Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit ? (ab dem 23.02.2019)

  • Ewald Arenz - Alte Sorten

    41oFbFg-C5L._SX298_BO1,204,203,200_.jpg


    Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen.

    Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, bei ihr auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere An-wesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden. (Quelle: amazon)

  • Hiermit habe ich begonnen:


    Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert – Joel Dicker

    ISBN-10: 349230754X


    Kurzbeschreibung:

    Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: Dreiunddreißig Jahre nachdem die ebenso schöne wie geheimnisumwitterte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten. Der berühmte, zurückgezogen lebende Schriftsteller Harry Quebert steht plötzlich unter dringendem Mordverdacht.


    Über den Autor:

    Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Seine Bücher »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« und »Die Geschichte der Baltimores« wurden weltweite Bestseller und über sechs Millionen Mal verkauft. Für »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, das in Frankreich zur literarischen Sensation des Jahres 2012 wurde und dessen Übersetzungsrechte mittlerweile schon in über 30 Sprachen verkauft wurden, erhielt Dicker den Grand Prix du Roman der Académie Française sowie den Prix Goncourt des Lycéens. Mit »Das Verschwinden der Stephanie Mailer« konnte er an seine Erfolge anknüpfen und schaffte es ebenfalls auf die Bestsellerlisten.


    51%2BRh7FlRJL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg

  • Dr. Mai Thi Nguyen-Kim - Komisch, alles chemisch


    51W1dENB5dL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Chemie ist alles – was wir tun, was uns umgibt, was wir fühlen, alles hat mit Chemie zu tun. Glauben Sie nicht? Die junge Wissenschaftlerin und Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim tritt in diesem spannenden Pop-Science-Buch den munteren Beweis an und zerlegt Alltagsphänomene in ihre chemischen Elemente. Witzig und originell erklärt sie, welche chemischen Reaktionen in und um uns herum insgeheim ablaufen, und macht vor allem eins: Lust auf Chemie.

    Der Tagesablauf dient der jungen Wissenschaftlerin und Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim als roter Faden, der durch die ganze Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt:

    Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, mit Melatonin- und Cortisol-Spiegel. Wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee ist, warum Fluoride in der Zahnpasta enthalten sein sollten und warum das Chaos, das uns im Arbeitszimmer auf dem Schreibtisch erwartet, vom Universum gewollt ist. Wir lernen Neues über die Zusammensetzung von Gorillaglas und die Funktionsweise von Handyakkus, wie sie länger halten und warum sie manchmal explodieren. Wir verstehen plötzlich, warum nur Aluminiumsalze gegen Schweißflecken helfen, wieso Schweiß überhaupt stinkt und was man dagegen wirklich tun kann. Beim Einkauf im Supermarkt klärt Mai Thi, ob sich mit Sauerstoff angereichertes „Sport-Mineralwasser“ wirklich lohnt. Am Abend verrät sie das Geheimnis eines perfekten Schokotörtchens – und natürlich geht es zu fortgeschrittener Stunde auch daru

  • Lieben Dank! :wave

    Bis jetzt (etwa Seite 100) gefällt es mir sehr. :) Ich werde mir den zweiten Teil dann auch kaufen. Nur dass ich bis August warten muss, ist doof... :beleidigt;)

    "Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder!" (Dante Alighieri)

  • Ich habe jetzt dieses hier angefangen:


    51IRy%2BqG-1L.jpg

    Fremdenfeindlichkeit und Hass auf »den Staat«: Verlieren wir den Osten Deutschlands? Das Buch sucht Antworten auf das Warum der Radikalisierung, ohne die aktuell bestimmende Opfererzählung nach 1989 zu bedienen. Es erzählt von den Schweigegeboten nach dem Ende der NS-Zeit, der Geschichtsklitterung der DDR und den politischen Umschreibungen nach der deutschen Einheit. Verdrängung und Verleugnung prägen die Gesellschaft bis ins Private hinein, wie die Autorin mit der eigenen Familiengeschichte eindrucksvoll erzählt.

    Seit 2015 haben sich die politischen Koordinaten unseres Landes stark verändert – insbesondere im Osten Deutschlands. Was hat die breite Zustimmung zu Pegida, AfD und rechtsextremem Gedankengut möglich gemacht? Ines Geipel folgt den politischen Mythenbildungen des neu gegründeten DDR-Staates, seinen Schweigegeboten, Lügen und seinem Angstsystem, das alles ideologisch Unpassende harsch attackierte. Seriöse Vergangenheitsbewältigung konnte unter diesen Umständen nicht stattfinden. Vielmehr wurde eine gezielte Vergessenspolitik wirksam, die sich auch in den Familien spiegelte – paradigmatisch sichtbar in der Familiengeschichte der Autorin. Gemeinsam mit ihrem Bruder, den sie in seinen letzten Lebenswochen begleitete, steigt Ines Geipel in die »Krypta der Familie« hinab.

    Verdrängtes und Verleugnetes in der Familie korrespondiert mit dem kollektiven Gedächtnisverlust. Die Spuren führen zu unserer nationalen Krise in Deutschland.


  • Und das hier, liest sich sehr gut...

    513njPvAzvL._SX317_BO1,204,203,200_.jpg

    Eine Frau in den Wirren der Revolution.

    Frankfurt 1848. Die Stadt ist in heller Aufregung. Die Nationalversammlung tagt in der Paulskirche. Auch der Verleger Joseph Rütten wird von dieser Aufbruchsstimmung angesteckt. Mit seinem Geschäftspartner Zacharias Löwenthal möchte er all die wesentlichen Texte drucken, um die Revolution zu befördern – allen voran den Roman »Wally – die Zweiflerin « von Gutzkow. Doch seinen Verlag plagen nicht nur Probleme mit der Zensur, sondern zudem große Geldsorgen. Und er ist verliebt – in Wilhelmine Pfaff, die Witwe eines Druckers. Die revolutionäre Atmosphäre in der Stadt droht umzuschlagen. Zwei Delegierte werden ermordet – und bald hat die Obrigkeit eine Verdächtige gefunden: Henriette Zobel, eine Freiheitskämpferin und Wilhelmines beste Freundin.


  • Beendet Das Weingut 2 - Marie Lacrosse


    Nach dem etwas zähen Anfang richtig gut, süffig und flüssig zu lesen und in meinen Augen besser als Band 1.


    Jetzt schon wieder mittendrin Wir sehen uns unter den Linden - Charlotte Roth


    41qH5jBAKGL._SX327_BO1,204,203,200_.jpgManchmal habe ich ja ein wenig Schwierigkeiten mit dem überschwänglichem Schreibstil von Charlie, dieses mal geht es und ich finde das Buch bis dato klasse :-)

  • Ich lese gerade bzw. bin schon fast fertig mit „Armageddon Rock“ von George R. R. Martin.

    Es ist großartig! Völlig anders als GoT, vor allem der Schreibstil. Sehr fesselnd.




    Horrorshow



    1971 wird Peter Hobbins, der Sänger der legendären Rockband Nazgûl, während eines Konzerts auf offener Bühne erschossen. Zehn Jahre später gehen die übrigen Bandmitglieder, begleitet von dem abgebrannten Musikjournalisten Sandy Blair, wieder auf Tour. Doch noch während die Nazgûl ein furioses Comeback feiern, geschehen mehrere bestialische Morde. Sandy beginnt Fragen zu stellen, und schnell wird ihm klar, dass es bei den Konzerten der Band nicht mit rechten Dingen zugeht ...


  • Guter Tipp!

  • Hallo ich bin neu hier und hoffe viele Anregungen zu finden was ich noch alles lesen kann. :):)


    Momentan lese ich

    Das Lied von Eis und Feuer - Band 1

    Die Herren von Winterfell


    Bis jetzt gefällt mir das Buch sehr gut.

    Ich möchte eigentlich die ganze Saga lesen bevor ich mir die Serie Game of Thrones ansehe.

  • Hallo Pfeffertk , das brauchst Du nicht zu hoffen, davon kannst Du ausgehen. :grin


    Ich habe bisher nur die Verfilmung gesehen, mein Mann hat auch die Bücher gelesen.

    Zu Anfang hält sich die Verfilmung wohl noch dicht an die Buchvorlagen, driftet aber später immer mehr weg. Egal, es wird beides gut sein, die Serie ist es auf jeden Fall.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Susan Elizabeth Phillips - Dieser Mann macht mich verrückt (Chicago Stars Reihe Band 7)


    51KI2H%2BBvQL._SX313_BO1,204,203,200_.jpg


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Verflixt noch mal! Als Blue Bailey von ihrem Freund in einem Kuhkaff sitzen gelassen wird, ist ihre einzige Rettung irgend so ein Schönling im Cabrio. Denn Blue muss dringend nach Texas. Aber zum Glück findet Dean Robillard, dass auf einer Tour quer durch die USA nichts besser unterhält als eine streitlustige Blondine. Allerdings hat Blue jetzt ein weiteres Problem: Gibt’s was Schlimmeres für eine selbstbewusste junge Frau, als tagelang auf engem Raum neben einem richtig sexy Typen zu sitzen, der – und das ist ja wohl die Höhe! – noch dazu sehr nett ist?

  • Nach "Die Wurzeln des Lebens" von Richard Powers, lese ich jetzt dieses hier. :-]


    51tOM7mQShL._AC_SY400_.jpg


    Comic, Krieg und jüdische Superhelden

    Pulitzer-Preis 2001 für Michael Chabons Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay!Die tragikomische Geschichte der beiden Cousins Josef und Sam, die Mitte des 20. Jahrhunderts dem Comic zu einem Siegeszug verhelfen, führt den Leser von Prag über New York bis in die Antarktis und wieder zurück. New York 1939. Josef Kavalier, einem jungen jüdischen Zeichner und Entfesslungskünstler, gelingt die abenteuerliche Flucht aus dem besetzten Prag nach Brooklyn, wo er bei seiner Verwandtschaft Unterschlupf findet. Josef, der sich bald Joe nennt, kennt nur ein Ziel: Schnell an viel Geld zu kommen, um den anderen Mitgliedern seiner Familie, allen voran seinem Bruder Thomas, ebenfalls die Freiheit zu ermöglichen. Gemeinsam mit seinem Vetter Sammy Clay versucht er, im neu entstehenden Comicgeschäft Fuß zu fassen, was ihnen alsbald auch gelingt. Ihr Superheld Der Eskapist, der die Träume, Ängste und Fantasien einer ganzen Generation junger Amerikaner verkörpert, zieht im Comic gegen Hitler in den Krieg und bringt seinen beiden Schöpfern den Ruhm und das Geld ein, das sie sich immer erhofft haben. Durch den Erfolg geadelt, liegt ihnen bald die Künstlerwelt New Yorks zu Füßen – und Rosa Saks, die sich in Joe verliebt und die er heiraten möchte. Doch während der Eskapist aus jeder Episode als Sieger hervorgeht, drohen Joe und Sammy ihre privaten Kämpfe zu verlieren.Michael Chabon beschreibt in einer poetischen Sprache die Erfolge und Niederlagen, die Sehnsüchte, Irrungen und Eskapaden zweier junger Männer, die den amerikanischen Traum verfolgen und dabei ihr Glück fast aus den Augen verlieren.

  • Und dieses hier lese ich auf dem Reader:


    51ysZaCTNJL.jpg


    Internationally-bestselling, critically-acclaimed author Robin Hobb takes readers deep into the history behind the Farseer series in this wonderful novella.

    This version does not include illustrations by Jackie Morris and is suitable for Kindle and Kindle Paperwhite.

    One of the darkest legends in the Realm of the Elderlings recounts the tale of the so-called Piebald Prince, a Witted pretender to the throne unseated by the actions of brave nobles so that the Farseer line could continue untainted. Now the truth behind the story is revealed through the account of Felicity, a low-born companion of the Princess Caution at Buckkeep.

    With Felicity by her side, Caution grows into a headstrong Queen-in-Waiting. But when Caution gives birth to a bastard son who shares the piebald markings of his father s horse, Felicity is the one who raises him. And as the prince comes to power, political intrigue sparks dangerous whispers about the Wit that will change the kingdom forever…

    Internationally-bestselling, critically-acclaimed author Robin Hobb takes readers deep into the history behind the Farseer series in this exclusive, new novella, 'The Willful Princess and the Piebald Prince.' In her trademark style, Hobb offers a revealing exploration of a family secret still reverberating generations later when assassin FitzChivalry Farseer comes onto the scene. Fans will not want to miss these tantalizing new insights into a much-beloved world and its unforgettable characters.

  • Kurzbeschreibung

    England 1760. Das Leben der jungen Anna Butterfield ändert sich grundlegend, als sie vom idyllischen Suffolk zur Familie ihres Onkels nach London zieht. Kurz nach ihrer Ankunft begegnet sie dem französischen Seidenweber Henri und wird hineingezogen in die faszinierende Welt des Seidenhandels. Henri arbeitet an seinem Meisterstück, während Anna sich danach sehnt, Künstlerin zu werden, anstatt einen reichen Anwalt zu heiraten wie von ihrer Familie gewünscht. Henri erkennt, dass Annas Blütenzeichnungen ihnen beiden die Chance auf Unabhängigkeit schenken könnten. Doch sein Leben als Einwanderer wird täglich gefährlicher, bis die dramatischen Zeiten ihn und Anna für immer auseinanderzureißen drohen.


    51j%2B6d8I7bL._SX313_BO1,204,203,200_.jpg

  • Ich bin vorgestern mit Himmel über roter Erde von Di Morrissey angefangen. Gefällt mir ganz gut, auch wenn es etwas oberflächlicher scheint, als ihre anderen Bücher.


    Kurzbeschreibung (lt. Amazon):

    Nie hätte Chris Baxter geglaubt, dass es sich so richtig anfühlen würde, nach Hause zu kommen: Eigentlich soll die Rückkehr des erfolgreichen Auslandskorrespondenten in sein idyllisches Heimatstädtchen in Australien nur vorübergehend sein. Doch seine 14-jährige Tochter braucht ihren Vater, und Chris‘ Mutter berichtet von einem Ereignis aus ihrer Vergangenheit, das auch den Journalisten in ihm nicht mehr loslässt. Während eines Hilfsprojekts in Indonesien ist es 1968 zu einem tragischen Zwischenfall gekommen. Durch seine Nachforschungen bringt Chris die vermeintliche Idylle in große Gefahr …


    Ein herzerwärmender Roman um Heimkehr, Familie und den langen Schatten eines alten Unrechts. Der neue Sehnsuchts-Roman von Australiens erfolgreichster Autorin Di Morrissey jetzt auf Deutsch – für alle Leserinnen, die Familiengeheimnisse und exotische Schauplätze lieben!

    51ezar5rNlL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg

  • Ich werde nachher dann dieses hier anfangen:

    51pd6ZSmQ5L._SX334_BO1,204,203,200_.jpg

    Yorkshire, 1925. Als ein folgenschwerer Fehler ihre Träume jäh platzen lässt, verschlägt es die ehrgeizige junge Krankenschwester Agnes Sheridan von London nach Leeds. Sie soll sich fortan um die Patienten in Quarry Hill kümmern, einem Ort, wo die Menschen in bitterster Armut leben. Doch es erweist sich als schwierig, ihr Vertrauen zu gewinnen, denn die Einwohner von Quarry Hill begegnen der hübschen jungen Frau mit Argwohn. Sie scheinen zu ahnen, dass Agnes etwas zu verbergen hat ...


  • Ich habe gestern noch mit “Unter dem Weltenbaum 1 - Die Sternenbraut” von Sara Douglass begonnen.


    Inhalt:


    Axis, Sohn der verstorbenen Rivkah und Halbbruder des Thronerben Bornheld, wurde vom Orden des Seneschalls aufgezogen, dem er treu ergeben ist. Eines Tages erhält er den Auftrag, die junge Faraday zu ihrem Verlobten Bornheld zu geleiten, der eine Invasion fremder Kreaturen im Norden des Landes bekämpft. Auf der Reise kommen sich die beiden näher, und Axis erkennt, daß Faraday nur auf Wunsch ihrer Eltern der Verlobung zugestimmt hat, Bornheld aber nicht liebt. Beide fühlen, daß sie zusammengehören – doch das Schicksal will es anders und trennt sie. Nach zahlreichen bedrohlichen Abenteuern keimt eine Ahnung in Axis: Sollte er der große Sternenmann sein, dazu bestimmt, Tencendor zu erlösen? Die starken Charaktere, allen voran die weibliche Hauptfigur Faraday, machen »Die Sternenbraut« zu einer wahren Einstiegsdroge.