Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 30.11.2023)

  • Weiter geht es damit.


    Der Engel von Warschau - Lea Kampe

    Warschau, 1940: Die Nazis errichten das Ghetto. Die 29-jährige Sozialarbeiterin Irena versucht alles, um den jüdischen Menschen zu helfen. Sie versteckt ein kleines, von verzweifelten Eltern ausgesetztes Mädchen unter falschem Namen bei einer nicht-jüdischen Familie. Was als mutige Tat beginnt, wird zur groß angelegten Rettungsaktion. Irena schmuggelt immer mehr Kinder mit gefälschten »arischen« Identitäten aus dem Ghetto. Sie denkt nie ans Aufgeben, obwohl sie in ständiger Lebensgefahr schwebt. Aber Irena muss nicht nur um ihr eigenes Leben bangen. Denn Adam, ihre große Liebe, ist Jude.


    Historischer Hintergrund: Irena Sendler (1910-2008) rettete 2.500 jüdische Kinder vor dem sicheren Tod, indem sie sie aus dem Ghetto schmuggelte. Sie hoffte, die Kinder nach dem Krieg ihren Eltern zurückgeben zu können. Selbst als die Gestapo Irena Sendler unter Folter verhörte, soll »Die Mutter der Holocaust-Kinder« keine Informationen preisgegeben haben. 1965 würdigte Yad Vashem Irena Sendler als »Gerechte unter den Völkern«.


    ASIN/ISBN: B092LLJ6WC

  • Oh, das klingt recht interessant. Habe noch nie einen Ursula Poznanski gelesen. Habe aber viele auf meiner Wunschliste. Mit welchem Poznanski könnte ich denn mal anfangen?

  • Oh, das klingt recht interessant. Habe noch nie einen Ursula Poznanski gelesen. Habe aber viele auf meiner Wunschliste. Mit welchem Poznanski könnte ich denn mal anfangen?

    Bis jetzt gefällt es mir gut - bin allerdings noch nicht sehr weit gekommen.... :zwinker Es ist übrigens auch mein erster Poznanski. Ich wollte schon längst Mal eines ihrer Bücher gelesen haben, hatte ich sie doch schon Mal bei einer Lesung erleben dürfen. :)

  • Ich hab gestern das hier angefangen:


    Oliver Pötzsch; Das Mädchen und der Totengräber


    Geht in Wien ein tödlicher Fluch um?


    Wien 1894: Totengräber Augustin Rothmayer wird von Inspektor Leopold von Herzfeldt um einen ungewöhnlichen Gefallen gebeten: Der kauzige Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof, der jede Spielart des Todes kennt, soll ihm alles über das Konservieren von Verstorbenen erzählen. Es geht um Leopolds neuen Fall: Im Kunsthistorischen Museum wurde ein Sarkophag mit einer Leiche gefunden. Doch es handelt sich nicht um eine jahrtausendealte Mumie. Der Tote ist ein berühmter Professor für Ägyptologie, dessen Leichnam erst vor Kurzem nach altem Ritus präpariert wurde. Schnell wird spekuliert, der Professor sei einem uralten Fluch zum Opfer gefallen. Doch weder Rothmayer noch von Herzfeldt glauben an eine übersinnliche Erklärung. Sie sind sich sicher: Es war Mord!


    Wiens charmantestes Ermittlerduo ist wieder im Einsatz.


    "Oliver Pötzsch ist ein begnadeter Geschichtenerzähler" Krimi-Couch


    ASIN/ISBN: 3864931940

  • Nachdem ich vorgestern Abend die Weihnachts-Buchhandlung beendet habe, nun das letzte noch verbliebene Buch zur Buchhandlung in Wien als Gute-Nacht-Buch:


    Zuhause in unserer Buchhandlung - Petra Hartlieb (Autorin), Nini Alaska (Illustratorin)

    "Wir werden in der Buchhandlung wohnen", sagte mein Papa so stolz, als würde er mir erzählen, dass wir gleich zum Mond fliegen würden. "Äh, also nicht in der Buchhandlung. Aber über der Buchhandlung. Dann musst du dir nicht einmal Schuhe anziehen, wenn du ein Buch haben willst."


    Tonis Eltern haben eine Buchhandlung gekauft und das bedeutet, dass Toni ab jetzt all die Bücher gehören, die dort stehen! Naja, fast. Die Buchhandlung ist ein perfekter Ort für Abenteuer, das wissen auch Tonis Freundinnen und Freunde. Denn in den deckenhohen Regalen warten jede Menge Einhörner, Drachen und Zauberlehrlinge auf sie.


    Ein Vorlesebuch für alle, die das Lesen lieben.


    ASIN/ISBN: 3551522170

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Mal wieder ein Ausflug nach Schweden:

    Malin Stehn - Nur eine Lüge


    Emily Brandt hat ihre Schlosshochzeit mit William Nihlzén minutiös geplant. Nur drei Dinge hat sie nicht unter Kontrolle: das Wetter, ihre Mutter Annika und ihren Bruder Erik. Das Wetter spielt mit, doch während der extravaganten Feier kommt es zu Spannungen, verschüttete Wahrheiten kommen an die Oberfläche – und kurz nach Mitternacht liegt eine Leiche am Ufer des Öresunds.


    ASIN/ISBN: 3651001172

  • Faszinierend, eine Geschichte des Mülls! Das Buch der Woche, denn heute erhielt ich die Jahresrechnung der Städtischen Müllabfuhr.


    Roman Köster - Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit

    ASIN/ISBN: 3406805809

    Mensch und Müll – das ist eine lange und innige Beziehung. Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggeworfen. Das alte Rom kämpfte ebenso mit Müllproblemen wie die Metropolen des 19. Jahrhunderts. Doch alles verblasst hinter den Abfallbergen der Gegenwart. Anhand der Produktion von und dem Umgang mit Müll schreibt Roman Köster eine erhellende Geschichte unserer Spezies und zeigt, wie sich das Leben mit dem Abfall von der Sesshaftwerdung bis heute verändert. Sein Buch bietet die erste durchgehend schmutzige Geschichte der Menschheit, denn weggeworfen wird immer.

    In der Vormoderne waren Abfälle vor allem ein praktisches Problem. Sie lagen herum, rochen schlecht und behinderten den Verkehr. Im Zuge des starken und weltweiten Städtewachstums seit dem späten 18. Jahrhundert stieg die Aufmerksamkeit für durch Abfälle erzeugte hygienische Probleme, die die Ausbreitung von Typhus oder Cholera begünstigten. Heute hingegen ist der Müll von einer Frage städtischer Sauberkeit zu einem globalen Umweltproblem geworden. In seiner Globalgeschichte des Mülls von der Frühgeschichte bis heute geht Roman Köster den Ursachen dieser Entwicklungen nach und zeigt, wie sich das Wegwerfen, Entsorgen und Wiederverwerten im Lauf der Geschichte verändert hat. Denn der Müll und der Versuch, ihn zu beseitigen, prägten das Gesicht der Siedlungen und Städte sowie das Leben ihrer Bewohner – von der Steinzeit bis heute. (amazon.de)

  • mein nächstes Buch ist: Layla Hagen - Diamonds for Love ~ Voller Hingabe


    Beschreibung amazon.de

    Diamanten sind für die Ewigkeit. Und die Liebe?

    Sebastian Bennett kann in fünf Sekunden sagen, was eine Frau von ihm will: seine Kreditkarte oder den Eintritt in die bessere Gesellschaft. Als CEO des führenden Schmuckherstellers in den Vereinigten Staaten gehört er zu den begehrenswertesten Junggesellen San Franciscos. Doch dann begegnet er Ava Lindt. Sie ist unverschämt attraktiv, charmant, intelligent – und ihr Lächeln ist unbezahlbar. Alles könnte so einfach sein, wäre sie nicht als neue Marketingreferentin für die nächste Schmuckkollektion verantwortlich und damit off limits. Doch Sebastian will sie, um jeden Preis.

    ASIN/ISBN: 349231161X

  • Ich hab ein Buch nach 70 Seiten vorerst beiseite gelegt, dann das nächste nach drei Seiten und versuche es nun mit:

    Claire Pooley; Das Wunder von Bahnsteig 5


    Der neue herzerwärmende Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin von »Montags bei Monica«.

    »Schöner kann ein Wohlfühlroman nicht sein!« Sophie Cousens


    Jeden Morgen nehmen sie denselben Zug nach London, die Passagiere in Wagen 3. Iona, eine Ratgeberkolumnistin und extravagante Erscheinung, hat sich sogar Namen für ihre Mitreisenden ausgedacht: Der-einsame-Teenager, Die-hübsche-Leseratte oder Der-arrogante-Breitbeinige. Als routinierte Pendler wechseln sie kein Wort miteinander. Bis sich der Breitbeinige eines Tages an einer Weintraube verschluckt und womöglich erstickt wäre, hätte ein junger Mann ihn nicht gerettet. Dieser Einsatz des Krankenpflegers Sanjay bewirkt ein Wunder: Die Menschen im Zug beginnen miteinander zu reden. Aus sechs Fremden, die nichts gemeinsam haben als ihren Arbeitsweg, wird eine Gemeinschaft, in der alle füreinander da sind. Denn Hilfe braucht jeder von ihnen ...

    ASIN/ISBN: 3442206375


    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Gucci ging mir mit den letzten Büchern auch so.


    Habe jetzt die Senfblütensaga Band 3 von Clara Langenbach angefangen und hoffe ich bleibe dabei.



    ASIN/ISBN: B093KJW6FG


    Das große Finale der Senfblütensaga!

    Düsseldorf 1920: Nach der überstürzten Flucht aus Metz müssen Emma und die Familie Seidel ihre Existenz neu aufbauen. Doch als Flüchtlinge sind sie nirgends gern gesehen. Das Wertvollste, was Emma besitzt, sind Carls Pläne für Senfmaschinen. Aber wie soll sie ohne ihn den Betrieb wieder aufbauen? Emma bleibt nichts anderes übrig, als auf die Gnade ihrer Eltern zu hoffen. Ihre Mutter sieht in der Notlage der Seidels eine wunderbare Chance, sich an der Familie zu rächen. Wird es Emma gelingen, sich in der Gesellschaft zu behaupten, die sich gegen sie verschworen hat? Ihre Lage scheint aussichtslos zu sein. Bis jemand aus ihrer Vergangenheit wieder auftaucht …

  • Als nächstes kommt bei mir dieser Thriller dran. Offenbar die Vorgeschichte einer Serie, die ich nie gesehen habe. Nun, wie auch immer. Der Einstieg liest sich recht vernünftig. Schauen wir mal, wie es sich entwickelt.


    Greg McLean & Aaron Sterns - Wolf Creek - Höllisches Outback


    Eigenbrötler Mick Taylor heuert auf einer Schaffarm im Westen Australiens an. Er will dort ein neues Leben beginnen, nicht auffallen. Doch die Möglichkeiten, die das weite Land ihm bietet, lassen bald eine dunkle Begierde in Mick aufsteigen. Sein Killerinstinkt regt sich. Denn kein Ort ist geeigneter, Menschen verschwinden zu lassen, als das wilde unerschlossene Outback ...


    ASIN/ISBN: 3404173570

  • das steht noch auf meiner Merkliste, berichte mal, wie es dir gefällt. „Montags bei Monica“ gefiel mir gut

  • Hier warte ich auf die Anschaffung meiner Bücherei oder als TB, als HC ist es mir ehrlich zu teuer. Viel Spaß beim Lesen!

    Ich hatte den Follett auch aus der Bücherei.

  • Das habe ich so gerne gelesen. Viel Spaß damit. Ein richtiger Seelentröster.

  • Bücherdrache

    Viel Spaß beim Lesen, ich fand es richtig gut. Vor allem ein Mailänder schreibt über das Thema :anbet

    Dankeschön, mir hat es auch sehr gut gefallen :)

    Die Geschichte fand ich wirklich berührend und traurig. Was diese Menschen für ein hartes Leben hatten und welch schlimme Zeiten sie durchmachen mussten, das hat mich sehr bewegt. Da kommt einem eindrücklich wieder ins Bewusstsein, wie gut wir es trotz aller momentanen Krisen noch haben.

  • Nachdem ich ein paar Bücher angelesen habe und mich keines so recht überzeugen konnte bin ich jetzt bei V13 hängen geblieben. Das ist ab der ersten Zeile sehr fesselnd. Keine leichte Koste aber wirklich sehr beeindruckend


    September 2021: In Paris beginnt ein Jahrhundertprozess. Am Freitag, den 13. November 2015 (vendredi 13), hatten sich in der Konzerthalle Bataclan, auf den Terrassen mehrerer Cafés und vor dem Stade de France sieben IS-Kämpfer in die Luft gesprengt, dabei 131 Menschen in den Tod gerissen und fast 700 verletzt. Nach diesen Attentaten wurde in Frankreich der Ausnahmezustand ausgerufen – er blieb zwei Jahre lang verhängt –, und das Bild des Landes und der Gesellschaft veränderte sich von Polizeimethoden bis Parteienspektrum nachhaltig: ein nationales Trauma. Im von den Insidern »V13« genannten exemplarischen Prozess sollte dieses Trauma bearbeitet, sollten Hunderte von Perspektiven abgewogen und schließlich ein Urteil gefällt werden. Emmanuel Carrère besuchte den Prozess über neun Monate lang Tag für Tag, schrieb wöchentlich eine Kolumne aus dem Gerichtssaal, berichtete über Akteure, das Grauen, unverhoffte Menschlichkeit und die Maschine der Rechtsprechung. V13 ist das vielstimmige Porträt eines Prozesses, mit dem eine in ihren Grundfesten erschütterte Gesellschaft nach Heilung sucht. Die Bühne des eigens gebauten Gerichtssaals ließ alle Beteiligten zu Wort kommen, und so erzählt Carrère, was er gehört und erfragt hat: Wer waren die Opfer und die Täter? Wie entsteht Terrorismus? Warum ist passiert, was passiert ist?


    ASIN/ISBN: 3751809422

  • Ich bin gespannt, wie es Dir gefällt.:) ich habe es vor einiger Zeit als Hörbuch gehört und war nicht so ganz überzeugt von der Geschichte. Mir hat leider auch die eine Hörbuchsprecherin nicht wirklich zugesagt. Vielleicht hätte es mir als gelesenes Buch besser gefallen.

    ich habe „Yoga Town“ gerade beendet und fand es nicht so toll, ich hatte vielleicht auch etwas anderes erwartet. Als Hörbuch hätte ich aufgrund der Zeitsprünge wahrscheinlich schnell abgebrochen. Rezi folgt.


    Jetzt brauche ich was schönes, ich gehe mal im SUB stöbern.