Auswertung Lesetstatistik März 2017

  • Zeit für die nächste Auswertung der Lesestatistik - diesmal für den März 2017. An der Statistik haben sich ungefähr 60 Eulen beteiligt und insgesamt ca. 330 Bücher gelesen, also reichlich 5 Bücher pro Märzeule.


    Also dann: Im März wurden 257 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen waren:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Titus Müller, 1.3, 9
    Isabel Bogdan, 2.6, 7
    Joan Aiken, 2.4, 5
    Ralf H. Dorweiler, 1.6, 4
    Blake Crouch, 2.1, 4
    Imbolo Mbue, 2.1, 4
    Philippa Gregory, 2.9, 4
    Halo Summer, 1.1, 3
    E.O. Chirovici, 1.2, 3
    Corina Bomann, 1.5, 3


    Die besten Bewertungen erhielten


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Halo Summer, 1.1, 3
    E.O. Chirovici, 1.2, 3
    Titus Müller, 1.3, 9
    Corina Bomann, 1.5, 3
    Ralf H. Dorweiler, 1.6, 4
    Kathrin Lange, 1.7, 3
    Constanze Wilken, 1.7, 3
    Tad Williams, 1.8, 3
    Gil Ribeiro, 1.9, 3
    Sebastian Fitzek, 2.0, 3


    Zu den Büchern: Es wurden 278 Titel bzw. 329 Bücher gelesen, davon 48 Ebooks und 34 auf Englisch. Insgesamt wurden 24 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren im Februar die folgenden:


    (Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Titus Müller, Der Tag X, 1.3, 9 davon 8 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Isabel Bogdan, Der Pfau, 2.6, 7 davon 6 in einer Leserunde und 1 als E-Book
    Joan Aiken, Die jüngste Miss Ward, 2.4, 5 davon 1 auf englischund 2 in einer Leserunde
    Ralf H. Dorweiler, Der Pakt der Flößer, 1.6, 4 davon 2 in einer Leserunde und 2 als E-Book
    Imbolo Mbue, Das geträumte Land, 2.1, 4
    E.O. Chirovici, Das Buch der Spiegel, 1.2, 3
    Corina Bomann, Sturmherz, 1.5, 3
    Kathrin Lange, Ohne Ausweg, 1.7, 3 davon 1 als E-Book
    Constanze Wilken, Das Erbe von Carreg Cottage, 1.7, 3 davon 1 in einer Leserunde und 3 als E-Book
    Tad Williams, Das Herz der verlorenen Dinge, 1.8, 3


    Bei Monatshighlights liegt Titus Müller vorn. Allerdings ist das "Buch der Spiegel" auch sehr gut dabei - 3 Mal gelesen und 3 Monatshighlights ... eine beachtliche Quote.


    (Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)


    Agustín Martínez, Monteperdido, 1
    Amy Harmon, Mein Himmel in deinen Händen, 1
    Bill Clegg, Fast eine Familie, 1
    Cay Rademacher, Mörderischer Mistral, 1
    Claire Winter, Die verbotene Zeit, 1
    Damon Hill, Watching the Wheels, 1
    David Grossman, Kommt ein Pferd in die Bar, 1
    Dominic Smith, Das letzte Bild der Sara de Vos, 1
    E.O. Chirovici, Das Buch der Spiegel, 3
    Halo Summer, Der Ruf der Morgenwelt, 1
    Hans Peter Fischer, Treffen sich zwei Gene. Vom Wandel unseres Erbguts und der Natur des Lebens, 1
    Ian McEwan, Kindeswohl, 1
    J.J. Abrams. Doug Dorst, S. - Das Schiff des Theseus, 1
    Joanne K. Rowling, Harry Potter und der Stein der Weisen, 1
    Karin Slaughter, Blutige Fesseln, 1
    Kathrin Lange, Ohne Ausweg, 1
    Kevin Hearne, Gehetzt, 1
    Klaus Böldl, Der Atem der Vögel, 1
    Kris van Steenberge, Verlangen, 1
    Lars Simon, Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen, 1
    Maiken Nielsen, Und unter uns die Welt, 1
    Michael Hjorth. Hans Rosenfeldt, Die Menschen. die es nicht verdienen, 1
    Peggy Hohmann, Der grüne Palast, 1
    Rachel Caine, Ink and Bone, 1
    Richard Price, The Whites, 1
    Robert Harris, Konklave, 1
    Stephen King, Friedhof der Kuscheltiere, 1
    Susanne Goga, Das Haus in der Nebelgasse, 1
    Tan Twan Eng, The Gift of Rain, 1
    Tana French, Schattenstill, 1
    Tanja Weber, Mein Herz ist ein wilder Tiger, 1
    Tibor Wohl, Arbeit macht tot: Eine Jugend in Auschwitz, 1
    Titus Müller, Der Tag X, 4
    Valerie Fritsch, Winters Garten, 1
    Yrsa Sigurdardóttir, Nebelmord, 1


    ... und ein paar abgebrochene Bücher gab es natürlich auch:


    Gisa Pauly, Gestrandet, 1
    Kai Meyer, Phantasmen, 1
    Katarina Bivald, Ein Buchladen zum Verlieben, 1
    P.D. James, Der Tod kommt nach Pemberley, 1
    Philippa Gregory, Die Mutter der Königin, 1
    Sophie Winter, Filou - Ein Kater auf Abwegen, 1


    :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Vielen Dank, saz! :bluemchen


    Zitat

    Original von saz
    .... Allerdings ist das "Buch der Spiegel" auch sehr gut dabei - 3 Mal gelesen und 3 Monatshighlights ... eine beachtliche Quote. .....


    Um das "Buch der Spiegel" schleich ich schon länger rum. Jetzt kommt es auf meine WL :-)

  • Gerne. :wave Ich habe mal wieder mit Erschrecken festgestellt wie lange ich die Auswertungen hier schon mache... ich werde wirklich alt. :grin

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Zitat

    Original von Selma
    Vielen Dank, saz! :bluemchen



    Um das "Buch der Spiegel" schleich ich schon länger rum. Jetzt kommt es auf meine WL :-)


    Zu mir hat zumindest schon ein Spiegel-Buch gefunden und wartet darauf gelesen zu werden.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Urlaubsbedingt etwas verspätet, möchte ich dir trotzdem noch für deine Arbeit danken, saz. :-)

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann