Wendungen? Aber klar!
Mich nerven:
- Schlechte Recherche / falsche Behauptungen (es sei denn, sie passen zu den Figuren)
- Schlechter Schreibstil (allgemein)
- Rechtschreibfehler (Wozu gibt es ein Korrektorat?)
- Schludrige Sprache und "lokalpatriotischer Wortschatz" (es sei denn, es passt: Wörtliche Rede) Beispiele: "nach hier" versus "hierher" im niederrheinischen Lokalkrimi oder "scheinbar" statt "anscheinend", worüber ich gerade gestolpert bin
- Ressentiments
- Wiederholungen (Wörter, Aussagen ...)
- Redundanzen, ganz besonders ausschweifende Beschreibungen
- Logikfehler
 
		 
		
		
	 
			
									
		


 - seitdem gruselt's mich bei diesen Müslis auch, nicht nur wegen der Werbung (die für Seitenbacher Öl ist übrigens auch unterirdisch...). Das Ersatzpaket, das ich damals auf meine Reklamation hin geschickt bekommen habe, habe ich komplett verschenkt.
 - seitdem gruselt's mich bei diesen Müslis auch, nicht nur wegen der Werbung (die für Seitenbacher Öl ist übrigens auch unterirdisch...). Das Ersatzpaket, das ich damals auf meine Reklamation hin geschickt bekommen habe, habe ich komplett verschenkt.

 Von mir auch noch kurz etwas zum Seitenbacher-Thema - das ist tatsächlich der Chef der Firma höchstpersönlich, der seit Jahren diese Spots spricht. Wahrscheinlich hat sich noch niemand getraut ihm zu sagen, wie sehr er nervt und wie viele Leute seine Körnchen wegen der Nerv-Werbung nicht kaufen. Bei uns wird deshalb auch nie Seitenbacher-Müsli geben und Carglass wird uns auch nicht als Kunden begrüßen dürfen...
 Von mir auch noch kurz etwas zum Seitenbacher-Thema - das ist tatsächlich der Chef der Firma höchstpersönlich, der seit Jahren diese Spots spricht. Wahrscheinlich hat sich noch niemand getraut ihm zu sagen, wie sehr er nervt und wie viele Leute seine Körnchen wegen der Nerv-Werbung nicht kaufen. Bei uns wird deshalb auch nie Seitenbacher-Müsli geben und Carglass wird uns auch nicht als Kunden begrüßen dürfen...

 
 

