Lesestatistik 2010

  • So, jetzt kann ich auch. Habe noch hoffnungsvoll auf ein Päckchen gewartet, aber das kommt dann wohl erst nächstes Jahr und ruiniert meine Chancen auf SUB-Abbau wie üblich von Anfang an. :grin


    SUB-AB: 212
    SUB-EB: 223
    + 11


    erstes beendetes Buch: Peter Anghelides/Pack animals
    letztes beendetes Buch: Allan Mallinson/The sabre’s edge


    gelesene Bücher: 62 (5,9 Tage pro Buch im Durchschnitt)


    Durchschnittsbewertung inkl. Rereads: 4,3
    Durchschnittsbewertung exkl. Rereads: 4,1


    Seit wann im SUB?
    31 x 2010
    19 x RR
    9 x 2009
    2 x 2007
    1 x 2008


    Exkl. RR – total 43 Bücher von 41 AutorInnen


    Sprachen:
    40 x Englisch
    3 x Deutsch


    Genres (Durchschnittsbewertung):


    12 x Sachbuch (4,8)
    Davon:
    5 x Autobiographisch/Biographisch (4,8)
    5 x historisch (4,5)
    2 x Science Fiction (5,0)


    31 x Roman (4,0)
    Davon:
    11 x historisch (3,9)
    7 x Science Fiction (3,9)
    5 x Fantasy (4,4)
    4 x sonstiges (4,3)
    4 x Thriller/Krimi (4,0)


    Geschlecht:


    28 x m
    13 x f


    Herkunft AutorIn:
    16 x USA
    14 x England
    5 x Wales
    3 x D
    2 x Schottland
    1 x Kanada


    Schauplatz:
    10 x Wales
    9 x USA
    6 x England
    5 x Weltraum
    4 x Fantasieland
    2 x Afghanistan
    2 x Griechenland
    2 x Italien
    1 x D
    1 x Indien
    1 x Israel


    Schön, Wales hat sich durchgesetzt!
    Da ich heuer so viele Rereads hatte, habe ich die extra ausgewertet, die hätten das Ergebnis etwas verzerrt. Aber das poste ich jetzt nicht, sonst wird das hier zu lang.


    Vorsätze: Weiterhin einfach nach Lust und Laune lesen und mich von nichts und niemandem unter Druck setzen lassen, am wenigsten von mir selber. Damit bin ich heuer gut gefahren. Es grämt mich zwar immer noch ein wenig, daß ich so viel weniger und langsamer lese als früher, aber langsam gewöhne ich mich daran. Das hat sich aber auch daran bemerkbar gemacht, daß ich deutlich weniger Bücher gekauft habe, dafür mehr DVDs zum abendlichen Berieseln. Ohne Rereadrausch hätte ich vielleicht sogar erstmals seit Jahren SUB-Abbau betreiben können. Aber, absolut keine Reue, denn es war ein gutes Lesejahr und der RR-Rausch sicher eines der Highlights davon.

  • Grisel,


    ich glaub du bist die einzige, die hier jemals bei der Herkunft der Autoren die Briten noch genauer unter die Lupe nimmt, was natuerlich gerade fuer die Waliser sehr wichtig ist ;-)

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Beatrix
    ich glaub du bist die einzige, die hier jemals bei der Herkunft der Autoren die Briten noch genauer unter die Lupe nimmt, was natuerlich gerade fuer die Waliser sehr wichtig ist ;-)


    Ist mir auch aufgefallen, gemeinsam schlagen die Briten die Amerikaner um Längen. Aber das habe ich immer schon gemacht, schon vor der Fixiertheit auf Wales. Ist auch nicht wirklich das gleiche.

  • Ich habe 101 Bücher gelesen und es ist mir zum ersten Mal gelungen, mein SUB zu reduzieren (um genau 3 Bücher :lache)


    Herkunft des Autors:


    USA 45
    Groß-Britannien 29
    Deutschland 6
    Australien 4
    Irak 3
    Algerien 2
    Nigeria 2
    Österreich 2
    Spanien 1
    Frankreich 1
    Hongkong 1
    Iran 1
    Israel 1
    Japan 1
    Neuseeland 1
    Tuniesien 1


    Handlungsort:
    Nah-Ost ist sehr gut vertreten. :-]


    USA 33
    United Kingdom 29
    Irak 6
    Palästina 5
    Deutschland 4
    Israel 2
    Nigeria 2
    Spanien 1
    Frankreich 1
    Hongkong 1
    Illyrien 1
    Japan 1
    Libanon 1
    Nordkorea 1
    Österreich 1
    Russland 1
    Saudi-Arabien 1


    Genre:
    Das Jahr des Email- und Brief-Romans. Historische Romane sind endgültig out bei mir.


    Belletristik 28
    Fantasy 12
    Brief-/Email-Roman 10
    Autobiographie/Biographie 9
    Krimi/Thriller 8
    Science Fiction 8
    Jugendliteratur 6
    Zeitgenössische Literatur 6
    Sachbuch 5
    Comic 4
    Klassiker 3
    Historischer Roman 2


    Woher hatte ich die Bücher:
    Dieses Jahr habe ich viele gebrauchte Bücher gekauft.


    neu kauft 47
    gebraucht oder als Mängelexemplar gekauft 37
    geliehen 16
    geschenkt bekommen 1


    Meistgelesene Autoren:


    Kluger, Steve 4
    Carriger, Gail 3
    Fforde, Jasper 3
    Vine, Barbara 2
    Maupin, Armistead 2
    Hanff, Helene 2
    Beaumont, Matt 2
    Riverbend 2
    Denham, Holly 2
    Khadra, Yasmina 2
    Hearn, Lian 2
    McLaughlin, Christian 2
    Sacco, Joe 2


    Sprache:


    Englisch (Original) 68
    Deutsch (Übersetzung) 24
    Deutsch (Original) 9

  • Meine Lesestatistik 2010


    Gelesene Bücher
    43


    davon abgebrochen
    2


    Autoren
    weiblich: 25
    männlich: 17
    Paar: 1


    Genre
    Krimi/Thriller: 21
    Belletristik: 13
    Zeitgenössisches: 4
    Jugendliteratur: 2
    Klassiker: 2
    Science Fiction: 1


    Format
    HC: 10
    TB: 33


    Handlungsland
    Deutschland: 19
    England: 8
    Schweden: 5
    Frankreich: 2
    Irland, Italien, Jugoslawien, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Spanien und USA: je 1-mal

  • 104 Anzahl Titel
    90 Buch
    14 Hörbuch

    7,5 Bücher je Monat
    1,2 Hörbücher je Monat

    27777 Anzahl Seiten gesamt
    2315 Seiten je Monat

    3373 Anzahl Minuten gesamt
    281 Anzahl Minuten je Monat

    100 Belletristik
    4 Sachbuch

    Genre:
    2 Autobiografien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe, Reiseberichte & Essays
    2 Fach- und Sachbücher, Bildbände, Kalender
    14 Historische Romane
    1 Horror & Mystery
    15 Kinder- & Jugendliteratur
    36 Krimis & Thriller
    22 Liebesromane & Frauenliteratur
    12 Sonstige Belletristik

    Originalsprache:
    63 Deutschsprachige Literatur
    7 Englische Literatur innerhalb Europas
    23 Angloamerikanische Literatur
    1 Englische Literatur außerhalb Europas und Nordamerikas
    1 Skandinavische Literatur
    1 Italienische Literatur
    1 Sonstige europäische Literatur

    Lesesprache:
    103 Deutsch
    1 Englisch

    Erscheinungsjahr der Originalausgabe:
    5 1951-2000
    47 2001-2008
    51 2009-2010

    Zugangsjahr:
    82 2010
    21 2009
    1 2008

    Zugangsart:
    9 Kauf
    11 Tausch
    78 Leihe
    6 Geschenk

    Bewertung:
    12 0,0 - 1,0
    6 1,5 - 2,0
    16 2,5 - 3,0
    24 3,5 - 4,0
    46 4,5 - 5,0

    Umfang:
    26 bis 200 Seiten
    30 201 bis 350 Seiten
    26 351 bis 500 Seiten
    8 501 bis 1000 Seiten
    0 über 1000 Seiten

    Monatsverteilung:
    10 Januar
    7 Februar
    9 März
    20 April
    8 Mai
    9 Juni
    7 Juli
    3 August
    3 September
    11 Oktober
    8 November
    9 Dezember

    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Ich habe in diesem Jahr 62 Bücher gelesen und das sind immerhin 10 mehr als im Vorjahr, wo mich unser Umzug doch viel Zeit und Nerven gekostet hat. Das sind ca 30.000 Seiten (ca, weil ich nicht überall die Seitenzahl erfasst habe) und ich habe pro Buch etwa 6 Tage gebraucht.


    Den Weg zu mir gefunden haben den Weg lediglich 38 Bücher, davon habe ich nur 18 gekauft, der Rest war geschenkt. Dementsprechend ist auch mein Sub ordentlich gesunken und beträgt zum Jahresende nur noch 67.


    folgende Genres hab ich gelesen:
    Historischer Roman (13)
    Roman (10) - das ist die Kategorie, die sonst schwer einzuordnen ist und "der große Rest" drin landet
    Krimi (7)
    Fantasy (6)
    Familiensaga und Biographien (je 4)
    Afrikaromane, Klassiker, Science Fiction (je 3)
    Abenteuerromane, Psychothriller, Wissenschaftsthriller (je 2)
    Humor, Politthriller und Spionagethriller (je1)


    meine Bewertungen:
    Starlight = 10 (wow - so viele?!)
    Highlight = 20
    Delight = 17
    Solidlight = 9
    Nolight = 1
    abgebrochen = 5


    die von mir gelesenen Autoren stammen hauptsächlich aus:
    Deutschland (20)
    USA (13)
    Großbritannien (10)
    sowie aus
    Italien (3), Schweiz (2), Südafrika (2), Frankreich (2)
    Australien, Belgien, Brasilien, Indien, Irland, Kanada, Mexiko, Simbabwe, Spanien, Türkei (je 1)

  • Statistik 2010:


    Gelesene Bücher: 99
    Gelesene Seiten: 40.901


    Davon sind:
    31x Wanderbücher
    26x gekauft, mit einem Wert von 163,85 €
    20x von TT
    10x gewonnen (vorablesen)
    6x geliehen
    4x geschenkt


    Leider musste ich 6 Bücher abbrechen.


    Meist gelesene Autoren:
    7x Wolfgang Hohlbein
    5x Katie MacAlister
    3x Ulrike Schweikert, Elizabeth Amber
    2x Suzanne Collins, Conni Lubek, David Safier, Jennifer Schreiner


    Geschlecht:
    47x Mann
    52x Frau


    Lesestärkster Monat: April - 13 Bücher
    Leseschwächster Monat: Oktober - 5 Bücher (inkl. 2x abgebrochen)


    Genre:
    21x Fantasy (inkl. Jugendbücher)
    18x Romance (inkl. Chick Lit usw.)
    15x Belletristik
    14x Historischer Roman
    12x Thriller
    8x Sachbuch
    5x Erotik
    3x Krimi
    2x Biografie
    1x Horror


    Format:
    41x Broschiert
    32x Taschenbuch
    25x Gebundene Ausgabe
    1x Softcover


    Die meisten Verlage:
    14x Ullstein
    8x Droemer Knaur
    7x Bastei Lübbe
    7x Heyne
    6x Lyx
    5x Piper
    5x rororo


    Sub am 31.12.2010: ca. 50 Bücher
    Ich glaube Anfang 2010 hatte ich einen Sub von ca. 40 Büchern. Es ist also nur geringfügig angestiegen.


    Schöne Grüße, Carina

  • Meine Lesestatistik 2010


    Gelesene Bücher: 93
    Gelesene Seiten: 39.516
    Abgebrochene Bücher: 1
    Neue Bücher: 97
    Aktueller SUB: 77 (10 inoffiziell)



    Dieses Lesejahr ist mein bisher bestes, gemessen an den Seitenzahlen. Soviel habe ich die vergangenen Jahre nicht geschafft. Dafür sind die Anzahl der neuen Bücher dieses Jahr höher als im letzten. :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Dieses Jahr habe ich


    91 Bücher komplett gelesen


    4 Bücher abgebrochen


    45 weibliche Autoren, 1 Paar,
    40 männliche Autoren


    Es waren insgesamt 34.088 Seiten


    Die Wertung:
    ++ (sehr gut) = 11
    + (gut) = 51
    0 (durchschnittlich) = 26
    - (schlecht) = 5
    -- (sehr schlecht) = 2


    Die folgenden Länder (Herkunft des Autors) waren vertreten: USA, Australien, Deutschland, England, Österreich, Schweden, Chile, Italien, Irland, Pakistan, Spanien, Südafrika, Dänemark, Ungarn, Frankreich, Japan, Schweiz, Indien.


    Belletristik 21
    Erfahrungen/Autobiografie/Reiseberichte 8
    Fantasy/Märchen 5
    Fun-Fantasy 3
    Frauenbücher/Chick-Lit/Brit-Lit 10
    Historischer Roman (ab 1900 abwärts) 6
    Jugendbuch 0
    Krimi/Krimikomödien 9
    Literatur (bis ca. 1955) 4
    Klassiker (ab 1900 abwärts) 2
    Mystik/Philosophisches/Zeitreisen 4
    Sachbuch 1
    (Psycho-)Thriller 7
    1./2. Weltkrieg 1
    Horror 2
    Zeitgenössische Literatur (ab ca. 1960) 9
    Abenteuer 0
    Ironie/Satire/knallharter und allgemeiner Humor 2


    Am meisten enttäuscht hat mich Sebastian Fitzek mit „Der Seelenbrecher“.


    Mein Jahreshighlight hingegen war


    Auf Platz 1: Mary Ann Shaffer – Deine Juliet
    Auf Platz 2: Daniel Kehlmann – Die Vermessung der Welt
    Auf Platz 3: Doris Lessing – Das Tagebuch der Jane Somers


    Ich habe an 5 Leserunden mit den Eulen teilgenommen.


    Mit 9 Hörbüchern habe ich mir über 60 Stunden lang die Zeit beim Wäsche machen vertrieben.


    Geschenkt bekommen habe ich 68 Bücher, gekauft habe ich mir 120 Stück.


    Ich gehe mit einem SUB von 842 ins neue Jahr.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Ich bin zwar kein "Listen-Freak" :grin aber eine kleine Auswertung hab ich auch :-]


    2010 :


    gelesen


    57 Bücher
    17650 Seiten


    stärkster Monat war September- 8 Bücher / 2459 Seiten
    schwächster Monat war Juni - 2 Bücher/ 651 Seiten


    1 Wanderbuch war dabei


    Ich habe folgende Noten vergeben:


    1 - 2 29 x
    2 - 3 22 x
    3 - 4 5 x
    4 - 5 ---
    abgebrochen 1 x
    Charles Stross - Dämonentor


    Ich habe überwiegend Thriller/ Krimis gelesen, gefolgt von Heiteres und Fantasy

  • Ich hab auch noch keine so ausgefeilte Statistik, aber bin schon stolz über meine Daten,die ich dieses Jahr zum 1.Mal geschafft habe.


    Gelesene Bücher: 61


    47 unterschiedliche AutorInnen, davon 9 Männer


    Durchschnittlich 5 Bücher pro Monat


    Lesestärkster Monat: Mai 7
    Leseschwächste Monate: März, April, Juni mit 4


    Abgebrochen:
    10 (tw. nur unterbrochen, tw.endgültig abgebrochen)


    Monatshighlights:


    Kristin Hannah: Immer für dich da 1
    Michel Birbaek: Nele und Paul 1
    Anne Hertz: Goldstück 1,5
    David Safier: Mieses Karma 1
    David Safier: Jesus liebt dich 1 und Laura Brodie: Ich weiß,du bist hier 1
    David Safier: Plötzlich Shakespear 1,5
    Cecelia Ahern: PS: Ich liebe dich ! 1
    Cecelia Ahern: Zwischen Himmel und Liebe 1
    Michel Birbaek: Die Beste zum Schluss 1
    Cecelia Ahern: Zeit deines Lebens 1
    Cecelia Ahern: Ich schreib dir morgen wieder 1,2
    Cally Taylor: Heiter bis himmlisch 1



    Eher keine Highlights:


    Gerry Bartlett: Echte Vampire beißen sanft 3,5
    Sonia Rossi: Dating Berlin 3,5
    Stefan Rogall: Verliebt,verschneit,verzaubert 3,5


    Mehrere Bücher gelesen von:


    1. Cecelia Ahern 6
    2. Michel Birbaek 3
    3. David Safier 3
    4. Shanna Swendson 2
    5. Mary E.Mitchell 2
    6. Christina Jones 2




    Überraschungen:


    David Safier, dessen *Mieses Karma* eigentlich sehr lange im RuB schlummerte und Cecelia Ahern, die ich bereits früher entsetzt von mir gewiesen habe und nun sehr schätzen gelernt habe.
    Keine Überraschung war natürlich Michel Birbaek,der immer noch meine Nummer 1 ist.
    Lustigerweise habe ich im Vergleich zum Vorjahr kaum ein Vampirbuch gelesen (auf den Alt SuB guck)...


    Lesevorsätze fürs neue Jahr:


    1. Kein Druck, kein Stress
    2. Mehr Zeit zum Lesen
    3. Ein wenig SuB Abbau
    4. noch genauere Statistik (denn ich habe wirklich viele Bücher gekauft und einige gewonnen und keine Notizen darüber geführt)
    5. Einfach wieder eine Menge Freude an meinem Lieblingshobby;-)

  • Lesestatisik 2010


    Gelesen: 108
    davon abgebrochen: 16 (Abbruchquote: 14,81 %)


    Gelesene Seiten: 39.790
    lesestärkster Monat: Januar mit 13 Büchern und 4474 Seiten
    leseschwächster Monat: September mit 4 Büchern und 1315 Seiten


    69 Autoren, davon die meistgelesenen


    an 1. Stelle Karen Rose mit 7 Büchern,
    die 2 Stelle teilen sich Lara Adrian, J. R. Ward und Krystyna Kuhn mit jeweils 5 Büchern und
    an 3. Stelle Sherrilyn Kenyon mit 4 Büchern.


    Genre:


    Romantasy 36
    Jugendroman (einschließlich Fantasy) 33
    Fantasy 18
    (einschließlich P. Briggs, Keri Arthur u. Marjorie M. Liu)
    Ladythriller 11
    Krimi 5
    Liebesromane 3


    Vorsätze für 2011:


    Notieren
    der monatlichen Ausgaben für Bücher und
    der Anzahl der angeschafften Bücher

  • Lesestatistik 2010 (ganz ohne Computer!)


    Habe im vorigen Jahr 38 Bücher von 36 verschiedenen Autoren gelesen,


    davon
    39,5% eigene,
    50 % aus der Bib,
    10,5 % von Bekannten etc geliehen


    Themengebiete:
    31,5 % Krimi
    18,5 % Thriller
    13,0 % Historisches
    10,5 % Zeitgenössische Belletristik
    10,5 % Humor
    8,0 % Geschichte des 20. Jahrhunderts (Belletristik)
    5,5 % Sachbücher
    2,5 % Klassiker


    Verlage (mit mehr als einem Titel):
    5x:
    Aufbau
    je 2x:
    Bastei Lübbe
    Be.bra
    DTV
    Goldmann
    Knaur
    Piper

    Autoren:
    84,2 % männlich
    15,8 % weiblich


    Herkunft der Autoren:
    20x Deutschland
    4x Großbritannien
    3x USA
    2x Kanada + Russland
    1x Angola, Australien, Finnland, Iran, Neuseeland, Niederlande, Österreich

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von LeSeebär ()

  • Meine Auswertung der Liste 2010 sieht so aus:


    87 Bücher gesamt mit
    35.856 Seiten


    45 Bücher waren geliehen.


    27 Bücher habe ich in einer Leserunde gelesen.


    Durchschnittlich hatten die Bücher eine Note von 1,97.
    37 x habe ich eine Note mit einer 1 vorm Komma vergeben und nur
    1 x eine 4. Abgebrochen habe ich gar keins.


    40 x Belletristik
    12 x Krimi
    13 x historischer Krimi
    20 x historischer Roman
    1 x Thriller
    1 x Lernhilfe


    Das dickste Buch hatte 703 Seiten (Die Landkarte der Zeit) und das dünnste 49 (Un été à Paris).


    Der leseschwächste Monat war der Juni mit nur 4 Büchern.
    Der lesestärkste Monat war der Dezember mit 9 Büchern. Das sind durchschnittlich 7,3 Bücher/Monat.

  • Lesestatistik 2010


    66 vollendete Bücher, 9 abgebrochene Bücher mit 22.258 Seiten und 658 Minuten an Hörbüchern


    Quelle:
    19 % SuB
    35 % geliehen
    8 % Wanderbuch
    38 % Neu (ich wollte doch mal den SuB abbauen... :yikes)


    Sprache:
    100 % Deutsch (ich wollte auch was englisches lesen...)


    Genre:
    10,66 % Fantasy
    35 % Romane (Frauen, Familien... u.ä.)
    19% KiJu
    1,33% Historisch
    1,33% Klassiker
    21,33% Krimi/Thriller
    4% Humor
    6,66% Sachbuch


    12% Abgebrochen


    Punkte:
    55 % x 5
    30% % x 4
    3 % x 3
    12 % 1


    Autoren:
    61% Weibliche
    39% Männliche


    Herkunftsland der Autoren:
    Deutschland 24 Bücher
    USA 28 Bücher
    GB 5 Bücher
    Frankreich 4 Bücher
    Spanien 3 Bücher
    Italien 3 Bücher
    (alles unter 3 verteilt sich gut :) )


    Meistgelesene Autoren:
    3 Bücher von Jodi Picoult, Kerstin Gier
    2 Bücher von Klaus-Peter Wolf, Mary-Janice Davidson, Anna Gavalda, Cecelia Ahern


    Einbandart:
    TB 35
    HC 37

    Hörbuch 2


    Dickste Bücher: Zerbrechlich (610 Seiten), Die Landkarte der Zeit (720 Seiten) , Der Hypnotiseur (640 Seiten)
    Dünnstes Buch: Tränen aus Stein (48 Seiten)


    Lesereichster Monat: Januar mit 10 Büchern
    Leseschwächster Monat: November mit 4 Büchern

  • Ein für mich sehr buchreiches Lesejahr


    Gelesen habe ich 179 Bücher – alles eigener Bestand – keine Leih-, keine Bibliotheksbücher


    64.674 (echt gelesene) Seiten


    Pro Tag im Schnitt 177 Seiten
    Pro Monat im Schnitt knapp 15 Bücher


    Schwächster Monat – Februar – 9 Bücher / 4.071 Seiten
    Stärkster Monat – Mai – 19 Bücher / 5.953 Seiten


    Abgebrochen 1 Buch
    Unterbrochen 1 Buch (wird irgendwann wieder aufgenommen)
    Bereits wieder weiterverkauft 14 Bücher


    Die Bücher waren von 137 Autoren


    davon
    32 weiblich
    105 männlich


    Die meistgelesenen Autoren waren – kein Wunder da Dauer-Leserunden für Platz 1 + 2


    Agatha Christie mit 12
    Andrew Vachss mit 10
    Pierre Grimbert mit 5
    Yasmina Khadra mit 3


    Von diesen 179 Büchern habe ich angeschafft


    2010 - 83
    2009 - 46
    2008 – 16
    2000 – 2007 – 19
    Vor 2000 – 19


    Also AltSUBAbbau – 96


    Es waren 61 Bücher im Original in Deutsch


    Übersetzungen aus dem


    Amerikanischen – 48
    Englischen – 44
    Französischen – 12
    Norwegischen, Schwedischen, Finnischen je 2
    Mexikanischen, Spanischen, Dänischen, Ungarischen, Afrikaans, Russischen, Japanischen, Kubanischen je 1


    Nach Genre
    Krimi/Thriller – 131
    Fantasy – 18
    Historisch - 9
    SF – 7
    Sachbücher - 7
    Phantastik – 4 (ist bei mir die Mischung aus Krimi/Horror/Fantasy)
    Abenteuer / Belletristik/ Klassiker je 1


    Es waren Einbandart


    113 TB
    51 HC
    14 sonstige (Klappbroschur, Broschur, PB-Jumbo)
    1 e-book (Reader habe ich erst seit Weihnachten)

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • Meine Lesestatistik 2010


    46 Bücher gelesen


    20 davon geschenkt
    15 gekauft
    1 zum 2.mal gelesen


    39 in Deutsch
    7 in Englisch


    18 von Stephen King
    6 von Sophie Kinsella
    5 von Dean Kootz
    14 andere


    August mit 8 Büchern der lesestärkste Monat,
    April, Mai und November mit je 2 Büchern die schwächsten.


    Jahreshighlight:
    "Die Arena" von Stephen King


    Jahresentdeckung:
    Die "Shopaholic"Serie von Sophie Kinsella


    Jahresüberraschung:
    "tot." von Stephen King. Stand über 2 Jahre ungelesen im Regal, nachdem mir der 1.Band (schwarz) nicht gefallen hatte. Jedoch ist dieses Buch deutlich besser, lies sich flüssig lesen und war richtig spannend.


    Jahrestiefpunkt:
    "Maleficus" von Martin Langfield. Der 1.Band gefiel mir schon nicht so besonders, aber ich wollte es dann doch nochmal wissen ... sollte es einen 3.Teil geben, werde ich ihn nicht eines Blickes würdigen.


    Jahresenttäuschung:
    "Nachtjagd" von J.R.Ward. Nachdem ich überall nur schwärmerische Kritiken gelesen habe, wollte ich es auch mal versuchen. Kann die Begeisterung jedoch nicht nachvollziehen.

  • Ich bin absolut sprachlos über eure fantastischen Statistiken!! :yikes


    (Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich das hier poste, ohne selbst eine richtige Statistik vorweisen zu können - wo dieser Thread ja sicherlich rein dafür vorgesehen ist - aber ich muss das einfach schreiben!!) :anbet


    Wenn ich in meinem alten Kalender nachsehe, muss ich feststellen, dass ich mir im letzten Jahr kaum Notizen gemacht habe, erst ab September. ;-(


    Naja, zumindest das will ich mal hier aufführen:


    Gelesen von September bis Jahresende:
    13 Bücher


    davon abgebrochen:
    1 Buch


    davon noch nicht beendet (also bei 2 der 13 Bücher bin ich noch am Lesen):
    2 Bücher


    Aber wie gut, dass jetzt gerade ein neues Jahr anfängt! Dieses Jahr will ich mir auf jeden Fall alle Bücher notieren, und außerdem hab ich mir meine Liste noch um einige interessante Kategorien anhand eurer Beispiele ergänzt!
    :wave

  • Ich hab auch schon auf den Thread gewartet, wollte aber nicht den Anfang machen :-]


    Ich habe 41Bücher gelesen (das sind 7 weniger als 2009), wovon ich aber 5 Bücher abgebrochen habe (jeweils ca nach 100 Seiten; aus den unterschiedlichsten Gründen). Gelesen habe ich also 16.052 Seiten (+ die, die ich jetzt noch von den unvollendeten Büchern gelesen habe). - Das sind gut 8000 Seiten weniger als im letzten Jahr.


    Diese 41 Bücher habe ich aus folgenden Genres gelesen:
    (meine Katigorisierung ist etwas verzwickt)
    9 Historisches
    9 Krimi/Thriller
    8 Belletristik
    5 (Auto-)Biographie
    5 Sachbücher (wobei insgesamt 9 Bücher in die Kategorie Sachbuch fielen, vier aber davon in ein anderes Genre)
    2 Kind- und Jugendbuch
    2 Humor
    1 Zeitgenössisch


    Ich habe 35 verschiedene Autoren gelesen, wovon aber eine Autorin unter einem Pseudonym auftrat, also sind es eigentlich nur 34 verschiedene Autoren. Mehr als ein Buch gelesen habe ich von:
    Jefferey Deaver (5)
    Nancy Atherton (2)
    David Safier (2) - davon war eines unter den Jahresflops und eines unter den Jahreshighlights.
    Sarah Lark (2 - eines davon als Ricarda Jordan)


    Von den Autoren stammen
    13 aus den USA
    10 aus Deutschland
    3 aus Frankreich
    2 aus Italien
    1 aus Schweden
    1 aus Österreich


    Schauplatz der Bücher war in folgenden Ländern:
    12 USA
    5 Italien
    5 Deutschland
    4 Großbritannien
    3 Jakobsweg
    2 Neuseeland
    je 1 in Schweden, auf der ganzen Welt, in der Luft, Deutschland und Italien (hauptsächlich), Kleinasien, Afghanistan, Indien und Frankreich
    2 Bücher waren Sachbücher zum Thema Religion, ohne speziellen Schauplatz


    Gelesen habe ich alles auf Deutsch, Originalsprache war aber
    20x Englisch
    15x Deutsch
    3x Französisch
    2x Italienisch
    1x Schwedisch


    Von den 41 Büchern waren
    38 aus keiner Serie/Trilogie
    4 aus der Reihe rund um Lincoln Ryme
    2 aus der Reihe rund um Tante Dimity
    je 1 aus der Serie rund um Katherine Dance, Jane Rizzolli, Jack und Laurie, Lizzy und Kathleen, Selina; eines war aus der Highland-Saga und eines aus dem Reihe der Wunderbaren Welt der Heiligen.


    Bewertet wurden die Bücher so:
    17 mit 5 Sternen
    7 mit 4 Sternen
    10 mit 3 Sternen
    2 mit 2 Sternen und
    5 wurden abgebrochen


    32 waren Unterhaltungsbücher, 9 Sachbücher.
    Die historsichen Romane unterteilen sich in folgende Unterkategorie:
    4 Mittelalter
    3 19. und 20. Jahrhundert
    je eines 2. Weltkrieg, Altes Ägypten, Beginnende Neuzeit
    10 Bücher gehören zur Unterkategorie Religion, auch wenn sie nicht alles Sachbücher sind.


    Die Verlage freut es mich gerade nicht auswerten, weil ich eben gesehen habe, dass ich die uneinheitlich gemacht hab.


    18 Bücher waren aus meinem SUB
    16 aus der Bücherei Graz
    5 von verschiedenen Freunden
    und je 1 von meiner Schwester und meiner Mama


    Aufmerksam geworden bin ich so auf die Bücher:
    11x habe ich einen Tipp von Büchereulen/Rezis bekommen
    9 Bücher habe ich gelesen, weil sie ein Fortgang einer Serie waren, weil ich sie beim Stöbern bei Amazon entdeckt habe oder weil sie mir ein Freund empfohlen hat
    2 hab ich beim Stöbern im Buchladen entdeckt
    1 war ein ReRead


    Die Bücher stammen sind auffallend oft neueren Datums:
    17 wurden zwischen 2005-2009 geschrieben
    12 im Jahre 2010
    4 zwischen 1995 und 1999
    das älteste Buch wurde 1967 geschrieben


    GeSUBt haben die Bücher nicht so lange…
    21 unter einer Woche
    12 unter einem Monat
    3 unter 2 Monaten
    1 unter 6 und eines unter 12 Monaten
    nur 1 Buch hat über 3 Jahre geSUBt


    Am meisten Bücher hab ich im Jänner (6) und am wenigsten im August (1) gelesen.


    Jahreshighlights waren:
    Die Hütte. Ein Wochenende mit Gott (William P. Young)
    Die Päpstin (Donna W. Cross)
    Letzter Tanz, Der Täuscher und Der Knochenjäger (alle von Jeffery Deaver)
    Hiobs Brüder (Rebecca Gablé)
    Don Bosco. Sein Lebenswerk - sein Lebensweg (Teresio Bosco)
    Neun Wege, Gott zu lieben (Gary L. Thomas)
    Plötzlich Shakespeare (David Safier)


    Jahresflops waren:
    Das Nazareth-Gen (Michael Cordy) - abgebrochen
    Die Einsamkeit der Primzahlen (Paolo Giordano) - abgebrochen
    Jesus liebt mich (David Safier)


    Was mir auffällt:
    So durchwachsen wie heuer war es noch nie :wow

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()