Stephen King - Welche Bücher sind gut?

  • "The Stand" mag ich auch sehr.
    außerdem:
    -"der dunkle Turm"
    -"Es"
    -"Insomnia - Schlaflos"
    -"Die Augen des Drachen" (mein erstes King-Buch)
    -"Feuerkind"
    die fallen mir jetzt so ein, aber eigentlich haben mir bisher alle recht gut gefallen, außer "Das Mädchen" und "Puls"


    Die Richard-Bachman-Bücher "Todesmarsch" und "Menschenjagd" find ich auch gut.

  • Zitat

    Original von Karolina
    "Insomnia" fand ich auch gut, da da Thema recht außergewöhnlich ist.


    Kurzbeschreibung
    Das Grauen kehrt nach Derry, Maine, zurück. Acht Jahre nach den in "Es" geschilderten Ereignissen, geschehen dort wieder seltsame Dinge. Ralph Roberts leidet zunehmend an Schlaflosigkeit und sieht plötzlich die Köpfe seiner Mitmenschen von einer bunten Aura umgeben. Zunächst zweifelt er an seinem Verstand, doch dann nimmt er die Herausforderung der Schicksalsmächte des Jenseits an. Von seiner Geistesgegenwart und Einsatzbereitschaft wird es abhängen, ob die kosmische Ordnung erhalten bleibt. Mit dieser Schilderung des Einbruchs dunkler Mächte in den amerikanischen Provinzalltag gelingtes Stephen King erneut, den Leser zu fesseln.


    .. vor allem in Verbindung mit der dunklen Turm-Reihe.
    Ansonsten bin ich als absoluter King-Fan ein bisschen voreingenommen und könnte dir an einer Hand abzählen, welche von seinen bislang ca. 65 erschienen Bücher eher schlecht sind.

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Schlecht bzw. zu eklig zum Weiterlesen fand ich bisher eigentlich nur Dreamcatcher (deutsch Duddits) und Desperation.


    Zu den absoluten Highlights gehören für mich:


    Under the Dome (Die Arena)


    The Stand (The Stand - Das letzte Gefecht)
    Bag of Bones (Sara)
    Und vor allen anderen, mein absoluter Liebling:
    The Dark Tower (Der dunkle Turm)
    Hat allerdings sieben Bände... :grin


    Ebenfalls gelesen und für gut befunden:


    It (Es)
    The Dead Zone (Dead Zone - Das Attentat)
    Misery (Sie)
    The Eyes of the Dragon (Die Augen des Drachen)
    The Dark Half (Stark - The Dark Half)
    Needful Things (In einer kleinen Stadt)
    Rose Madder (Das Bild)
    The Girl Who Loved Tom Gordon (Das Mädchen)
    Hearts in Atlantis (Atlantis)
    Cell (Puls)
    Liseys Story (Love)
    Duma Key (Wahn)
    The Running Man (Menschenjagd, als Richard Bachman)


    Man sieht, ich habe im Gegensatz zu viele anderen kein Problem mit den neuen Kings, besonders Die Arena gehört wieder zu meinen absoluten Lieblingen!

  • Ich habe auch ca. 15 gelesen und alle sind gut, von Stephen King kaufe ich mir alle Bücher, weil er in dem Genre einfach der beste ist.

    Zitat

    Bücher haben Ehrgefühl, wenn man sie verleiht, kommen sie nicht zurück. T.Fontane


    :lesend :fruehstueck
    Ich lese Thomas Mann; Der Zauberberg;

  • Seine hinreißendsten Werke sind sicher Der Dunkle Turm, Es und The Stand. Für diese Bücher braucht man aber Zeit und Muße.


    Für Zwischendurch eignen sich Friedhof der Kuscheltiere, Shining, Cujo, Christine, Misery ganz gut, wenn du Carrie mochtest, wirst du sie auch mögen. The Green Mile ist auch ganz phantastisch!


    Mir ganz persönlich haben von den neuesten Love und Die Arena gefallen, obwohl Love nicht jedermanns Sache ist.


    Eigentlich hat mir insgesamt gesehen fast jeder King gefallen, Ausnahmen waren Puls und dieses Desperation/Regulator Double.


    lg Claudia

  • Bei so einer Frage bekommt man so viele Antworten, wie Leute antworten. Was eh klar ist. :grin
    Ich sollte gar nicht antworten, denn ich mochte schon "Carrie" nicht besonders, ebensowenig "Cujo" oder "Christine" (der Fluch des C?).
    Aber, im Prinzip hat mir noch fast jeder King doch irgendwie gefallen, mit Ausnahme nur von "Der Buick". Bei "Insomnia" hatte ich keine Schlafstörungen und "Atlantis" fand ich relativ sinnfrei. Trotzdem fast alle verschlungen.


    Meine Favoriten sind:
    "Der dunkle Turm" in seiner Gesamtheit, aber ganz besonders die Bände 2 bis 4, "Drei", "tot." und "Glas".


    The Stand


    Der Talisman


    Black House


    Die Augen des Drachen


    Es

  • Ganz klar: The green Mile. Das ist mein absolutes Highlight! Das Mädchen fand ich auch gut. Und vor vielen Jahren habe ich auch Das Feuerkind, Shining, Christine und Friedhof der Kuscheltiere gelesen.

  • Ich mochte auch "The green mile". Die Geschichte ist in den Neunzigern zunächst als Fortsetzungsgeschichte in 6 Teilen herausgekommen. Damals habe ich nach jedem Band gefiebert. Eigentlich schade, dass es solche Fortsetzungsbände nicht mehr gibt. Es war total schön, auf den nächsten Teil zu warten und schon mal zu knobeln, was darin wohl passieren würde.
    :wave