Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 05.04.2021)

  • Ich versuche es mal hiermit:


    Sie muss das Leben des englischen Kronprinzen retten - doch sie ist sein größter Feind ...

    Stellen Sie sich vor…

    London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.


    ASIN/ISBN: 3764531959

  • Hoffentlich gefällt es dir. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig - etwas hektisch. Die Protagonistin ist überdreht und sehr energisch. Es ist halt leichte Lektüre, aber amüsant geschrieben. :grin Viel Spaß damit.:wave

    Das klingt so, als wäre es genau das, was ich gerade brauche. Ich versuche es einfach mal damit, mehr als schiefgehen kann der Versuch ja nicht :)

  • Bücherdrache

    Hast du schon angefangen mit der durchgeknallten Protagonistin?:lache

    Ich habe gerade beim Kaffee mal reingelesen und seither bin ich am Giggeln ^^

    Es ist echt überdreht, aber auf eine total nette Art. Gerade versucht Claire den "Bär" zu überzeugen, dass er sie bei sich aufnehmen muss. Dem "tödlichen" Wolfsrudel bin ich auch schon begegnet, herrlich :lache

  • Ich habe gerade beim Kaffee mal reingelesen und seither bin ich am Giggeln ^^

    Es ist echt überdreht, aber auf eine total nette Art. Gerade versucht Claire den "Bär" zu überzeugen, dass er sie bei sich aufnehmen muss. Dem "tödlichen" Wolfsrudel bin ich auch schon begegnet, herrlich :lache

    Freut mich, dass es dich zum Giggeln bringt.:chen

    Claire ist ein verrücktes Huhn und für so ein Huhn ist ein Wolfsrudel natürlich extrem gefährlich! :lache:lache

    Hast du die Stelle mit dem Allradantrieb schon gelesen? Da musste ich laut lachen. Köstlich!:rofl

  • Gianna Molinari - Hier ist noch alles möglich

    Eine junge Frau wird als Nachtwächterin in einer Verpackungsfabrik eingestellt. Abend für Abend macht sie ihren Rundgang, kontrolliert die Zäune. Ein Wolf soll in das Gelände eingedrungen sein. Mit jeder Nachtschicht wird die Suche nach dem Wolf mehr zu einer Suche nach sich selbst und zur Frage nach den Grenzen, die wir ziehen, um das zu schützen, woran wir glauben."Gianna Molinari nimmt uns an Bord einer literarischen Forschungsreise zu den Terrae Incognitae der Gegenwart, nimmt uns vom vermeintlich sicheren Ufer mit ins offene Meer." Ruth Schweikert"Manche Bücher sind wie Inseln. Leser betreten sie nur kurz, aber lang genug, dass sie ihre rätselhafte Schönheit, ihren sprachlichen Bewuchs, ihre Bewohner nicht mehr missen möchten. Hier ist noch alles möglich ist genau so ein Buch." Sasa Stanisic

    ASIN/ISBN: 3351037392

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich bin mal wieder zu einer Serie zurückgekehrt


    Sophie Bonnet - Rosenkrieg Band 6


    Farbenprächtige Rosenfelder, ein geheimes Archiv der Düfte, mysteriöse Todesfälle …

    Es ist Mitte Mai in der Provence. Pierre Durand genießt das Zusammenleben mit Charlotte, doch als deren Jugendfreundin Anouk auftaucht, ist es mit der Idylle vorbei. Die Rosenzüchterin steht unter Mordverdacht – ihr Nachbar wurde tot in seinem »Archiv der Düfte« aufgefunden, wertvolle Dokumente fehlen. Charlotte ist von der Unschuld ihrer Freundin überzeugt. Die Beweislage ist alles andere als eindeutig, und so macht Pierre sich auf die Suche nach der Wahrheit. Seine Ermittlungen führen ihn über Grasse bis ans Mittelmeer, wo drei Wochen zuvor bereits ein Parfümeur unter verdächtigen Umständen ums Leben kam …


    ASIN/ISBN: 3764506938

  • Ich werde heute mal mit Band 1 starten. Vielleicht kann ich dann die LR zu Band 2 auch direkt mitlesen...


    Leo Berlin - Susanne Goga


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:


    Ein atmosphärischer Krimi aus dem Berlin der zwanziger Jahre


    Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren ...


    ASIN/ISBN: 3423213906

  • Sehr gute Entscheidung! :anfeuerGo, LeseBär , go!:anfeuer

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Katharina Fuchs, „ Unser Kostbares Leben „ erscheint offiziell am 30.12.21


     Leseprobe

    Katharina Fuchs

    KATHARINA FUCHSAUTORIN


    Demnächst

    Unser kostbares Leben


    Roman

    Eine Epoche im Umbruch - Die Geschichte zweier Jahrzehnte: Drei Frauen gehen ihren Weg

    Bestseller-Autorin Katharina Fuchs erzählt von ihrer eigenen Kindheit, die Geschichte von drei jungen Frauen, die in den 70er Jahren gegen gesellschaftliche Missstände und die Vorstellungen ihrer Eltern rebellieren.

    Nach der Geschichte ihrer Großmütter, ihrer Mutter und Tante, erzählt Katharina Fuchs nun von einer Kindheit und Jugend in den 70er und 80er Jahren. Mainheim 1972: Minka und Caro eröffnen die Schwimmbadsaison, als ihr Klassenkamerad Guy vor ihren Augen verunglückt. Am selben Tag trifft das vietnamesische Waisenkind Claire im Kinderheim ein. Das Netzwerk ihrer Väter, des SPD-Bürgermeisters und des Fabrikdirektors beginnt zu arbeiten. Die Freundinnen realisieren, dass in der kleinen Industriestadt nichts mehr stimmt: Vergiftetes Flusswasser, Tierversuche und Experimente mit Psychopharmaka. Wie kostbar ist ein Leben? Katharina Fuchs erzählt intensiv und authentisch über den Höhepunkt der Umweltzerstörung in den 70er Jahren und wie wir die Wende selbst beschwören mussten.

    Die wahre Geschichte ihrer Großmütter sowie ihrer Mutter und Tante erzählt die Bestseller-Autorin in den historischen Romanen »Zwei Handvoll Leben« (1914–1953) und »Neuleben« (50er und 60er Jahre).

  • Ich habe gestern das hier angefangen und konnte kaum aufhören:

    Claudia Ley; Bevor der Sturm begann


    Liebe, Verlust und Neubeginn im italienischen Restaurant an der Steinernen Brücke


    Portofino, 1910: Auf ihrer ersten Reise an die Riviera trifft die lebenshungrige Bürgertochter Susanne Märzhäuser die Liebe ihres Lebens. Achille Giraudo kann Italien und seine Familie nicht schnell genug verlassen. In Regensburg eröffnen die beiden direkt an der Donau das erste italienische Restaurant Bayerns. Während zwei Weltkriege ihr Glück überschatten, sind die Osteria und der bunte Kreis, der sich dort bei Pasta, Grappa und Barolo versammelt, wie ein Fels in der Brandung. Doch mit der wachsenden Großfamilie nehmen auch die Verwicklungen zu. Denn es gibt ein Geheimnis, das zwischen Susanne und Achille steht―und einen mysteriösen Todesfall, der vor vielen Jahren im Piemont geschah.

    Eine mitreißend erzählte deutsch-italienische Familiengeschichte


    ASIN/ISBN: 3453273362

  • Da habe ich auch schon 170 Seiten gelesen, echt gut!


    Ich habe mal in das neue Buch von Corina Bomann reingelesen. Keine Ich-Form mehr. Irgendwie gut, aber mir sind ein paar schwülstige Formulierungen aufgefallen, ich hoffe das geht nicht so weiter. Hat das Buch schon jemand gelesen? Vielleicht bin ich aber auch nur zu kritisch.

  • Craig Russell - Der geheimnisvolle Mr. Hyde


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Edinburgh im 19. Jahrhundert. Edward Hyde, angesehener und zugleich gefürchteter Superintendent der Polizei, hat ein Geheimnis: Er leidet an Epilepsie und weiß oft nicht, wie er in eine bestimmte Situation geraten ist. Als er vor einem Toten steht, der nach einem keltischen Ritual ermordet worden ist, beschließt er, sich seinem einzigen Freund, dem Arzt Dr. Samuel Porteous, zu offenbaren. Doch dann wird auch Porteous ermordet – auf eine ähnlich mysteriöse Art und Weise. Hyde findet heraus, dass sein Freund nur zwei Patienten heimlich sah: ihn und jemanden, den er »das Biest« nannte. Hyde ahnt, dass er den Mörder finden muss, um sich selbst zu erlösen.


    ASIN/ISBN: 3352009295

  • Nachdem ich „Montags bei Monica“ gestern abend noch fertig gelesen habe - tolles Buch- starte ich jetzt mit dem nächsten Büchereibuch:


    Petra Durst-Benning - Die Fotografin - Das Ende der Stille


    Gerade erst haben sich Mimi Reventlow und ihr langjähriger Geschäftspartner Anton ihre Liebe gestanden. Und dennoch entscheidet sich die Wanderfotografin wie vor vielen Jahren schon einmal gegen den sicheren Hafen der Ehe und bricht stattdessen zu neuen Ufern auf! An der Westküste Amerikas – genauer gesagt in Hollywood – wartet ein spannender Auftrag auf sie. Für einen großen Bildband soll Mimi den derzeit größten weiblichen Stummfilmstar der Vereinigten Staaten fotografieren. Was Mimi nicht weiß: Die berühmte Schauspielerin »Chrystal Kahla« ist niemand anderes als Christel Merkle, das Mädchen, das seit einem kalten Wintertag im Jahr 1911 in Laichingen als spurlos verschwunden gilt ...


    ASIN/ISBN: 3764506679

  • Ich lese grade mein Wichtelbuch von Sabsi74  :knuddel


    Der Zauber eines Wintertages - Karen Swam

    Vor fünf Jahren hat die Londoner Fotografin Lee alle Brücken hinter sich abgebrochen. Inzwischen haben sie und ihr kleiner Sohn Jasper in Amsterdam ein neues Zuhause und viele gute Freunde gefunden. Kurz vor Weihnachten begegnet Lee einem Mann, der ihr Herz höherschlagen lässt: dem attraktiven Kinderbuchautor Sam, der bei einem Fotoshooting im Krankenhaus den Nikolaus spielt. Als der erste Schnee fällt und Amsterdams Grachten zufrieren, kommen Lee und Sam sich näher. Doch ein Geheimnis aus Lees Vergangenheit droht ihr Glück zu zerstören. Ob das Fest der Liebe eine zweite Chance für sie bereithält?


    ASIN/ISBN: 3442492025

  • Knoermel Da ich auch gerade wieder ein Karen Swan-Winterbuch lese, mein drittes über Jahre verteilt, geht es mir jedes Mal so, dass ich richtige Schwierigkeiten habe, mich mit dem Buch wohl zu fühlen. Geht das anderen auch so?


    Vielleicht bin ich zu ungeduldig, meine Erwartungen benötigen mehr Tempo in der Story oder weil mir Lesezeit fehlt, werde ich unzufrieden, da ich nicht richtig an der Geschichte dran bleiben kann. Irgendwann gefällt es mir besser und die Spannung steigt. Aber es dauert ungewöhnlich lange und ist anstrengend durchzuhalten.


    Habe noch 100 Seiten bei "Winterwundertage" vor mir, aber Alex Psychoanalyse und Nichtdurchschaubarkeit stört mich, wie ich auch länger die historische Kurzhandlung schlecht einordnen konnte.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)