Ich bin genervt, weil....

  • Ich bügle auch viel, nur keine Unterwäsche, Socken, Handtücher.......sonst aber alles :yikes

    Wenn die Bügelwäsche aus Hemden und Blusen (allerdings ohne Rüschen etc.) bestehen würde, dann wäre das super, denn ich liebe es Hemden zu bügeln.......

    Ich habe zwar einen Trockner, benutze den aber nur für Handtücher und Bettwäsche, bei anderen Sachen habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht (knittrig, geschrumpft).

    Meine Tochter bügelt höchst selten, sie sagt, richtig aufgehängt erspart das Bügeln, ich fühle mich aber wohler, wenn wenigstens kurz "drübergebügelt" wurde; ist halt so eine Macke von mir............

  • ... von mir selber. Ich bin es leid, Freunden und Familie zu sagen, daß alles in Ordnung ist, obwohl es das nicht ist. Ich will aber niemanden beunruhigen, also behalt ich alles für mich

    Ich hoffe, du hast auch Jemand, bei dem du es wirklich loswerden kannst. Alles mit sich auszumachen, ist nicht immer gut, aber das weißt du bestimmt auch selbst.:knuddel1

  • Ja, das weiß ich schon.

    Zur Zeit freu ich mich über die Freuden und guten Nachrichten der Anderen. Und nehme Anteil an den Sorgen und Problemen der Anderen. Um meine Sorgen zu teilen oder mitzuteilen ist kein Platz. Wenn jemand glücklich ist, werd ich ihn oder sie nicht mit meinen Problemen belasten. Und wenn mir jemand seine Sorgen anvertraut, werd ich auch da nicht meine Sorgen teilen...

  • mazian , kannst Du denn Deine Probleme selbst lösen?

    Könnte jemand von Deinen Freunden Dir helfen?

    Ich kann das verstehen, ich würde auch nichts sagen und andere damit belasten, wenn von dort keine Hilfe kommen kann.

    Ich kenne ja die Natur Deiner Probleme nicht, aber vielleicht haben Andere Ideen oder Ratschläge.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • mazian bitte pass auf dich auf. Aus eigener Erfahrung weiß ich sehr gut, dass es einen ziemlich krank machen kann, wenn man seine Probleme/Sorgen ständig mit sich allein ausmacht. Einfach mal rauslassen, sich Luft machen, ausheulen, ...das befreit. Und vllt kommt man gemeinsam auf eine Lösung, auf die man sonst nicht gekommen wäre. Oder es erleichtert einfach die Seele, was auch gut tun kann. :knuddel1

    Und doch, auch für deine Sorgen/Probleme ist Platz! Denn du bist auch wichtig! Nicht vergessen.;) In einer Freundschaft zählt jeder.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Wenn jemand glücklich ist, werd ich ihn oder sie nicht mit meinen Problemen belasten. Und wenn mir jemand seine Sorgen anvertraut, werd ich auch da nicht meine Sorgen teilen...

    Wenn jemand glücklich ist, ist er/sie robust genug, sich deine Sorgen anzuhören. Das nimmt dir doch keiner übel! Und wenn jemand dir seine Sorgen anvertraut tut es manchmal ganz gut, wenn man feststellt, dass andere auch nicht so glücklich sind wie es von außen scheint. Geteiltes Leid wiegt weniger schwer.

    Reden hilft! Oft reicht es schon, mal darüber zu reden, um die Gedanken zu sortieren. Und Außenstehende haben vielleicht eine andere Perspektive und neue Ideen.


    Ich finde es viel schlimmer, zu sehen, dass es jemandem nicht gut geht und er blockt alles ab, als mir anzuhören was denn los ist und gemeinsam über eine Lösung nachzudenken. Wobei diejenigen oft nicht mal merken, dass sie sich abschotten, weil sie viel zu tief drinstecken. Also mach den Mund auf - es kann nur besser werden! :knuddel

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Liebe mazian, ich drück dich mal von Herzen. Aus Erfahrung weiß ich, dass es nicht leicht ist mit jemandem über seine Sorgen zu reden. Ich selbst habe das auch nie gemacht, was mir nicht gut getan hat. Egal wer es sein wird, ich bin sicher du hast ein gutes Gespür dafür. Und scheue Dich nicht, denn die Person, die Du aussuchst, wird dir auch zuhören. Oftmals reicht das schon um klarer zu sehen und sich leichter zu fühlen.

  • Die beste Freundin sollte eigentlich erkennen, daß es Dir nicht gut geht und Dich darauf ansprechen. Wenn sie das nicht tut, dann fange von Dir aus an. Sie redet sicherlich auch mit Dir über ihre Probleme und Du hörst zu. Dafür sind Freundinnen ja auch da.

    Mariion hat recht. Wenn Du magst, rede hier oder über eine PN mit jemandem. Es ist nicht gut, alles in sich reinzufressen und keinem zur Last fallen zu wollen. Vielleicht gibt es eine relativ einfache Lösung für Deine Sorgen und Probleme, und wenn nicht, findest Du evt einen Weg, damit umzugehen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein... (Albert Einstein)

  • mazian Und wenn du so gar niemanden ansprechen magst: Zur Not kannst du es auch mit der Telefonseelsorge versuchen. Unter 0800/111 0 111 · 0800/111 0 222 · 116 123 - kostenlos. Die haben Telefon, Mail und Chat. Und Erfahrung mit Problemen aller Art. In dich reinfressen macht dich nur krank!

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • mazian fühl dich gedrückt :knuddel1du kannst auch mir gerne schreiben, wenn du magst, ich bin gut im Zuhören :wave


    @Topic: ich bin genervt, weil ich schon wieder krank bin || aber ich hab so viel Arbeit zur Zeit, dass ich heute nicht daheim bleiben kann :rolleyes: Es ist so furchtbar, seit Dezember ist immer mindestens einer von uns vieren krank. Ich mag nicht mehr ||

  • :gutebesserung


    Mich nervt, dass ich von der Presse als "Schaulustige" bezeichnet werde, weil ich wissen wollte, was das für ein großer Feuerwehreinsatz bei uns im Haus am Dienstag war. Soll ich etwa oben in meiner Wohnung warten bis evtl. Rauch und Flammen mir den einzigen Fluchtweg über das Treppenhaus versperren? :bonk

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tante Li ()

  • Mooney :gutebesserung

    Zu viel Arbeit ist kein Grund, seine Gesundheit aufs spiel zu setzen. Ich weiß, wie das ist und handele genau so wie du. Aber versuch dich wenigstens zu Hause ein bisschen auszuruhen.


    Tante Li da ist es immer gut, jemanden bei der Feuerwehr zu kennen, um diskret an informationen zu kommen ;)

  • Tante Li da ist es immer gut, jemanden bei der Feuerwehr zu kennen, um diskret an informationen zu kommen ;)

    Leider kenne ich da niemanden und unser Hausmeister hat uns im Hof Wartenden auch nichts sagen wollen, obwohl er ständig mit den Einsatzkräften im Gespräch war.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre