Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 30.11.2023)

  • Wie gefällt es dir?


    Ich habe gerade damit begonnen und bin schon nach ein paar Seiten gefesselt... Ich weiß gar nicht so woran es liegt. Es ist noch nicht viel passiert und der Erzählstil ist sehr ruhig, aber vielleicht gerade deshalb irgendwie eindringlich.

    Wie gut für alle Schriftsteller, dass die Leseempfindungen so unterschiedlich sind. Ich habe das Buch abgebrochen und es zurückgegeben.

    Ich weiss, dass man an solch einen Roman literarisch keine Ansprüche stellen darf. In Kaiserwald wird mir weder das Rigenser noch das Berliner Leben der Protagonisten nähergebracht. Das Lokalkolorit fehlt. Alles ist flach. Die Sprache ist deutsch, grammatikalisch und wortwahlmässig korrekt. Stil hat es keinen. Die Figuren haben kein Profil. Nach ca. 2/3 des Textes habe ich mich gefragt, warum ich mich da durchquäle und abgebrochen.

  • Wie gut für alle Schriftsteller, dass die Leseempfindungen so unterschiedlich sind. Ich habe das Buch abgebrochen und es zurückgegeben.

    Ich weiss, dass man an solch einen Roman literarisch keine Ansprüche stellen darf. In Kaiserwald wird mir weder das Rigenser noch das Berliner Leben der Protagonisten nähergebracht. Das Lokalkolorit fehlt. Alles ist flach. Die Sprache ist deutsch, grammatikalisch und wortwahlmässig korrekt. Stil hat es keinen. Die Figuren haben kein Profil. Nach ca. 2/3 des Textes habe ich mich gefragt, warum ich mich da durchquäle und abgebrochen.

    Deinen ersten Satz unterschreibe ich genau so. :write :)

    In diesem Genre sind die literarischen Ansprüche in der Tat nicht sehr hoch. Auch diese Autorin legt den Fokus auf die Spannung und den beschriebenen Ereignissen und wenig auf das Lokalkolorit und das Ambiente. Für mich sind solche Bücher genau das Richtige, um nach einem stressigen Arbeitstag auf dem Sofa "runterzukommen". :zwinker

  • "Mit der Flut" von Agnes Krup


    Finkenwerder bei Hamburg, 1923: Paul ist fast noch ein Junge, als er sich als blinder Passagier auf einen Überseedampfer nach New York schleicht. In der neuen Welt will er sein Glück suchen, denn der elterliche Obsthof ist ihm schon lange zu klein und zu eng. In Brooklyn gelingt es ihm Fuß zu fassen, und als er Antonina kennenlernt, deren Familie aus Sizilien eingewandert ist, scheint er ein neues Zuhause zu finden. Doch um seinen größten Traum zu verwirklichen und Arzt zu werden, muss Paul zurück zu seiner Familie nach Deutschland - und betritt im Jahr 1937 ein Land, das er kaum wiedererkennt. Damit wird auch Antoninas Liebe zu ihm auf eine härtere Probe gestellt, als sie es sich je hätte träumen lassen. Agnes Krup erzählt, inspiriert vom bewegten Leben ihres Großonkels, eine so dramatische wie faszinierende deutsche Familiengeschichte.

    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN: ‎3492058426

  • Madame le Commissaire und die späte Rache - Pierre Martin


    ASIN/ISBN: B00PJAYTFI


    Ein neuer Fall für Isabelle Bonnet, die Madame Le Commissaire - charmant, spannend, atmosphärisch

    Madame Le Commissaire – das ist Isabelle Bonnet, ehemalige Leiterin einer Pariser Spezialeinheit, die es an die Côte d'Azur in Südfrankreich verschlagen hat. Im zweiten Band der erfolgreichen Provence-Krimis von Pierre Martin ermittelt die charmante Kommissarin in einem bisher ungeklärten Mordfall.

    Der Duft von Lavendel, die Sonne und liebenswerte Nachbarn – kein Wunder, dass sich Kommissarin Isabelle Bonnet gegen die große Karriere in Paris entschieden hat und lieber im beschaulichen Dörfchen Fragolin geblieben ist. Doch hinter der Idylle lauert auch hier das Verbrechen. Beim Durchforsten alter Akten stößt Isabelles Assistent, der schrullige Apollinaire, auf einen nie aufgeklärten Mord. Sofort erwacht der Jagdeifer der Kommissarin – vor allem als sie bei ihren Untersuchungen über ein anderes Ver­brechen stolpert. Bald entdeckt sie Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Fällen, die alle übersehen haben …

  • Nach kurzem Reinhören in "Am Morgen vorgelesen" habe ich das Hörbuch abgebrochen.

    Möglich, dass es Dir besser gefällt.

    ich habe „Blaue Frau“ nach 325 von 430 Seiten abgebrochen. Zwei andere im Lesekreis haben es auch abgebrochen. Eine von 9 war begeistert, der Rest eher so mittelmäßig überzeugt.

  • ich habe „Blaue Frau“ nach 325 von 430 Seiten abgebrochen. Zwei andere im Lesekreis haben es auch abgebrochen. Eine von 9 war begeistert, der Rest eher so mittelmäßig überzeugt.

    Was sagt uns das jetzt?

    1. Du besitzt mehr Durchhaltevermögen als ich.

    2. Ein Lesekreis baut Druck auf.

    3. Ich will einfach glauben, dass es nicht an unserer Auffassungsgabe liegt.

    4. Die Autorin hat mit ihrer Idee nicht den Nerv der Leserschaft getroffen.

    (Was ich natürlich für am naheliegendsten halte ;).)

  • Strandversprechen


    Das Meer stillt jede Sehnsucht ... auch die nach der Liebe


    Eine Hochzeit steht ins Haus! Und zwar die von Mias bester Freundin Hanna. Eine Woche soll an der Ostsee gefeiert werden – eigentlich ein Grund zur Freude, doch Mia weiß: für sie kann das nur in einer Katastrophe enden. Zu den Gästen zählt auch ihr Ex-Freund Julius samt seiner neuen Freundin. Auf diese Begegnung könnte sie wirklich verzichten! Und dann drückt Hanna ihr für die lange Autofahrt an die Ostsee auch noch ihren Bruder Jonas aufs Auge. Ausgerechnet Jonas, mit dem Mia eine peinliche Vorgeschichte verbindet. Aber was tut man nicht alles für die beste Freundin? Und Mia muss zugeben, dass Jonas immer noch verdammt gut aussieht ...

    3734112257.03.MZZZZZZZ.jpg
    ASIN/ISBN: 3734112257

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Brandon Sanderson- Weit über der smaragdgrünen See


    Schon immer lebt Tress auf ihrer kargen Insel mitten in der smaragdgrünen See. Ein Ort, an dem die aufregendsten Dinge die Tassen sind, die Tress sammelt, und die ihr Seeleute aus fernen Ländern mitbringen. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist es, den Geschichten ihres Freundes Charlie zu lauschen, der langsam mehr als ein Freund für sie wird. Als Charlie während einer gefährlichen Reise verschwindet, beschließt Tress, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen und zieht aus, ihren Liebsten zu retten. Zahlreiche Gefahren warten auf sie – darunter Piraten, fremde, tödliche Meere und eine böse Hexe. Wird Tress über sich hinauswachsen und ihre große Liebe retten können?


    ASIN/ISBN: 3492706681

  • Brandon Sanderson- Weit über der smaragdgrünen See


    Schon immer lebt Tress auf ihrer kargen Insel mitten in der smaragdgrünen See. Ein Ort, an dem die aufregendsten Dinge die Tassen sind, die Tress sammelt, und die ihr Seeleute aus fernen Ländern mitbringen. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist es, den Geschichten ihres Freundes Charlie zu lauschen, der langsam mehr als ein Freund für sie wird. Als Charlie während einer gefährlichen Reise verschwindet, beschließt Tress, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen und zieht aus, ihren Liebsten zu retten. Zahlreiche Gefahren warten auf sie – darunter Piraten, fremde, tödliche Meere und eine böse Hexe. Wird Tress über sich hinauswachsen und ihre große Liebe retten können?

    Eigentlich wollte ich schon immer was von Br. Sanderson lesen, konnte mich aber nie entscheiden, mit welchem Buch ich beginne, und es sollte auch keine schon vorhandene Reihe sein.


    Ich bin gespannt auf Deinen Leseeindruck - vielleicht fange ich dann mit diesem Buch mal an. :)

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Vera Buck - Wolfskinder


    Klappentext (von Amazon):

    Ein spannungsgeladener und atmosphärischer Thriller über menschliche Abgründe, ein abgelegenes Bergdorf und eine Gemeinschaft, aus der es kein Entkommen gibt.

    Die sechzehnjährige Rebekka verschwindet spurlos. Und sie ist nicht die Einzige. In der Bergregion werden immer wieder Frauen vermisst. Die Journalistin Smilla erkennt sofort Parallelen zum Fall ihrer Freundin Juli, die vor Jahren in der Gegend verschwand. Und als ihr ein verwahrlostes Mädchen vors Auto läuft, das eine verblüffende Ähnlichkeit zu Juli hat, reißen alte Wunden wieder auf. Einige Höhenmeter weiter lebt Jesse in der Siedlung Jakobsleiter, abgeschottet von der modernen Welt. Er und die anderen Bewohner des Bergdorfes werden unten in der Stadt misstrauisch beobachtet. Während das Misstrauen gegenüber der Jakobsleiter immer weiter wächst und in brutalen Angriffen auf Jesse und weitere Kinder eskaliert, kommt Smilla einem schockierenden Geheimnis auf die Spur, das alle vermeintlichen Wahrheiten aus den Angeln hebt. Wo lauert das Böse wirklich?

    «Ein unheimlich einnehmendes Thrillerdebüt, voller Düsternis und Licht gleichermaßen.» Romy Hausmann


    ASIN/ISBN: 3499009684


    Ich bin grundsätzlich überhaupt keine Thrillerleserin, aber hier hat mich der Klappentext angesprochen und ich mochte die früheren Bücher der Autorin sehr gerne.

    Und obwohl ich jetzt (bin etwas über die Hälfte) natürlich doch wissen will, wie es ausgeht, weiß ich jetzt auch wieder, warum Thriller nicht mein Genre sind. Die Szenen aus Sicht eines der Opfer muss ich ganz überspringen und so wirklich kann mich auch die Konstruktion der Story nicht überzeugen. Einen Versuch war's aber wert.

  • Ich hab gestern das neue Buch von Ulrike Renk angefangen:

    Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit


    Eine junge Frau erobert die Welt der französischen Küche

    1889: Marthe wächst auf einem Hof in den Vogesen auf, ihre Großmutter bringt ihr bei Brot zu backen, ihre Mutter, eine hervorragende Köchin, wie man aus den einfachsten Zutaten wunderbare Gerichte zaubert. Als sie mit ihrer Mutter nach Paris zieht, taucht sie in eine neue Welt ein. Nicht nur lernt sie einen Mann kennen, der ihr aller Gegensätze zum Trotz den Hof macht, sie erkennt auch, dass ihr das Schreiben genauso viel Freude macht wie das Kochen. Doch wird es ihr gelingen, sich in der männerdominierten Welt der französischen Küche zu behaupten?

    Bestsellerautorin Ulrike Renk erzählt das spannende Leben von Marthe Distel –Journalistin und Gründerin der renommiertesten Kochschule Le Cordon Bleu.


    ASIN/ISBN: 3746640555

  • Das möchte ich auch gerne noch lesen.

  • Ich habe es vorhin auch begonnen :-]

  • ich habe „Blaue Frau“ nach 325 von 430 Seiten abgebrochen. Zwei andere im Lesekreis haben es auch abgebrochen. Eine von 9 war begeistert, der Rest eher so mittelmäßig überzeugt.

    Ich habe gestern mal reingelesen und es wieder zur Seite gelegt. Wenn ich das jetzt lese, wird es wohl auch ungelesen bleiben. ;)

  • "Krummes Holz" von Julja Linhof


    Es ist ein drückend schwüler Sommer, in dem Jirka an den Hof seiner Eltern im Krummen Holz zurückkehrt. Mehrfach hat er die Bitte seiner älteren Schwester Malene ignoriert, ihr gegen den Vater beizustehen. Als Jirka jetzt auf dem heruntergewirtschafteten Gutshof eintrifft, scheint keiner mehr auf ihn zu warten. Vom Vater findet sich keine Spur, und von seiner dementen Großmutter und seiner unversöhnlichen Schwester schlägt ihm eine Wand des Schweigens entgegen. Nur einer spricht mit ihm – Leander, der Sohn des letzten Verwalters. Doch obwohl die Feindseligkeit seiner Schwester kaum auszuhalten ist, lässt sich mit Leanders Nähe noch schwerer umgehen. Zu intensiv sind die Erinnerungen, die sich mit jedem neuen Tag in den Vordergrund drängen. »Krummes Holz« erzählt mit flirrender Intensität von der Kraft eines Geschwisterbandes in einer glücklosen Kindheit und darüber, wie zwischen all den enttäuschten Hoffnungen die Liebe zu finden ist.

    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN: 3608966099

  • Ich bin mal in einem Genre unterwegs, das ich sonst nicht lese. Weiß auch noch nicht, ob mich das Buch wirklich überzeugt.


    Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte von T. J. Klune


    Kurzbeschreibung:

    Linus Baker ist ein vorbildlicher Beamter. Seit Jahrzehnten arbeitet er in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Nie war er auch nur einen Tag krank, und das Regelwerk der Behörde ist seine Gute-Nacht-Lektüre. Linus' eintöniges Dasein ändert sich schlagartig, als er auf eine geheime Mission geschickt wird. Er soll das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus', das sich auf einer abgelegenen Insel befindet, genauer unter die Lupe nehmen. Kaum dort angekommen, stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge eher etwas speziell sind – einer von ihnen ist möglicherweise sogar der Sohn des Teufels! In diesem Heim kommt Linus mit seinem Regelwerk und seiner Vorliebe für Vorschriften nicht weit, das merkt er schnell. Eher widerwillig lässt er sich auf dieses magische Abenteuer ein, das ihn auf der Insel erwartet, und erfährt dabei die größte Überraschung seines Lebens ...


    ASIN/ISBN: B08MCCMXJ2

  • Mich hatte es nicht überzeugt.

    Die Botschaften, die dort rübergebracht werden, werden einem ständig, immer und immer wieder "eingetrichtert", so dass es mir irgendwann einfach zu viel war.


    Die Geschichte ist nett (mehr aber auch nicht), war mir insgesamt zu unkomplex, vorhersehbar und einseitig. Ich hätte z. B. sehr gerne mehr über die BBMM erfahren, andere Waisenhäuser oder die Arbeit der Sachbearbeiter, aber es wurde nur geschrieben, dass sie Stunden um Stunden vor ihren Computern saßen und eifrig tippten.


    Als Erwachsenenbuch war es mir zu kindlich/jugendbuchmäßig, auch vom Schreib- und Erzählstil her.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)