der Haube sehen, da käme eine Scheinfreundin für die Geburtstagsfeier seines Bruders also genau recht. Milly ist bereit, ihm auszuhelfen, natürlich ohne Küsse oder sonstige Verpflichtungen! Doch beide haben ihre Rechnung ohne die Liebe gemacht – und dass Gefühle immer alles viel komplizierter machen als geplant …


    Drei Küsse für ein Cottage: Roman von [Wellen, Jennifer]


  • Ich hatte mit anderen Büchern der Autorin auch schon Probleme, aber sie hat immer so tolle Themen. Ich werde es aber jetzt wohl lassen. Ist keine Autorin für mich.

    Ich habe vor fünf Jahren in einer Eulen-LR "Sommer der Freiheit" gelesen und das konnte mich nicht so begeistern. Daher steht "Tanz des Vergessens" auch noch ungelesen im Regal. Viele andere vorhandene Bücher sprechen mich scheinbar mehr an.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Nachdem ich in der Mittagspause "Zerbrechlich" fertig gelesen habe (:cry), geht es später weiter mit Mount Dragon. Das hab ich vor bestimmt 15 Jahren oder so schon mal gelesen und weiß noch, dass ich begeistert war :)


    Mount Dragon - Douglas Preston & Lincoln Child


    Kurzbeschreibung:

    In Mount Dragon, einem geheimnisumwitterten Forschungslabor mitten in der Wüste von New Mexico, arbeitet eine Handvoll hochkarätiger Wissenschaftler an einem Präparat, das tagtäglich Tausenden von Menschen das Leben retten könnte. Doch etwas läuft gewaltig schief in diesem Labor ...

    51T4j-b5sCL.jpg

  • Ich habe gestern Abend mit dem ersten Band der Blackthorn & Grim-Trilogie begonnen:


    Dreamer's Pool – Juliet Marillier


    In exchange for help escaping her long and wrongful imprisonment, embittered magical healer Blackthorn has vowed to set aside her bid for vengeance against the man who destroyed all that she once held dear. Followed by a former prison mate, a silent hulk of a man named Grim, she travels north to Dalriada. There she’ll live on the fringe of a mysterious forest, duty bound for seven years to assist anyone who asks for her help ...



    510mS4prjgL._SX308_BO1,204,203,200_.jpg

  • Ich lese gerade die Magier-Reihe "Zum Kaffee bei Mr. Dalton".

    Die eBooks könnten ein professionelles Lektorat in Sachen Zeichensetzung, Wortauslassung und Rechtschreibung vertragen, aber mir gefiel der erste Band echt super und der zweite Teil fing auch schon gut an. Macht echt Spaß zu lesen.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Ich hatte mit anderen Büchern der Autorin auch schon Probleme, aber sie hat immer so tolle Themen. Ich werde es aber jetzt wohl lassen. Ist keine Autorin für mich.

    Ich komme mit den Büchern der Autorin auch nicht klar. Schade, die Klappentexte hören sich immer toll an. Meine Mutter dagegen liest die Bücher von ihr sehr gerne.


    Geht mir mit Micaela Jary übrigens genauso. Starte aber mit ihrem neusten Buch „Das Kino am Jungfernstieg“ noch einen Versuch.

  • Damit fange ich heute Abend an.


    51qKg8EF81L._SX310_BO1,204,203,200_.jpg



    Ein kleines abgelegenes Dorf. Es gehört den Menschen, die dort leben, ihren Freuden und Sorgen, ihrem Alltag und ihren Legenden. Doch es gehört auch dem mythischen Altvater Schuppenwurz, der aus seinem Schlaf erwacht ist, dem dörflichen Treiben zusieht und lauscht, immer auf der Suche nach seiner Lieblingsstimme: der Stimme von Lanny. Der neue Roman von Max Porter ist eine bewegende Warnung davor, was wir zu verlieren haben, und eine Hymne an alles, was wir nie ganz verstehen werden.

  • Und hier habe ich schon reingelesen. Das musste ich sofort tun, nachdem es mir der Briefträger eben in die Hand drückte (ich musste es mir ja leider gebraucht besorgen).


    41oU8y5zdyL._SX254_BO1,204,203,200_.jpg


    Der 27jährige Norweger Johan Harstad gehört zu den größten schriftstellerischen Talenten seines Landes. Sein erster Roman ist auf dem besten Weg, international Karriere zu machen. Harstad erzählt darin die kuriose, verspielte und poetische Geschichte eines schüchternen jungen Gärtners aus Stavanger: In dem Moment, als Buzz Aldrin am 11. Juli 1969 als zweiter Mann den Mond betritt, erblickt Mattias das Licht der Welt. Natürlich verbindet so etwas. Und wie Aldrin ist Mattias seither bei allem der zweite Mann gewesen, der unsichtbare Zweite hinter einem Ersten. Daran war für ihn nichts auszusetzen. Bis seine Freundin Helle ihm den Laufpaß gibt und Mattias auch noch seinen Job verliert. Mattias wird aus seiner Umlaufbahn gerissen, und das Leben schleudert ihn bis auf die Färöerinseln. Der Plan ist, eine Woche mit Jörns Band dortzubleiben. Doch auf den ­Färöerinseln sieht plötzlich alles ganz anders aus.

  • Heute kam mein vorablesen-Buch und später werde ich damit starten


    Andreas Pflüger - Geblendet 3. Band

    https://www.amazon.de/dp/3518428950

    41eckM%2B-EGL._SX297_BO1,204,203,200_.jpg


    Die blinde Elitepolizistin Jenny Aaron setzt alle Hoffnungen in eine Therapie, die ihr das Augenlicht zurückgeben soll. Doch die Männer, die im letzten Winter für sie starben, lassen sie nicht los. Aaron weiß, was sie ihnen schuldet und muss sich die Frage stellen, was schwerer wiegt: ihr Seelenheil oder Gerechtigkeit für die Toten.

    Jenny Aaron musste viele Male über Leben und Tod entscheiden, oft in Sekundenbruchteilen. Nie hat sie gezögert. Doch jetzt steht sie an einem Scheideweg. Was ist wichtiger: ihr Augenlicht vielleicht wiederzubekommen oder die Abteilung, jene Spezialeinheit, der sie ihr Leben verschrieben hat, vor ihrer größten Bedrohung zu beschützen?

    Es ist niemals leicht lautet der Kodex der Abteilung. Das gilt mehr als je zuvor. Denn es ist nur noch ein Hauch bis zu ihrer Auslöschung.

    Aber ist die Abteilung wirklich das, wofür Aaron sie immer hielt?

    Andreas Pflügers neuer Thriller um die blinde Heldin Jenny Aaron ist eine adrenalingeladene Achterbahnfahrt durch die Finsternis und die gnadenlose Bilanz eines Lebens, das womöglich auf einer Lüge aufgebaut ist.

  • Mein Francis Trip hält an :grin


    41DpIApH3SL._SX311_BO1,204,203,200_.jpg



    Ein Hurrikan ist nicht bloß ein meteorologisches Phänomen. Ein Hurrikan deckt Häuser ab und Geheimnisse auf. Nach dem Sturm gerät so manches an die azurblaue karibische Meeresoberfläche. Perry Stuart, Meteorologe bei der BBC, gibt sich alle Mühe, die Sturmschäden zu begrenzen.


  • Ich komme mit den Büchern der Autorin auch nicht klar. Schade, die Klappentexte hören sich immer toll an. Meine Mutter dagegen liest die Bücher von ihr sehr gerne.


    Geht mir mit Micaela Jary übrigens genauso. Starte aber mit ihrem neusten Buch „Das Kino am Jungfernstieg“ noch einen Versuch.

    „Das Haus der schönen Dinge“ von Heidi Rehn fand ich klasse und im Lichtspielhaus kommt das Kaufhaus und die Hauptfigur Lilly Mandel wieder vor. Daher finde ich es so schade, dass ich nicht reinkomme. Ich lese nun aber weiter, bin schon auf S. 171.


    Micaela Jary mag ich auch sehr gern, aber ihr neues Buch reizt mich nicht so sehr.

  • Jetzt lese ich Die Magischen Sechs - Mr Vernons Zauberladen von Neil Patrick Harris, weil meine Tochter soooo begeistert war.


    Carter hat ein besonderes Talent für Zaubertricks – doch sein Onkel zwingt ihn, damit Leute übers Ohr zu hauen. Als dieser eines Tages einen besonders fiesen Coup plant, haut Carter ab. Ganz auf sich allein gestellt landet er ausgerechnet auf einem Jahrmarkt, auf dem Täuschung und Betrug an jeder Ecke lauern. Aber wie bei einem guten Zaubertrick können sich Dinge von einer Sekunde zur anderen ändern: Carter findet unerwartet Freunde. Gemeinsam mit fünf gewitzten Zauberkünstlern will er den Betrügereien auf dem Jahrmarkt ein Ende bereiten. Mit einer gehörigen Portion Mut entdecken Die Magischen Sechs den Zauber der Magie und wahrer Freundschaft!