Ich bin genervt ... ab dem 19.04.2022

  • ... von Paketdiensten, die die Pakete einfach in den Regen stellen. Ich habe heute drei durchweichte Pakete von Hausbewohnern gerettet. Macht mir jetzt nicht viel aus, aber wenn ich nicht zufällig den Papiermüll weggebracht hätte, hätte ich die nassen Pakete gar nicht bemerkt und dann wären sie komplett aufgeweicht.

    Und weil die Pakete vorne am Gartenzaun bei den Briefkästen abgeladen wurden, kann mir auch keiner erzählen, dass die Paketboten bei den Leuten geklingelt hätten, denn dann stünden die Pakete schon geschützt an den Haustüren. :cursing:

  • Inzwischen scheint das Klingeln oder Abholkarte-schreiben aus der Mode zu kommen. Bei uns stapeln sich wie vor Weihnachten die Pakete die Treppe im Eingangsbereich hoch - auf jeder Stufe ein Päckchen. Die Adressaten müssen sich da ihre Sachen raussuchen, falls sie überhaupt benachrichtigt werden :hmm

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • ... von meinem Kollegen, der in eine andere Abteilung versetzt wurde, weil er sich bei uns als Chef aufgespielt hatte. Er spielt sich weiterhin als Chef auf, und verkauft jetzt offenbar meine Anregungen als seine Arbeit. Das ärgert mich, denn er hat mir und meinen Kolleginnen heute großzügig mitgeteilt, dass das Anschreiben angepasst wurde. Es ist ein offizielles Anschreiben des Gesundheitsamtes. Der Kollege wäre nie alleine auf die Idee gekommen dass das Schreiben angepasst werden müsste.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Bei meinen Eltern lag auch gerade eine Amazonsendung vor der Haustür. Vermutlich ist hier der Fehler, dass der Fahrer statt bei der Gegensprechanlage zu klingeln, den größeren Lichtschalter am Einfamilienhaus betätigt hat. Denn sie waren zuhause... als ich gerade etwas bei ihnen abgegeben habe, konnte ich auch den Fund vor der Haustür mitnehmen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • ... von meinem Kollegen, der in eine andere Abteilung versetzt wurde, weil er sich bei uns als Chef aufgespielt hatte. Er spielt sich weiterhin als Chef auf, und verkauft jetzt offenbar meine Anregungen als seine Arbeit. Das ärgert mich, denn er hat mir und meinen Kolleginnen heute großzügig mitgeteilt, dass das Anschreiben angepasst wurde. Es ist ein offizielles Anschreiben des Gesundheitsamtes. Der Kollege wäre nie alleine auf die Idee gekommen dass das Schreiben angepasst werden müsste.

    das verstehe ich sehr gut :knuddel1. Ich würde an die Decke gehen.

  • Der Kollege ist mittlerweile bei allen Kollegen unseres Teams unten durch. Im neuen Team bekommt er jetzt ein Einzelzimmer, weil er es mit den anderen KollegInnen nicht aushält.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Kind kam heute von der Schule und hat erzählt das sie heute früh fast angefahren wurde.

    Ein Elterntaxi, hat in der Feuerwehrzufahrt der Schule geparkt, als Kind dann mit dem Fahrrad vorbei wollte, hat das jenige das Auto zurück rollen lassen (da des Taxifahrers-Kind wohl die 2m zum Hintereingang der Schule geschafft hat ) um weg zu fahren. Kind hat erzählt das keine 50cm zwischen ihr und dem Auto mehr waren. Der Fahrer hat nicht gebremst,

    Kind war zum Glück mit dem Fahrrad schneller an ihm vorbei. Das ging alles so schnell das Kind auch nicht mehr hat bremsen können....

    Können die Kinder keine 50m mehr zur Schule laufen da wäre ein Parkplatz:fetch


    Bin nur froh das nix passiert ist hab das aber den Klassenlehrern von Kind mitgeteilt

  • Kari-Jeanne ein Hoch auf den Schutzengel deines Kindes

    Schon allein in einer Feuerwehrzufahrt halten und/oder parken ist Frevel. Da könnte ich ausflippen


    Ich bin genervt von Ungerechtigkeit. Vorhin kam ein Kollege und pampt mich an, dass unser Dépôt nicht Versailles wäre und ich doch gefälligst, wenn ich morgens als letzte losfahre, die Lichter löschen soll. Und das in einem Ton, dass sogar meinem anderen Kollegen, der neben mir stand, die Kinnlade herunter geklappt ist. Ich bin mir keiner Schuld bewusst, da ich weiss, dass ich alle - mir verfügbaren - Lichtschalter betätigt habe. Er will mir nicht glauben, also lass ich den Chef auf den Kameras nachsehen und voilà, ich hatte Recht. Nur, besagter Kollege will das einfach nicht glauben, sogar mit Videobeweis hält er daran fest, dass ich alle Lichter angelassen habe :bonk:bonk:bonk

    Diese Woche ist echt nicht meine. Dienstag sagt man mir von oben : "Wenn ich sage, du sollst das machen, dann machst du das gefälligst auch" Äh, nein, wenn der Dépôtchef sagt, ich soll gegen nen Baum fahren, dann mach ich das ja auch nicht. Und am Dienstag war eben die Sache, dass ich ohne Rückschein Ware von einem Kunden zurück nehmen sollte. Mach ich nicht, bin ja nicht durch Dokumente abgesichert.

    Morgen ist Freitag und die nächste Woche wird bestimmt besser :wave

  • :knuddel1:knuddel1

  • Das tut mir leid zu lesen - aber gib solchen Leuten nicht so eine Macht über Dich.


    Ja ist leichter gesagt als getan... ich bin es gerade von der X-ten Urlaubsplanänderung des Kollegen für 2023 (im Mai 2022 kam der erste Plan für dieses Jahr). Nun will er genau in der Woche die ich Ihm vorab geschickt hatte (ich aber noch keinen Urlaub dafür eingereicht habe) im Juli frei haben.

    Und Ostern nicht 2,5 sondern gut 3 Wochen, so das es mit dem Eulentreffen dann für mich nichts würde - ok habe noch kein Zimmer im Hennes gebucht... :gruebel

    Und dann das was mich gestern im Büro schon total genervt hat, ohne die WA Nachricht vorhin (hatte es aber schon abgehakt) eigentlich haben wir Weihnachten /Silvester Betriebsferien und nun baggert er beim Boss, nachdem er bis 22 Dez. fast den ganzen Monat Urlaub nimmt.... das er da arbeiten kommen will, er müsse sich doch kümmern das am ersten Tag im neuen Jahr genug Arbeit da wäre habe ich dann gestern von dem anderen Kollegen erzählt bekommen... ich selber sehe meinen Kollegen ja nie, da wir nur Zeitversetzt arbeiten als Gegenpole.... aber finde ich schon dreist.... und frech und könnte dazu <X:hau besonders da er ja lt. seiner Aussage mir gegenüber ab 2024 weniger schaffen will.

    oh das kenne ich:knuddel auch keiner wollte seitdem ich da bin im November Urlaub dieses Jahr 2 Kolleginnen :cursing:

  • oh das kenne ich:knuddel auch keiner wollte seitdem ich da bin im November Urlaub dieses Jahr 2 Kolleginnen :cursing:

    Und der Hammer - er krallt sich immer Ostern, Pfingsten Brückentage und ist dann prattig wenn ich immmer die letzte Septemberwoche und 1 Oktoberwoche nehme... und tönt dann rum, ich würde mir immer alle Brückentage krallen.

    Ich sage mir mittlerweile - der braucht das für seine eigene Glücksseeligkeit da so nen "Aff drum zu machen".... GsD kriege ich es ja nie, oder eigentlich leider 1 zu 1 mit, sondern immer nur zugetragen. Sonst könnte ich da ja anders drauf reagieren... ich habe, ich werde Ihm Montag seine Urlaubsplanänderung mit Anmerkungen ausgedruckt hinlegen - dann sieht er die Dienstag.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Muffelinchen

    Das Urlaubsspiel ist jedes Jahr aufs neue lustig. Gögas Kollegen wollen alle immer in den Ferien, wobei wir seit nun einiger Zeit die letzten sind die ein schulpflichtiges Kind haben... Das sorgt jedes Jahr für Diskussionen. Ich versteh das nicht jeder andere will nicht in der Hauptsaison und da prügelt man sich um die teure Zeit.

    ebenso die Tatsache das einer seiner Kollegen jeden Brückentag belagert und wenn er einen nicht bekommt ist man da eben krank.


    War vorhin im Krankenhaus bei meiner mum die sollte eine Bluttransfusion bekommen da der HB wert recht niedrig ist. Das kennen wir schon...

    Jetzt wurde erstmal eine Magenspiegelung gemacht ( hab ihr TV/ Telefon aktiviert da sie eigentlich übers Wochenende da bleiben sollte) nun weigert sich das kh aber die Transfusion zu machen da der HB wert ihrer Ansicht nach noch mit 7,5 ( Norm ist etwa 12) zu "hoch" ist. Mein Bruder war dann beim Hausarzt um abzuklären was jetzt Sache ist, der Hausarzt hat sie ja nicht ohne Grund ins KH geschickt.

    Jetzt wird sie wohl morgen entlassen und soll am Montag dann zum arzt dann schauen wir weiter

    ( Eisentabletten stehen nun im Raum)

    Kann es nicht Mal langweilig sein?

  • Bei meinem Mann hat der neue Chef nun eingeführt das an Brüclentagen die Firma zu bleibt, die einen feiern es die anderen mosern rum... in der Firma gibt es nur einen Kollegen mit schulpflichtigen Kindern und einen mit schulpflichtigem Enkelkind und der Chef, aber der hat mit deren Urlaubsplanung nichts zu tun. Aber mein Mann ist halt Betriebsleiter und dazu noch ein Typ "ich mach schon - und nur wenn ich es mache ist es auch so gemacht, wie ich es haben will und somit richtig8)"


    Kari-Jeanne alles gute Deiner Mum - mir haben Eisentabletten geholfen,

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Bei uns wurden in diesem Jahr auch gleich Brückentage mit Zwangsurlaub vom Unternehmen belegt. Ich kann damit leben.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Heute nacht ist im Schlaf unbemerkt die Schlafmaske ein wenig verrutscht, durch den Luftzug hab ich schon wieder (zum 395. Mal...) Fließschnupfen. Das kommt so 1x im Quartal vor, dauert auch nur immer 2-3 Tage, ist aber nervig ohne Ende, weil da eben die Nase quasi rund um die Uhr läuft. Wenigstens hab ich das noch nachts mitbekommen, bevor auch noch die Augen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Wenn die Zug abkriegen, tränen die dann nämlich auch 2-3 Tage mit... :rolleyes:

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Muffelinchen Ich bin froh, dass bei uns jeder Urlaub nehmen kann wie er möchte und ggf. dann eben auch mal eine Woche alle nicht da sind (theoretisch), praktisch kommt das eh nicht wirklich vor, weil es sich dann eigentlich gut verteilt. Dem kommt aber auch zugute, dass wir ein vom Altersdurchschnitt der Leute eher junges Unternehmen sind, so dass sich da recht gut die Leute, die in Schulferien weg wollen und die Leute, die genau das nicht wollen, die Waage halten. Wenn aber bspw. alle an einem Brückentag frei haben wollen, geht das nur dann nicht, wenn das Projektgeschäft dem im Weg steht...und darauf hat man ja immer mindestens auch begrenzt Einfluss. Ist klar, dass das auf deine Branche ja leider nicht zu übertragen ist, ich finde es vor allem schade, dass da nicht irgendwo das wache Auge deiner Vorgesetzten da ist, um da einen fairen Ausgleich zu schaffen. Schürt ja sonst schnell Frust. :knuddel1