Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 19.08.17)

  • Ich habe mich jetzt mal an einen Alt-SuB-Abbau gemacht mit:


    "Der letzte Zauberlehrling" von Gerd Ruebenstrunk.


    Es ist ein Jugendbuch, es liest sich bisher sehr gut und locker und leicht weg. Das brauche ich jetzt nach dem "Lied der Krähen".


    Beschreibung:

    Aus der französischen Provinz reist der junge Zauberlehrling Humbert ins Paris des 19. Jahrhunderts, um sich beim alljährlichen Ball der Zauberer einen neuen Meister zu suchen. Doch in der großen Stadt angekommen, stellt er erschüttert fest, dass die Welt der Magie nicht mehr das ist, was sie einmal war. Denn fast alle Zauberer haben ihre Kräfte an den reichen Unternehmer Pompignac verkauft. Nur Humberts neuer Meister, ein wahrer Sonderling, ist noch im Vollbesitz seiner magischen Kräfte - und denkt nicht ans Verkaufen!
    Doch worum geht es dem Geschäftsmann eigentlich? Nur ums Geld? Oder steckt eine geheime Verschwörung dahinter? Ehe Humbert sich versieht, geraten er und seine neuen Freunde in einen Strudel gefährlicher Ereignisse: Was hat der Erzkanzler mit all dem zu tun? Steht womöglich die Zukunft der Zauberei auf dem Spiel?
    Ein magischer, mitreißender und faszinierender Roman von dem Autor von "Arthur und die Vergessenen Bücher" und "Rebellen der Ewigkeit".

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Tanja Kinkel - Die Puppenspieler


    Kurzbeschreibung laut Amazon.de

    1484 gibt der Papst das Signal zur Hexenverfolgung. Und mitten in Deutschland muss ein Zwölfjähriger zusehen, wie seine Mutter auf dem Scheiterhaufen endet. Richard, Sohn eines schwäbischen Kaufmanns und einer Sarazenin, werden die Bilder für immer verfolgen. Bis ins Haus von Jakob Fugger, der den Neffen seiner Frau aufnimmt. Und später nach Florenz und Rom, wo Richard für seinen Onkel arbeiten wird. Im Italien der Medici und Borgia, der Bußpredigten eines Savonarola und der grenzsprengenden Kunst eines Michelangelo muss Richard sich entscheiden zwischen dem Wunsch nach Rache und einem freien Leben.


  • Ich werde am Abend mit diesem hier beginnen:


    Dan Brown - Origin

    Die Wege zur Erlösung sind zahlreich.


    Verzeihen ist nicht der einzige.


    Als der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch drei der bedeutendsten Religionsvertreter der Welt um ein Treffen bittet, sind die Kirchenmänner zunächst skeptisch. Was will ihnen der bekennende Atheist mitteilen? Was verbirgt sich hinter seiner "bahnbrechenden Entdeckung", das Relevanz für Millionen Gläubige auf diesem Planeten haben könnte? Nachdem die Geistlichen Kirschs Präsentation gesehen haben, verwandelt sich ihre Skepsis in blankes Entsetzen.


    Die Furcht vor Kirschs Entdeckung ist begründet. Und sie ruft Gegner auf den Plan, denen jedes Mittel recht ist, ihre Bekanntmachung zu verhindern. Doch es gibt jemanden, der unter Einsatz des eigenen Lebens bereit ist, das Geheimnis zu lüften und der Welt die Augen zu öffnen: Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, Lehrer Edmond Kirschs und stets im Zentrum der größten Verschwörungen.

  • Ich habe mit dem wohl letzten Teil einer Buchreihe begonnen und zwar:


    Julia Stagg - "Chapeau! Ein Dorf zeigt was es kann"


    Den Klappentext setze ich wegen "Spoilergefahr" nicht rein, da es der 5. Teil einer Reihe ist und er zu viel verraten würde!


    Wer aber Intesse an der Buchreihe hat, der fängt mit Bd. 1 an, nämlich

    "Monsieur Papon oder ein Dorf steht kopf"

    https://www.amazon.de/Monsieur…words=julia+stagg+chapeau

    Klappentext von Amazon übernommen:

    Ein kleines, verträumtes Dorf in den französischen Pyrenäen, in dem jeder jeden kennt. Wer würde hier nicht gern Urlaub machen – wenn nicht sogar leben? Mit dem Kauf der schnuckligen Auberge erfüllen sich Paul und Lorna Webster ihren Lebenstraum. Doch sie haben die Rechnung ohne Bürgermeister Papon gemacht: Dass Engländer seinem Schwager das Restaurant weggeschnappt haben, kann er nicht verzeihen. Eine Intrige nach der anderen zettelt er an, um die Eröffnung zu verhindern. Zum Glück stehen Gemeinderat Dupuy und einige Dorfbewohner den netten Briten zur Seite.



    Wer gerne "Dorfgeschichten" mag mit vielen Charakteren, liebenswerte und Querköpfe, Freud und Leid der Einwohner, der ist hier richtig! Ich habe bei Buchreihen eine Liste eingestellt.



  • Ich lese seit einigen Tagen an einem Buch aus der Kategorie Alt-SUB-Abbau, vor Jahren mal beim Eulentreffen als Harcover mitgenommen.


    Care Santos - Die Geister schweigen

    ISBN: 3596194547


    Kurzbeschreibung:

    Im prächtigen Stadtpalast ihres Großvaters, des berühmten Malers Amadeo Lax, macht die junge Kunsthistorikerin Violeta eine unheimliche Entdeckung. Was ist mit den Frauen ihrer Familie geschehen? Was flüstern die Wände des Familiensitzes? Sie sind Zeugen all der großen Ambitionen, verborgenen Leidenschaften, tragischen Verwicklungen – und eines unaussprechlichen Geheimnisses.


    Ein mitreißender Roman über vier Generationen von Frauen: Care Santos schiebt die Vorhänge der Zeit beiseite und nimmt uns mit auf die Reise durch das aufregendste Jahrhundert Barcelonas, der stolzen Stadt zwischen Meer und Moderne.

  • Es war mein erstes Buch der Autorin und ich war begeistert :)

  • "Feine Leute" von Joan Weng 


    Beschreibung

    Mord in bester Gesellschaft.
    Berlin im Sommer 1925: Dass Bernice ihren schwerreichen Gatten von ihrem Liebhaber hat umbringen lassen, ist eine Tatsache – zumindest für die feine Gesellschaft. Kriminalkommissar Paul Genzer ist davon jedoch nicht überzeugt, insbesondere nachdem die Witwe plötzlich an einer Überdosis Morphium gestorben ist. Während der Tod der Witwe neue Fragen aufwirft, folgen weitere Bluttaten, und so ist der proletarische Kommissar bald froh, bei seinen Ermittlungen durch den hochadligen Filmstar Carl von Bäumer ungewöhnliche Unterstützung zu bekommen. Der Leinwanddetektiv mit der Leidenschaft für Kokain kennt sich zwar bestens aus in der Welt der Reichen und Schönen, er verfolgt jedoch ganz eigene Motive.
    Ein Kriminalfall vor besonderer Kulisse: die Goldenen Zwanziger Jahre und ihre feine Gesellschaft.

  • So ich freue mich auf dieses TOLLE Buch , das am 04.12.2017 erscheint

    Inhaltsangabe zu „Das Geheimnis der Porzellanmalerin“ von Birgit Jasmund

    Die Malerin von Meißen Quelle : Lovelybooks



    Meißen, 1748: Nach dem Tod ihrer Mutter begibt sich die talentierte Malerin Geraldine auf die Suche nach ihrem unbekannten Vater, den sie in Sachsen vermutet. In Meißen bittet sie um Arbeit, und kurze Zeit später findet sie sich in einem Netz aus Intrigen wieder. Sie wird verdächtigt, das streng gehütete Geheimnis der Porzellanherstellung verraten zu haben. Nur der Gerichtsassessor Frederik Nehmitz, der die Affäre aufklären soll, glaubt an ihre Unschuld und scheint auch einen Hinweis auf die Identität ihres Vaters zu haben. Aber kann sie ihm trauen?



    Die Suche einer starken Frau vor der Kulisse der weltberühmten Porzellanmanufaktur






    Das Geheimnis der Porzellanmalerin


    Es erscheint am 04.12.2017


  • "Feine Leute" von Joan Weng 


    Beschreibung

    Mord in bester Gesellschaft.
    Berlin im Sommer 1925: Dass Bernice ihren schwerreichen Gatten von ihrem Liebhaber hat umbringen lassen, ist eine Tatsache – zumindest für die feine Gesellschaft. Kriminalkommissar Paul Genzer ist davon jedoch nicht überzeugt, insbesondere nachdem die Witwe plötzlich an einer Überdosis Morphium gestorben ist. Während der Tod der Witwe neue Fragen aufwirft, folgen weitere Bluttaten, und so ist der proletarische Kommissar bald froh, bei seinen Ermittlungen durch den hochadligen Filmstar Carl von Bäumer ungewöhnliche Unterstützung zu bekommen. Der Leinwanddetektiv mit der Leidenschaft für Kokain kennt sich zwar bestens aus in der Welt der Reichen und Schönen, er verfolgt jedoch ganz eigene Motive.
    Ein Kriminalfall vor besonderer Kulisse: die Goldenen Zwanziger Jahre und ihre feine Gesellschaft.

    Den möchte ich auch noch gerne Lesen 📖 wenn ich Zeit dazu finde...

  • Du möchtest wahrscheinlich kein Bild einstellen, sondern wieder so einen schicken Infokasten zu Amazon haben, oder? Das funktioniert derzeit noch nicht und dauert noch ein wenig.


    Mit dem Link bzw. der URL hast Du aber fast das gleiche erreicht. Das ist erstmal die aktuelle Lösung. :wave

  • @ Totenleserin Bei ihrer letzten Lesung hat sie uns auch von der Verfilmung des Romans erzählt, darauf bin ich schon sehr gespannt :)

    Echt, das Buch soll verfilmt werden? Das notiere ich mir doch gleich mal in meinen Gedanken. :brief:learn

    Auch wenn ich noch nicht sehr weit bin, ich kann mir gut vorstellen, dass es sich gut verfilmen lässt. Tanja hat ja eine super Vorlage geschaffen. :-];)

  • Am Wochenende habe ich mit Blutzeuge von Tess Gerritsen angefangen.


    Kurzbeschreibung (Amazon):

    In Boston wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – in der offenen Handfläche liegen ihre Augäpfel. Die Verstümmelung geschah post mortem, wie bei der Obduktion eindeutig festgestellt wird. Doch die genaue Todesursache bleibt unklar. Kurze Zeit später taucht die Leiche eines Mannes auf – Pfeile ragen aus seinem Brustkorb, die ebenfalls erst nach seinem Tod dort platziert wurden. Beide wurden Opfer desselben Täters, ansonsten scheint es keine Verbindung zwischen ihnen zu geben. Detective Jane Rizzoli von der Bostoner Polizei steht vor einem Rätsel, bis eine Spur sie zu einem Jahrzehnte zurückliegenden Fall von Misshandlungen in einem katholischen Kinderhort führt ...

    Amazon-Link

  • Beate Maxian

    Die Frau im hellblauen Kleid


    Gerade kam das Leserundenbuch und ich werde gleich damit starten


    Wien. Marianne Altmann, einst ein gefeierter Filmstar, ist schockiert, als sie von Plänen ihrer Tochter Vera erfährt. Diese möchte einen Film über ihre Familie drehen. Marianne fürchtet, dass nun auch die Abgründe der Familie ans Tageslicht kommen könnten, und mit ihnen ein lange zurückliegendes Vergehen. Es reicht zurück ins Jahr 1927, als ihre Mutter Käthe in einem geliehenen Kleid am Theater vorsprach. Der Beginn einer beispiellosen Karriere – und einer verhängnisvollen Bekanntschaft mit Hans Bleck, der zum mächtigen Produzenten der Ufa aufsteigen sollte ...