Ich rufe die Mails am Rechner auf. Ich kann keine Mails löschen, dass macht Yahoo von alleine

Ich bin genervt ... ab dem 19.04.2022
- Batcat
- Geschlossen
-
-
-
Also ganz so blöd bin ich auch nicht
Ich kann momentan keine Mails löschen und das Yahoo Programm lässt mich auch nicht in die Einstellungen um ggfs. Filter zu löschen. Außerdem war bis vor ein paar Tagen noch alles in Ordnung, ohne das ich irgendetwas geändert habe. Bis dato hat er unbegrenzt Mails gespeichert. Ich habe immer regelmäßig in den Papierkorb geschoben und dann regelmäßig gelöscht.
-
Das wollte ich Dir auch nicht unterstellen
Das mit den unterschiedlichen Speicherzeiten ist mir auch erst heute wieder eingefallen, ich hab die auch nie manuell angefasst
Das klingt mir aber mehr danach, als hätte Yahoo Probleme mit seinem Programm....
-
Wieso kann man denn seine Mails nicht per Smartphone erhalten???
Aber ansonsten bin ich bei Dir WA ist schneller und praktischer. E-Mails privat sind mittlerweile superselten und selbst im Büro läuft viel mehr über webex als über Mail.
Eigentlich nutze ich lieber Signal als WA, aber weil nie alle mit umgezogen sind, hab ich halt beides
Klar kann man seine Mails per Smartphone erhalten. Aber gerade ältere Menschen machen es nicht. Und da geht WA einfach schneller, das beherrschen sie. Ich schreibe über das Smartphone auch keine Mails, ist mir zu umständlich. Ich leite da höchstens mal was weiter. Kann ich mit WA aber auch machen.
-
Klar kann man seine Mails per Smartphone erhalten. Aber gerade ältere Menschen machen es nicht.
Na dann zähl ich mich mal zu den älteren Menschen
. Oder zu den jüngeren, die abwägen, welche Technik welche Vor- und welche Nachteile mit sich bringt. Und im Sinne von Selbstfürsorge sehe ich nicht ein, warum ich jederzeit Mails empfangen soll. Nicht alles was man „kann“ muss man auch tun.
-
-
Na dann zähl ich mich mal zu den älteren Menschen
. Oder zu den jüngeren, die abwägen, welche Technik welche Vor- und welche Nachteile mit sich bringt. Und im Sinne von Selbstfürsorge sehe ich nicht ein, warum ich jederzeit Mails empfangen soll. Nicht alles was man „kann“ muss man auch tun.
Ich finds superpraktisch, alle Infos immer dabei und griffbereit, Buchungsbestätigungen, Abholnummern, was auch immer
-
Ich finds superpraktisch, alle Infos immer dabei und griffbereit, Buchungsbestätigungen, Abholnummern, was auch immer
Mir ist das oft etwas unheimlich, weil ich nicht weiß, wo meine Daten sonst noch herumspuken, bzw. wer da Zugriff hat und Unsinn damit machen kann.
-
Mir ist das oft etwas unheimlich, weil ich nicht weiß, wo meine Daten sonst noch herumspuken, bzw. wer da Zugriff hat und Unsinn damit machen kann.
Dann darfst Du aber gar nix online machen. Ob die Mail nun am PC oder am Handy angezeigt wird, macht da wenig Unterschied.
-
Dann darfst Du aber gar nix online machen. Ob die Mail nun am PC oder am Handy angezeigt wird, macht da wenig Unterschied.
Stimmt! Aber ganz will ich auch nicht auf die Bequemlichkeit verzichten. Mache es halt mit leicht unsicherem Gefühl mit, versuche aber mögliche Sachen eher analog zu erledigen.
Noch konnte ich mich gegen Online-Banking wehren, aber wahrscheinlich nicht mehr lange.
-
Es macht halt jede(r) so, wie es für ihn/sie passt. Ich empfehle nur aufzupassen, sollte man mit dem Handy bezahlen.
Der Partner meines Sohnes hat in der Bahn darüber mit PayPal bezahlt und es muss jemand in der Nähe den Zugriff geklaut und Geld abgebucht oder etwas damit bezahlt haben.
-
Das klingt mir aber mehr danach, als hätte Yahoo Probleme mit seinem Programm.
streifi Danke
Du scheinst recht zu haben, heute kann ich wieder alles lesen. Ich bin echt erleichtert.
Habe da einige Termine und Zahlungsdaten.
-
streifi Danke
Du scheinst recht zu haben, heute kann ich wieder alles lesen. Ich bin echt erleichtert.
Habe da einige Termine und Zahlungsdaten.
Manchmal liegt es tatsächlich am Programm und nicht am Anwender
Der Partner meines Sohnes hat in der Bahn darüber mit PayPal bezahlt und es muss jemand in der Nähe den Zugriff geklaut und Geld abgebucht oder etwas damit bezahlt haben.
Man sollte nie in einem freien W-Lan irgendwelche Zahlungen machen. Außer man nutzt eine VPN Software.
Und man sollte sich bei der Eingabe von Passwörtern natürlich nicht über die Schulter schauen lassen
Generell gilt: Wenn es eine Zwei-Faktor Authentifizierung gibt, sollte man die immer nutzen, auch wenn es für einen selber vielleicht unbequemer ist.
Hundertprozentig sicher ist natürlich nichts, das habe ich wieder auf meinen Cyber Security Schulungen gelernt. Aber ganz ehrlich, auch wenn man die Überweisung analog abgibt können noch Fehler unterwegs passieren.
Online Banking Technisch hatte ich noch nie Probleme und die zwei Mal, wo meine Kreditkarten anderweitig genutzt wurden, hat sich das ganz schnell mit der jeweiligen Bank regeln lassen. Und das ist schon Jahre her...
-
streifi ich bin nur gerade auch ein wenig erschrocken über mich selbst. Wirke immer relativ ruhig, wenn mir dann aber etwas weg zu brechen droht, wenn es auch nur der Rechner oder Emailaccount ist
, bekomme ich schnell schnappatmung und habe Angst das mir etwas entgleitet, was ich vermeintlich im Griff habe. Bin also doch nicht immer so entspannt, spätestens wenn ein Problem auftaucht hat sich das erledigt
-
Ich kann das aber absolut nachvollziehen, dass es einen kirre macht. Freut mich sehr für Dich, dass es wieder geht.
Ich bin ein kleines bisschen genervt, weil ich seit Samstag morgen etwas erkältet bin. Es ist zum Glück nicht so wild, wie ich das von einigen gehört habe und ich hofe, es wird auch nicht mehr schlimmer, sondern vielleicht doch auch bald besser, aber es nervt einfach, weil ich sportlich gut dabei war und jetzt auf anstrengende Aktivitäten wie Laufen oder auch zur Arbeit mit dem Rad fahren verzichte und es fehlt mir. Außerdem ist in der Arbeit momentan viel los, da möchte ich ungern ausfallen, aber auch das stört meinen vorher hart aufgebauten Rhythmus. Naja...hoffe einfach, das wird bald besser.
-
Gummibärchen : gute Besserung
-
Von dem Kindergarten im Büro.
Gestern hat mein Chef angerufen. Er ist aktuell krank und fällt länger aus. Wir haben am Standort aber ja diese Aufräumaktion, und die läuft eher schleppend. Jeder kümmert sich nur um seinen Kram, alles was Gemeinschaftsräume betrifft interessiert keinen. Kümmern sich ja andere drum.
Letzte Woche hat sich unsere Abteilung auf die Bürotage am Dienstag und Mittwoch geeinigt. Ein Kollege ist erst gar nicht gekommen. Jedenfalls war mein Unmut groß, als mein Chef anrief. Auf die Frage, wie es denn so läuft, habe ich ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Ohne Namen zu nennen, aber er ist ja nicht blöd. Er weiß selbst, wie es hier läuft. Das Ende vom Lied war eine recht deutliche Mail meines Chefs an alle, dass die Anwesenheitspflicht von 2 Tagen in der Woche bis auf Weiteres bestehen bleibt, und dass sich jeder einbringen soll. Sollte das nicht funktionieren würde er von seinem Recht Gebrauch machen, uns alle wieder voll in Büro zurück zu holen.
Der Kollege der nicht da war, ist dann doch noch gekommen. Stinksauer und mit mir wird jetzt nicht mehr geredet.
Ich bin einfach nur entsetzt, wie kindisch und albern man sich verhalten kann. Wir arbeiten seit Jahren zusammen, sind erwachsene Menschen und verhalten uns wie Kleinkinder. Unfassbar. Ich bin inzwischen dermaßen wütend, dazu dann noch diese Anspannung im Privatleben. Es macht echt keinen Spaß mehr.
-
Hier auch Kindergarten.
Gestern Abend war helle Aufregung, weil ein Hausbewohner seine Waschmaschine falsch angeschlossen hat und in der Wohnung darunter sich eine Wasserpfütze gebildet hat. Heute haben wir alles an den Gebäudeversicherer gemeldet, der schickt jemand her, der sich die Sache anschaut und plötzlich rudern alle zurück mit "... ist doch nicht schlimm, war ja nur eine kleine Pfütze" etc. Klar, der obere Bewohner hat jetzt Sorge, weil er mit seiner Waschmaschine den Schaden verursacht hat, aber erst eine Welle machen und dann abwiegeln finde ich auch doof.
Dabei wollte ich heute eine Ausstellung anschauen und hatte mich total darauf gefreut. Ich bin dann auch gefahren, konnte sie aber nicht genießen. Und als ich heimfahren wollte, war ich zugeparkt und konnte nicht mal ins Auto einsteigen ...
Ich will zurück in meine Komfortzone!
-
Ich mag den Austausch in einigen Büchergruppen sehr gerne und natürlich den Adventskalender in der Gruppe historische Romane
ich hab leider bisher keine vernünftige Büchergruppe gefunden. Die letzte aus der ich raus bin hat sehbehinderte Menschen eingeladen aber es wurde sich geweigert grade für diese zumindest Titel und Autor zu den Bücherbildern manuell einzügen damit die Vorlesefunktion auch klappt obwohl diese Leute ( es waren mehrere) immer wieder darum gebeten haben .