Einfach fragen ab 29.10.2013

  • Prombär, ich bin - trotz der ewigen Verspätungen - ein Fan von Zugreisen. Eine Einschränkung: Nie mehr als zweimal Umsteigen. Sonst kannst du eine pünktliche Ankunft gleich vergessen.
    Aber wenn du eine Sitzplatzreservierung, etwas Spannendes zu lesen, Vorräte an Essen und Trinken mitnimmst, kann nichts schiefgehen.
    Meine längste Zugfahrt bisher waren 11 Stunden. Da wurde mir die letzte Stunde schon lang. Aber 6-7 Stunden finde ich gut machbar.


    Wundert mich, dass der Zug günstiger sein soll. Allerdings dürfte die Strecke Wien-Frankfurt/Main auch eher nicht von Billiglinien bedient werden.

  • Kürzlich sind wir mit dem ICE die Strecke München-Hamburg und retour gefahren. Das waren jeweils knapp 6 Stunden, umsteigen mussten wir nicht. Sitzplatzreservierungen hatten wir.


    Mir hat es gefallen, mein Mann will das nächste Mal lieber wieder mit dem Auto los :-)

  • Prombär,
    ich schließe mich Rumpelstilzchen an! :write Ich fahre auch gern Zug, am liebsten solche Strecken, wo ich nicht viel umsteigen muss. Platzreservierung und genügend Verpflegung und Lesestoff, dann kann nichts schiefgehen! Dazu noch Kopfhörer und ausreichend Musik oder evtl. ein Hörbuch, damit du das Gelaber um dich rum auch mal ausschalten kannst... Ich finde Zugfahren viel entspannter als fliegen, darum bin ich bei meiner letzten England-Reise auch mit dem Zug gefahren und ich würde es jederzeit wieder machen.


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von Prombär
    Ich plane gerade einen Frankfurt/Main Trip und der Zug von Wien ist deutlich billiger als der Flug von Wien. Nur dauert der Flug 1,5 Stunden, die Zugreise knapp 7 Stunden. :yikes


    Ist jemand von euch schon mal so lange am Stück Zug gefahren? Wie anstrengend ist das? :wow


    Fahre ab und an Würzburg - Berlin, bin aber auch schon nach Hamburg gefahren mit der Bahn.

    Ich finde auch höchstens zweimal umsteigen, mit Proviant und Lesestoff sehr entspannend. Sitzplatzreservierung ist immer zu empfehlen bei stark frequentierten Strecken.

  • Zitat

    Original von Prombär
    Ich plane gerade einen Frankfurt/Main Trip und der Zug von Wien ist deutlich billiger als der Flug von Wien. Nur dauert der Flug 1,5 Stunden, die Zugreise knapp 7 Stunden. :yikes


    Ist jemand von euch schon mal so lange am Stück Zug gefahren? Wie anstrengend ist das? :wow


    Man sollte in die Kalkulation auch immer die Wege vom/zum Bahnhof/Flughafen und die Wartezeit dort miteinbeziehen.

  • Zitat

    Original von Prombär
    Ich plane gerade einen Frankfurt/Main Trip und der Zug von Wien ist deutlich billiger als der Flug von Wien. Nur dauert der Flug 1,5 Stunden, die Zugreise knapp 7 Stunden. :yikes


    Ist jemand von euch schon mal so lange am Stück Zug gefahren? Wie anstrengend ist das? :wow


    Ich fahre auch sehr gerne Zug. Ich fahre regelmäßig knappe sechs Stunden mit einmal Umsteigen, das finde ich überhaupt kein Problem. Ich steige ein, packe mein Buch aus, fange an zu lesen - und schon bin ich da. ;-)
    Ich bin auch schon 7h oder 8h gefahren, da ist dann irgendwann eine Grenze erreicht, ab der es nervig wird.
    Je nachdem wie weit du es vorher weißt kannst du bei der deutschen Bahn die Sparpreise ab 39€ kaufen für diese Strecke.


    Mit dem Auto würde ich solche langen Fahrten nur machen, wenn ich keine Wahl habe. ;-)


    Und made hat natürlich Recht, beim Flug musst du den Weg hin und weg vom Flughafen und die Wartezeit dort einberechnen! Bei mir ist ein Flug dann gar nicht mehr schneller als der Zug.


    [Edit: Falsches Zitat.]

  • Ich würde auf jeden Fall einen Sitzplatz im Zug reservieren!


    Ich bin mal nach Berlin geflogen, reine Flugzeit von hier aus: knapp 60 min. Mit Anfahrt, Check-In, Wartezeit und Verspätung war die Tür-zu-Tür Reisedauer über 4 Stunden.


    Mit dem Auto oder auch mit dem Zug hätte ich auch nur eine Stunde länger gebraucht ...


    Man darf gerade beim Fliegen die "Vorlaufzeit" nicht unterschätzen.


    Ich reise gerne mit der Bahn und nehme mir immer was zu Futtern, zu lesen und Musik mit. Da vergeht die Zeit im Nu.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Danke für eure Erfahrungen! :wave


    Ich liebäugle sehr mit dem Zug, habe nur etwas Sorge, weil die Reise von München nach Wien (nach unserem Amsterdam Trip) echt anstrengend war. Aber ich glaube, ich versuche meine mitreisende Freundin von der Zugfahrt zu überzeugen. :-)


    Rumpelstilzchen :
    Es gibt ein spezielles Sparschieneangebot für 39 Euro pro Richtung (halt zuggebunden und keine Stornomöglichkeit), aber dafür ohne Umsteigen. Ich finde das ja top! :-)

  • So, Zug gebucht. :-)


    Das war heute noch ein ziemlicher Kampf ... meine Freundin und ich waren uns einig, dass das Hinfahren voll leiwand* wird, beim Zurückfahren hatten wir aber beide Bedenken. Aber der Flug ist nun mal teurer, dann ist der Flughafen in Frankfurt riesengroß, tolle Einkäufe könnten wir nicht mit Heim nehmen, da wir nur Handgepäck hätten ... wir haben uns dann doch durchgerungen, den Zug zu nehmen.


    Mir ist übrigens eingefallen, dass ich von Villach nach Genua mit dem Zug gereist bin. Die Strecke ist vergleichbar. Ich fand das eigentlich sogar recht kurzweilig. :-)


    * ich habe gerade das erste Mal das Wort "leiwand" verwendet und bin ganz shockiert von mir selbst :help :lache


  • Die Christel Stürmer hat das in der Weihnachtssendung von Sing meinen Song auch verwendet und die ist ja aus Oberösterreich, gibt also noch andere Ecken.... ;-)

  • Ich bin ein richtiger Depp in Sachen Technik, daher entschuldigt bitte meine Amateur-Frage:
    ich hab in meinem Auto nur einen Anschluss für einen Klinkenstecker.
    Kann ich dort irgendwie einen USB-Stick anschließen? Gibts da so Zwischenstecker o.ä.?
    Ein Mp3-Player geht, das weiß ich aber mir wäre ein USB-Stick im Auto lieber.


    Danke schon mal :wave

  • Zitat

    Original von Perry Clifton
    Schau mal bei Amazon nach "Auto AUX Audio Plug zu USB 2.0 Buchse Konverter Kabel (Weiß)". Nur als Beispiel.


    :freude Dankeschön!! :knuddel1
    Die Bewertungen sind zwar nicht berauschend aber jetzt weiß ich wenigstens, nach was ich suchen muss :-]

  • Ich frage mich, wie du das dann abspielen willst.
    Bei einem Klinken-Eingang muss eigentlich immer ein Gerät dran, was selbstständig spielt. Da wird nur der ausgegebene Ton ans Auto übertragen, nicht die Daten. Das wird mit einem USB-Stick nicht funktionieren.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()