Persönliche Hitliste der getesteten Rezepte

  • Liebe begeisterte Kocheulen,
    hier könnt ihr eure persönliche Hitliste posten, gerne auch mit Benotung.
    Eine 1 für super Originalrezept - unbedingt nachkochen bis runter zu 5 hat nicht geschmeckt (Punktabzüge gibt es für alles, was nicht gepaßt hat: Mengenangaben, Zeit, Geschmack etc.). :wave

  • Super lecker - gibt es sicherlich wieder
    Eggplants Benedetto - 1,0
    Guacamole - 1,0
    Kürbis vom Blech - 1,0
    Gefüllte Champignons - 1,5
    Omelette mit Kürbis - 1,5
    Tagliatelle mit Kürbispesto - 1,5
    Gefüllte Paprika - 1,0
    Glasierte Kirschtomaten mit Feta - 1,5
    Blumenkohlkoteletts in (Kapern)Butter - 2,0 (Blumenkohl vorher blanchieren)
    Möhrenkäse leicht - 2,5 (nichts besonderes, kräftig nachwürzen!)
    Ungarisches Letscho - 1,5


    Nicht ganz so gut - muss auf alle Fälle noch abgewandelt werden
    Gratinierte Avocado - 3,0 (tolle Idee - allerdings mit anderer Füllung)
    Spaghetti mit Radicchio (bzw. Chicorée) und Feta - 4,0 (sehr trockene und fade Angelegenheit)

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 14 Mal editiert, zuletzt von verena ()

  • Lauchbutter - Note 1,0


    Linguine mit Safran-Butter-Tomaten - Note 1,0


    Kürbis vom Blech - Note 1,0


    Blumenkohlkoteletts in Kapernbutter - Note 1,0


    Gefüllte Paprika - Note 1,0


    Möhrenkäse leicht - Note 1,0


    Pizza mit grünem Spargel - Note 1,25


    Kartoffel-Lauch-Gratin - Note 1,5


    Sahnekohlrabi mit Rucola und Mandeln - Note 1,5


    Glasierte Kirschtomaten mit Feta - Note 1,5


    Gnocchi mit Rosenkohl - Note 1,5


    Zweimal Bohnen in Tomatensahne - Note 1,5


    Spaghetti mit Radicchio und Feta - Note 2,0


    Möhrenspätzle - Note 2,0


    Grüne Zwiebelrahmsuppe - Note 2,0


    Gefüllte Champignons - Note 2,0


    Champignons in Kerbelsahne - Note 2,0

  • Note 1,0


    - Möhrenspätzle , S. 141
    - Zweimal Bohnen in Tomatensahne ( Anmerkung: ich habe das Rezept etwas verändert)
    - Grüne Zwiebelrahmsuppe, S. 92
    - Wunderrüben, S. 118 (verwendet wurden Möhren, Pastinaken und weißer Rettich.) Eigentlich müsse ich einen Punkt abziehen, da im Rezept so darauf herumgeritten wird, keine Möhren zu verwenden. Aber der Geschmack ist einfach nur genial)
    - Guacamole ohne Tortilla-Fritten, mit Brot, S. 29
    - Gebratene Pastinaken mit grünen Bohnen, S. 121
    - Variation der Sahnekohlrabi, S. 122
    - Kürbis vom Blech, S. 89


    Note 1,5


    - Provencalische Ratatouille, S. 113
    - Shakerato Primavera, S. 51
    - Ungarisches Letscho, S. 114 (Abzug für Menge)
    - Gefüllte Champignons, S. 71
    - Rotes Zwiebelkonfit, S. 192 (Abzug für Fettmenge)


    Note 2,0


    - Rahmkartoffeln mit Mairüben (Kohlrabi), S. 148 (Abzug für Menge und Soßenkonsistenz)


    Note 2,5


    - Möhrenkäse leicht & mehr, S. 50 (Geschmacklich 2,0. Abzug für missverständliche Anleitung)


    Note 3-4


    - Stampf mit Sauce (Stampf Note 3, Sauce Note 4). Gibts garantiert nicht mehr.
    - Tomatenketchup, S. 174 (geschmacklich Note 1,0. Energetisch nicht vertretbar)

    Liebe Grüße :wave
    Kirsten



    eine Welt ohne Bücher kann ich mir nicht vorstellen



    Dieser Beitrag wurde bereits 15 Mal editiert, zuletzt von Kirsten S. ()

  • Gnocchi aus Petersilienwurzeln 1,0
    Kürbis vom Blech; 1,5
    Wunderrüben; 1,5
    Guacamole;1,5
    (Grüne) Tomaten mit Mangoketchup; 1,5
    Rahmkohlrabi mit Mandeln und Rucola;2,0
    Chicorée mit Roquefort in Folie;2,5
    Tagliatelle mit Kürbispesto;5,5

    Be yourself; everyone else is already taken (Oscar Wilde)

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 Mal editiert, zuletzt von Sandrah ()

  • Gefüllte Paprika, S. 76: Note 1


    Kürbis vom Blech, S. 89: Note 1


    Bunte Zwiebelsuppe mit Käsetoast, S. 132: Note 1


    Tagliatelle mit Kürbispesto, S. 140: Note 1


    Fenchel-Spinat-Salat mit Joghurt, S.44: Note 2+


    Möhrenspätzle, S.141: Note 2


    Kraut und Fenchel aus dem Ofen, S. 125: Note 2-3


    Eggplants Benedetto, S. 30: Note 3


    Kartoffel-Lauch-Gratin, S. 149: Note 3


    Sahnekohlrabi mit Rucola und Mandelblättchen, S.122: Note 4

  • Frische Gnocchi aus Petersilienwurzeln, S. 146 (s. Kartoffeln) - Note 1(mit *)


    Blumenkohlkoteletts in Kapernbutter, S. 81 - Note 1,5
    Gnocchi mit Rosenkohl, S. 142 - Note 1,5
    Tagliatelle mit Kürbispesto, S. 140 - Note 1,5
    Eggplants Benedetto, S. 30 - Note 1,5
    Omelett mit Kürbis und Ziegenkäse, S. 32 - Note 1,5


    Fenchel-Spinat-Salat mit Joghurt, S. 44 - Note 2,0


    Sahnekohlrabi mit Rucola und Mandeln, S. 122 - Note 2,5


    Mangoldröllchen mit Estragon, S. 78 - Note 3,5

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • NOTE 1


    Grüne Zwiebelrahmsuppe S. 92 1**
    Gefüllte Champignons 1
    Möhrenspätzle 1+
    Möhren im Papier mit Senfbutter 1-
    das minus steht für die etwas hohe Salzangabe also Salz in die Butter und an die Möhren Senf hab ich auch reduziert, mag lieber Möhren schmecken als Senf


    Gebratene Pastinaken mit grünen Bohnen 1 - , weil es besser ist, die Bohnen vorher zu blanchieren, sonst wären die nie mit den Pastinaken zusammen fertig.


    Guacamole 1 -
    war etwas schwierig mit den Perperonischoten erst so sanft, nach dem durchziehn zu scharf
    Kürbis vom Blech S. 89
    ruhig großzügig Öl Zwiebeln und Gewürze nehmen


    NOTE 2
    Eggplants Benedetto, allerdings bekommt die Sauce eine 1 ;)
    Ungarisches Letscho S. 114


    geschmacklick sehr gut, gibt es auch wieder nur die Menge reicht für 4 Leute nie.


    Gefüllte Paprika S. 76


    wunderbar, ich hatte nur viel zu wenig Füllung für 3 Paprika obwohl dafür das ganze Rezept gemacht wurde. Sicher kommt es da auf die Größe des Weißbrots an.


    Sahnekohlrabi mit Rucola 2 -
    Provencalisches Ratatouille 2+
    Topinambur mit Nussbutter und Trauben
    Möhrenkäse leicht naja, man muss schon kräftig würzen aber dann gut


    Rahmkartoffeln mit Mairüben (Kohlrabi) S. 148 2,5


    die Soße musste mit Soßenbinder angedickt werden, da das Binden nach Rezept nicht funktionierte


    Glasierte Kirschtomaten
    schmecken ganz gut, man braucht aber unbedingt ne Beilage wenn man hungrige Mäuler hat


    NOTE 3
    Lauchbutter


    mag sein, dass sie anderen wunderbar schmeckt, ich fand das Butter - Lauchverhältnis ungünstig, der Geschmack gut aber das Butterfett bäh 3 -
    Zweierlei Bohnen
    war geschmacklich ok aber bei Buschbohnen ist die Kochzeit definitiv zu kurz.


    Zwiebelsuppe mit Käsetoast


    muss nicht unbedingt sein, vor allem der Käsetoast


    Rote Beteragout mit Kreuzkümmel


    die Größe der geschnittenen Bete stimmt nicht mit der Garzeit überein.


    Wunderrüben zu trocken

    Wintereintopf mit Rotkohl

    wir hatten spät abends alle Bauchzwicken, ob das von dem vielen Kohl kommt, den sonst ist ja nicht viel drin und um satt zu werden, muss man schon ordentlich essen. Deshalb und wegen der nur bedingten Tauglichkeit für komplette Familien nur 3 Punkte


    NOTE 4


    Linguine mit Safran -Butter -Tomaten
    mach ich nicht wieder
    auch da erscheint mir das Verhältnis Soße zu den Nudeln zu wenig, außerdem haben die Tomaten mit der Schale nicht geschmeckt, da bin ich von meinem anderen Rezept etwas verwöhnt


    Fociaccia mit Zucchini und Rosinen


    der Geschmack entschädigt nicht für den Aufwand


    Unstimmigkeiten in der Menge geben bei mir immer Punktabzug

    "Leute die Bücher lesen, sind einfach unberechenbar." Spruch aus "Wilsberg "
    smilie_winke_039.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 21 Mal editiert, zuletzt von Findus ()

  • Note 1 - sehr lecker
    Eggplants Benedetto S. 30
    Kürbis vom Blech S. 89
    Gratinierte Avocados S. 70



    Note 2 - lecker
    Möhrenspätzle S. 141


    Note 3 - ok
    Gnocchi mit Rosenkohl S.142
    Sahnekohlrabi mit Rucola und Mandeln S.122
    Spaghetti mit Radicchio und Feta, S. 137



    Note 4 - war nicht mein Fall
    Linguine mit Safran-Butter-Tomaten

  • Note 1 (wird auf jeden Fall wieder gemacht):
    Möhrenspätzle, S. 141 :schleck
    Spargel in der Folie, S. 64
    Kürbis vom Blech, S. 89
    Ungarisches Letscho, S. 114
    Provençalische Ratatouille, S. 113
    Gefüllte Paprika, S. 76 (Variation: Zucchini)
    Möhrenkäse leicht & mehr, S. 50
    Glasierte Kirschtomaten mit Feta, S. 87
    Grüner Ofenspargel mit Ziegenkäse, S. 68


    Note 2 (wird bestimmt mal wieder gemacht):
    Gefüllte Champignons, S. 71
    Champignons in Kerbelsahne, S. 46 (das Dressing wird jetzt hemmungslos mit anderen Sachen ausgetestet! :-) )


    Note 3 (war lecker, ist aber keiner der Favoriten)
    Gazpacho, S. 52
    Chicorée mit Roquefort in der Folie, S. 66 (im Prinzip schon lecker, ist aber für meine Galle ein wenig arg schwer...)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ungarisches Letscho, S. 114, 1,0; bisheriger Favorit


    Spargel in der Folie, S. 64, 1,0; genauso lecker wie das Letscho


    Suppengrün-Lasagne, S. 170, 1,0


    Chicorée mit Roquefort in der Folie, S. 66, Note 1


    Blumenkohlkoteletts (ohne) Kapernbutter, S. 81 Note 1,0


    Eggplants Benedetto, S. 30, Note 1


    Möhrenkäse leicht (& mehr), S. 50, Note 1,0


    Möhrenspätzle, S. 141, Note 1,5


    Gnocchi mit Rosenkohl, S. 142, Note 1,5


    Spaghetti mit Radicchio(hier mit Chicoree) und Feta, S. 137, Note 1,5


    Kürbis vom Blech, S. 89, Note 2


    Möhren im Papier mit Senfbutter, S. 67, Note 2
    wird auf jeden Fall noch mal gemacht, die Note hat Spielraum nach oben


    Gurkenreis mit Feta, S. 161, Note 2

  • Shakerato Primavera, S. 51 - Note 1,0
    Ich bin ja offiziell bekennender Smoothie-Fan, daher war fast klar, dass ich das Rezept mögen werde.


    Gnocci mit Rosenkohl, S. 142 - Note 1,0
    Rosenkohl ist toll und ich habe gehofft, dass ich alles für mich allein haben kann. Aber ohne den Gatten - er hasst Rosenkohl, hat aber immer wieder darin rum gepickt. :lache


    Kürbis vom Blech, S. 89 - Note 1,0
    Ich liebe Kürbis und zusammen mit den Zwiebeln, dem Parmesan und der Zitrone ist das eine super Mischung.


    Möhrenspätzle, S. 141 - Note 1,0
    Die Mischung aus den karamelisierten Möhren, der Sauce und den Spätzle war der Hit! Das mache ich ganz bald wieder :-]


    Spaghetti mit Radicchio und Feta, S. 137 - Note 2,0
    Mir hat es total gut geschmeckt, der Gatte fand es zu unsoßig. Daher nur eine 2,0. Wird aber noch mal getestet mit mehr Radicchio

  • 1. Möhrenspätzle; 1
    2. Provencalisches Gemüse; 1
    3. Salat mit Fenchel und Jogurth; 1
    4. Gefüllte Paprika; 1,5
    5. Tagliatelle mit Kürbispesto; 1,5
    6. Kürbis vom Blech; 1,5
    7. Gnocchi mit Rosenkohl; 1,5
    8. Brokkoli mit Raita; 1,5
    9. Rote Beete Ragout; 1,5
    10. Möhrenkäse; 2
    11. Big Zac; 2

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

    Dieser Beitrag wurde bereits 7 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Note 1
    Kürbis vom Blech
    Möhren im Papier mit Senfbutter
    Sahnekohlrabi mit Rucola und Mandeln (mit kleinen Abwandlungen)


    Note 2
    Kartoffel-Lauch-Gratin
    Fenchel-Spinat-Salat
    Provencalische Ratatouille
    Wunderrüben


    Note 3
    Kraut und Fenchel aus dem Ofen
    Blumenkohlkoteletts mit Kapernbutter
    Lasagne mit Suppengemüse


    Note 4
    Grüne Tomaten mit Mangoketchup

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()