Welche Bücher habt ihr im Februar 2024 gelesen - ACHTUNG NEUERUNG

  • Es ist wieder soweit für alle Listenjunkies und sonstige Bücherverrückte, eine Bilanz zu ziehen was sie im vergangenen Monat gelesen haben.


    Mittlerweile hat sich Ellemir freundlicherweise bereit erklärt, die Auswertung unserer Statistik zu übernehmen. Sie wird alle Beiträge, die bis zum 15. des übernächsten Monats gepostet sind, mit einbeziehen.


    Wie immer sollte die Auflistung wie folgt aussehen

    Autor mit Vorname Nachname; Titel; Note; Anmerkungen


    Hörbücher sollten zwecks Lesbarkeit mit etwas Abstand am Ende stehen und wie folgt aussehen

    Autor; Titel; Note; Anmerkungen; Sprecher; Note Sprecher



    Alle Anmerkungen (Englisch, Leserunde, Monatshighlight; eBook; HB usw) nur durch Kommas trennen und nach der Note für das Buch einfügen.


    Es sollte maximal ein Monatshighlight für gelesene und eines für gehörte Bücher gepostet werden.


    Ich hoffe, daß sich weiterhin rege beteiligt wird und viel Spaß beim Stöbern in "fremden" Leselisten :-]

  • Das schaut eindrucksvoller aus, als es ist, weil ich viele sehr kurze dabei hatte:


    John Green & David Levithan; Will Grayson, Will Grayson; 2,5; englisch

    Karin Lowachee; Omake; 2; englisch; Reread

    Karin Lowachee; Under the silence; 2; englisch

    Alan Palmer; Bernadotte; 1; englisch; ebook; Monatshighlight

    C. J. Sansom; Dark Fire; 2; englisch

    Riley Hart; Married to my best friend; 3; englisch; ebook

    Dorothy Dunnett; Split code; 2; englisch; Reread

    Sylvia Barbara Soberton; Gertrude Courtenay; 2,5; englisch; ebook

    James Goldman; Myself as a witness; 2,5; englisch

  • Christelle Dabos; Die Verlobten des Winters, Die Spiegelreisende 1; 1,0

    Julia Chapman; Mord mit Heimtücke, Die Dales Detective Agentur 2; 1,5

    Barbara Kingsolver; Demon Copperhead; 1,5

    Aaron Sander; Totenlichter, Jan Nygard 2; 3,5

    Lea Adam; Agonie, Jagoda Milosevic - Vincent Frey 2; 2,5

    Birgit Ringlein; Wenn der Winter stirbt, Fasalecken-Mord, Polizeiobermeisterin Evita Emmerling 1; 1,2

    Julia Chapman; Ein Dorf voller Geheimnisse, Die Dales Detective Agentur 3; 1,5

    Saskia Calden; Der Puppenwald, Evelyn Holm 1; 1,0; Monatshighlight

    Susanne Goga; Der Teufel von Tempelhof, Leo Wechsler 9; 1,0

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Johannes Krause; Die Reise unserer Gene; 2,0

    Torbjorn Ekelund; Gehen; 3,0

    Kurt Andermann, Gabriel Zeilinger (Hrsg.); Freiheit und Unfreiheit; 1,5

    Thomas Nagel; What is like to be a bat?; 2,0

    Anthony Trollope; The Warden; 1,5

    P. D. James; Tod an heiliger Stätte; 1,0

    Thomas Halliday; Urwelten; 1,0

    Catherine Merridale; Der Kreml; 1,0; Monatshighlight

    Volker Weidermann; Träumer; 1,5


    ASIN/ISBN: 3596197996

  • Fang Fang; Glänzende Aussicht; 1

    Andrea Landfried; Pasteurgasse 4, täglich; 2

    Scholastique Mukasonga ;Kibogos Himmelfahrt; 3

    Patricia Melo; Die Stadt der anderen; 1,8

    Suzie Miller; Prima Farcie; 1,8

    Han Kang; Griechischstunden; 1,6

    Maggie Millner; Paare; 1,5

    Julia Linhof; Krummes Holz; 1,5

    Joy Williams; In der Gnade; 1

    Alia Trabucco Zeran; Mein Name ist Estela; 1

    Gaea Schoeter; Trophäe; 1,4

    Akos Doma; Das Haus in Limone; 1,9

    Kristin Valdez; Die 5 Wunden; 1,3

    Dacia Maraini; Tage im August; 2

    Teju Cole; Open City; 1; Monatshighlight

    Henry Hoke; Ganz wie ein Mensch; 1,3

    Rosa Teruzzi; Die verschwundene Braut; 2


    ASIN/ISBN: 3548069517

  • Wie ist in diesem Thema eigentlich das Notensystem? Da blicke ich irgendwie nicht durch. Ähnlich wie Schulnoten?

    Ja. 1 = super, 6 = völlig grottig. Und für die Feinabstimmung Kommastellen (wenn du willst).

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich habe dazu mal eine Frage. Die Bewertung kann ich nicht nachvollziehen. ich kenne nur 1-5 Sterne und 5 ist dabei das Beste. Wird hier wie Schulnoten bewertet (1 das Beste und 6 das Schlechteste?)

  • Wir sind halt statistikversessener, als daß uns das schnöde Sternchengeben reichen würde :grin


    Ne, das hat sich gut bewährt, sozusagen Schulnoten zu vergeben - eben auch in differenzierterer Form, als nur 1 bis 6


    Ich hab oft gute Bücher um die 1 - und um die nochmal ein wenig unterscheidbarer zu machen, bzw. meine Meinung dazu, habe ich meist Kommstellen dahinter.

    eben 1,2 -oder 1,4...

  • Mein Lese-Februar

    Sally Page; Das Glück der Geschichtensammlerin; 1,5

    Ursula Poznanski; Die Burg; 1,5

    Regina Meißner; Love You in All Times: 1.7

    Kelly Barnhill; Das Mädchen, das den Mond trank; 1,3; Monatshighlight

    K.L. Slater, Der Fehler; 2,0

  • Ich hab mittlerweile ein ganz ausgeklügeltes System zum Bewerten, weil ich 3 unterschiedliche Sytseme bediene. Sterne, Punkte und Schulnoten :-)


    Also in etwa so:

    5 Sterne, 10 Punkte, 1

    4,5 Sterne, 9 Punkte, 1,5

    4 Sterne, 8 Punkte, 2


    Usw. Bei den ganz schlechten Noten geht es nicht auf, aber das habe ich ja auch nicht dauernd :-)