Auswertung Lesestatistik Oktober 2016

  • Ein wenig verspätet kommt hier die Auswertung der Lesestatistik für den Oktober 2016, an der sich ungefähr 60 Eulen beteiligt haben. Insgesamt wurden 351 Bücher gelesen, das sind knapp 6 Bücher pro Eulenoktober.


    Im Oktober wurden 255 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen waren:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    J.R. Ward, 1.2, 10
    Maiken Nielsen, 1.4, 8
    J. Ryan Stradal, 1.6, 8
    Martina Sahler, 1.7, 7
    Joanne K. Rowling, 2.3, 6
    Michael Robotham, 1.1, 5
    Gabriella Engelmann, 1.6, 5
    Peter May, 1.1, 4
    Tom Liehr, 1.4, 4
    Corina Bomann, 1.6, 4


    Die besten Bewertungen erhielten


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Pierre Martin, 1.0, 2
    Michael Robotham, 1.1, 5
    Peter May, 1.1, 4
    J.R. Ward, 1.2, 10
    Corinna Kastner, 1.2, 2
    Marc Elsberg, 1.3, 2
    Jeffrey Archer, 1.3, 3
    Maiken Nielsen, 1.4, 8
    Oliver Pötzsch, 1.4, 2
    Ulf Schiewe, 1.4, 2


    Zu den Büchern: Im Oktober wurden 304 Titel bzw. 351 Bücher gelesen, davon 58 Ebooks und 30 auf Englisch. Insgesamt wurden 26 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren diesen Monat:


    (Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Maiken Nielsen, Und unter uns die Welt, 1.4, 8 davon 4 in einer Leserunde
    J. Ryan Stradal, Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens, 1.6, 8 davon 7 in einer Leserunde
    Martina Sahler, Weiter Himmel. wilder Fluss, 1.7, 5
    Tom Liehr, Landeier, 1.4, 4 davon 3 in einer Leserunde
    Liv Winterberg, Elisabetta, 3.0, 4 davon 3 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Corina Bomann, Winterblüte, 1.4, 3
    Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen, 1.5, 3 davon 2 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Jeffrey Archer, Im Schatten unserer Wünsche, 1.0, 2 davon 1 als E-Book


    Bei den Monatshighlights hat Maiken Nielsen die Nase vorn:


    (Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)


    Agatha Christie, Alibi, 1
    Amie Kaufman. Jay Kristoff, Gemina, 1
    Andreas Gruber, Todesmärchen, 1
    Antje Wagner, Unicorns don´t swim, 1
    Christoph Marzi, London, 1
    Corina Bomann, Winterblüte, 1
    Damon Hill, Watching the Wheels, 1
    Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen, 2
    Ivonne Keller, Unglücksspiel, 1
    J.R. Ward, Mondspur, 1
    Jan Stradling, Wenn Sport Geschichte schreibt, 1
    Jennifer Donnelly, Straße der Schatten, 1
    Kristin Hannah, Die Nachtigall, 1
    Luca Di Fulvio, Der Junge. der Träume schenkte, 1
    Maiken Nielsen, Und unter uns die Welt, 5
    Marc Elsberg, Helix, 1
    Marc Elsberg, Blackout-Morgen ist es zu spät, 1
    Markus Heitz, Wedora, 1
    Martina Sahler, Weiter Himmel. wilder Fluss, 1
    Mary Higgins Clark, Mein Auge ruht auf Dir, 1
    Micaela Daschek, Polareule, 1
    Michael Robotham, Sag. es tut dir leid, 1
    Monika Weithofer, Tintenfluch, 1
    Nathan Hill, Geister, 1
    Nele Neuhaus, Im Wald, 1
    Oliver Pötzsch, Die Henkerstochter, 1
    Reif Larsen, Die Rettung des Horizonts, 1
    Samantha Young, The Real Thing: Länger als eine Nacht, 1
    Sharon Bolton, Dunkle Gebete, 1
    Shirley Jackson, We have always lived in the castle, 1
    Simona Ahrnstedt, Die Erbin, 1
    Tom Finnek, Gegen alle Zeit, 1
    Tom Liehr, Landeier, 2
    Ulf Schiewe, Bucht der Schmuggler, 1
    Volker Klüpfel. Michael Kobr, Himmelhorn, 1


    ... und als Schlusslicht noch die abgebrochenen Bücher:


    Ann Rosmann, Das Totenhaus, 1
    Astrid Fritz, Unter dem Banner des Kreuzes, 1
    Barbara Mujica, Meine Schwester Frida, 1
    Benjamin Monferat, Der Turm der Welt, 1
    Brian McGrory, Buddy und ich - leben wie der Hahn im Korb, 1
    Cilla Börjlind. Rolf Börjlind, Die Springflut, 1
    Erik Axl Sund, Krähenmädchen, 1
    Ivonne Keller, Hirngespenster, 1
    Kim Wright, Die Canterbury Schwestern, 1
    Klara Chilla, Die Schiffe der Waidami, 1
    Rainbow Rowell, Eleanor und Park, 1


    :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Zitat

    Original von Serendipity8
    Jedenfalls kann man diese Liste dann zur Inspiration nehmen, was man noch so alles lesen kann!


    Könnte man machen. Mir ist aufgefallen, dass ich von den Highlights - wieder mal - nur ein einziges Buch kannte: mein eigenes Highlight. :gruebel

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Zitat

    Original von harimau
    Mir ist aufgefallen, dass ich von den Highlights - wieder mal - nur ein einziges Buch kannte: mein eigenes Highlight. :gruebel


    Das geht mir im Allgemeinen auch so. In der Hinsicht wäre es eben wirklich schön, wenn sich mehr Eulen an der Statistik beteiligen würden, damit nicht alles so von den Leserunden dominiert wird... aber nunja, das Thema haben wir ja schon ein paarmal durch.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]