Coronavirus - Nummer 3

  • Ich sehe solche Sonderrechte sehr kritisch.

    Selbst wenn die Impfungen dann mal "jedem" zur Verfügung stehen, der will, ist es eben trotzdem nicht so, dass wirklich jeder sich impfen lassen kann.

    Kinder unter 16 sind ja bislang nicht zugelassen und auch für Schwangere und Stillende ist die Empfehlung nicht eindeutig, weil Studien fehlen. Wenn ich will, aber nicht darf, dann würde ich mich schon ungerecht behandelt fühlen, wenn ich z.B. nicht fliegen dürfte, weil ich stille...

    Da kann man sich von der Impfung freistellen lassen. Mein Mann hatte sich im Institut für Reisemedizin betreffs erforderliche Impfen beraten lassen und für Gelbfieber eine Befreiung, die international anerkannt ist, geben lassen. So etwas wäre sicher einfach umzusetzen, gerade wenn die Impfung in Impfzentren erfolgt. Zum Beratungsgespräch muss man ja ohnehin.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Eines ist schon 16. Aber wo ist da der Sinn - gerade die Jugendlichen tun sich doch am schwersten mit dem Kontaktverbot :bonk

    Schon, aber die haben auch noch am meisten Zeit vor sich und wollen vielleicht irgendwann mal selbst Kinder bekommen - da wäre mir eine ausführliche Erforschung eventueller Nebenwirkungen durchaus sympathisch.


    Zumal sie wohl so oder so erst ziemlich als Letzte drankommen würden.

  • Auszug aus dem Roman "Die Erforschung der Nebenwirkungen" Tagebuch einer 16.-Jährigen in den Coronazeiten:

    Wir wollten es wissen, wir wollten Wissen durch Erfahrung. Beim Entjungfern war ich immer die Erste, die sich meldete. Wir probten es fast jeden Tag, Schule war ja nicht und die Eltern waren froh, dass wir versprachen, Abstandsregeln einzuhalten, wenn wir uns zum Joggen trafen. Klar, alle kamen mal dran, aber ich immer wieder.

    Die Jungs mochten meinen gespielten Widerstand, der mir dann das brachte, was ich zu Hause nie bekam. Anerkennung, immer wieder die Beste, die Beliebteste zu sein.

    Eventuelle Nebenwirkungen melden sich aber erst Monate später. Dann aber mit viel Geschrei, die Nebenwirkung schreit, die Eltern schreien, das Jugendamt schreit-et ein, und dann erkennt man aber, Pandemie hat auch was Gutes. Die Konserativsten, die Schlimmsten, die Lautesten, sie starben als erste, sie starben aus.

    Wir brauchten keine Impfungen mehr, das Virus verbrannte in den Krematorien, es erstickte in den Desinfektonsmitteln, es wurde von unseren Immunzellen gefressen.

    Die Erde hat sich verjüngt, von der Asche der Alten gedüngt.

    Wir haben wieder eine Zukunft.

    Ich sollte mich mal wieder entjungfern lassen. ENDE

    Heute Leute, nur ne Story, ein erster Versuch für den SWB Thema Damals.

    Vielleicht aber auch nur Müll, wenn es nach IMS geht.;):wave

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Bei uns war es das KH (Patienten und Personal - sogar mit Todesfall) wurde auch nicht öffentlich bekannt gemacht... nur unter der Hand weiter erzählt von dort Beschäftigten.

    Und es war nicht die Geriatrie wo es ausgebrochen ist.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Ich bin gerade ziemlich fassungslos wie viele Menschen aktuell ins Sauerland fahren obwohl darum gebeten wird nicht mehr dahin zu kommen. Was ist bloss mit den Menschen los?

    Wäre das jetzt nicht der richtige Moment Grenzen um Touristengebiete zu ziehen und die Leute einfach nicht mehr rauszulassen? Dann haben wir alle Deppen isoliert und sind in der Deppenbefreiten Zone sicherlich bald das Virus los.

  • Da wehrt man sich 9 Monate erfolgreich gegen das Virus, schaut darauf vor den Festtagen die Kontakte noch kleiner zu halten, damit man ja nichts einschleppt und nun....ich und meine Tochter sind positiv, seit 26.12. in Quarantäne und seit dem 30. in Isolation. Meine Nichte hat kurzerhand 6 Menschen angesteckt und unzählige in Quarantäne verbannt. Mein Mann negativ, ich versuche so gut es geht mich und meine Tochter zu isolieren. Mein Sohn bisher symptomfrei.

    Mit gehts recht bescheiden, sehr starke Gliederschmerzen, kann ohne Schmerzmittel kaum laufen, ertrage fast keine Kleidung auf der Haut, die Haut brennt und ist wahnsinnig empfindlich. Husten sobald ich tief einatme und ständig starke Kopfschmerzen, meine Kleine, 4 Jahre alt, hat bisher „nur“ Fieber.

    Leider hat’s auch den Schwiegervater erwischt, er ist in der Risikogruppe, hatte vor einem Jahr eine Aortendissektion und sprang da dem Tod schon von der Schippe. Bisher gehts ihm einigermassen.

    Die Psyche stark angegriffen, wir haben jetzt Schnee, endlich, und ich muss meinen Kindern täglich erklären, dass wir jetzt leider nicht Schlitten fahren gehen dürfen. Wenigstens darf der Grosse in den Garten. Ich mag nicht mehr

    Von mir aus kann man das neue Jahr gerne nocheinmal Neustarten.

  • Wäre das jetzt nicht der richtige Moment Grenzen um Touristengebiete zu ziehen und die Leute einfach nicht mehr rauszulassen? Dann haben wir alle Deppen isoliert und sind in der Deppenbefreiten Zone sicherlich bald das Virus los.

    :dafuer


    Faraday Gute Besserung. Das klingt schrecklich.

  • Da wehrt man sich 9 Monate erfolgreich gegen das Virus, schaut darauf vor den Festtagen die Kontakte noch kleiner zu halten, damit man ja nichts einschleppt und nun....ich und meine Tochter sind positiv, seit 26.12. in Quarantäne und seit dem 30. in Isolation. Meine Nichte hat kurzerhand 6 Menschen angesteckt und unzählige in Quarantäne verbannt. Mein Mann negativ, ich versuche so gut es geht mich und meine Tochter zu isolieren. Mein Sohn bisher symptomfrei.

    Mit gehts recht bescheiden, sehr starke Gliederschmerzen, kann ohne Schmerzmittel kaum laufen, ertrage fast keine Kleidung auf der Haut, die Haut brennt und ist wahnsinnig empfindlich. Husten sobald ich tief einatme und ständig starke Kopfschmerzen, meine Kleine, 4 Jahre alt, hat bisher „nur“ Fieber.

    Leider hat’s auch den Schwiegervater erwischt, er ist in der Risikogruppe, hatte vor einem Jahr eine Aortendissektion und sprang da dem Tod schon von der Schippe. Bisher gehts ihm einigermassen.

    Die Psyche stark angegriffen, wir haben jetzt Schnee, endlich, und ich muss meinen Kindern täglich erklären, dass wir jetzt leider nicht Schlitten fahren gehen dürfen. Wenigstens darf der Grosse in den Garten. Ich mag nicht mehr

    Von mir aus kann man das neue Jahr gerne nocheinmal Neustarten.

    gute Besserung :freundschaft