Inspiriert von der Weltreise, die 	Rouge
 im letzten Jahr angeregt hatte, würde ich in diesem Jahr literarisch gern durch Deutschland reisen. Auch hier gibt es schöne Fleckchen und Bücher, die es zu entdecken gilt und vielleicht mag sich ja die eine oder der andere anschließen. 
Da es eine Vergnügungsreise werden soll, gibt es keinerlei Zielvorgaben oder Herausforderungen und auch die Regeln sind ganz einfach: ein Buch pro Bundesland. Ob es am Ende ein Kurztripp mit ein oder zwei Bundesländern oder eine Deutschland-Rundreise durch alle 16 Bundesländer wird, ist völlig egal. Es geht um den Spaß bei der Sache und darum, schöne Bücher und (unbekannte) Orte (neu) kennenzulernen. Fiktive Ortschaften bitte in ein passendes Bundesland einsortieren und Bücher, die mehrere Handlungsorte haben, am Haupthandlungsort bzw. je nach Lust und Laune.
Beispiel:
Lese-rinas Deutschlandreise 2022:
1. Hessen: Mainheim (fiktiv) - Unser kostbares Leben von Katharina Fuchs, gelesen im Januar
Mainheim ist zwar fiktiv, aber durch einige reelle Landmarken der Umgebung (Großer Feldberg, Frankfurt, Hofheim, Main) sehr gut lokalisierbar. In Mainheim wachsen die drei Protagonisten auf und die Geschehnisse dort begleiten sie ihr gesamtes Leben (zumindest soweit ich jetzt mit dem Buch bin). Nach Mainheim - direkt am Main gelegen - würde ich natürlich mit dem Schiff anreisen, auch wenn der Fluss im Handlungszreitraum (1970er) sehr verschmutzt ist. 
 
		 
		
		
	 
			
									
		 Edit: ich mache mit.
 Edit: ich mache mit. 






 und nur mit einer Liste nach Bedarf.
 und nur mit einer Liste nach Bedarf. Und wie gesagt: alles ohne Stress und Zwang!
Und wie gesagt: alles ohne Stress und Zwang!




 wählt man dann eine mgl. ökologische Reiseroute in Deutschland und genehmigt sich zwischendurch Abstecher außerhalb Deutschlands - quasi Urlaub.
wählt man dann eine mgl. ökologische Reiseroute in Deutschland und genehmigt sich zwischendurch Abstecher außerhalb Deutschlands - quasi Urlaub.

