Bücher-/Lese-Vorsätze für 2014?

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    Liebe Grisel, ich wollte es auf jeden Fall so genau wissen und freu mich, dass du es erzählt hast!! ! :kiss


    Oh vielen Dank, gern geschehen!


    Zitat

    Das ist schon irgendwie faszinierend! Klingt vielleicht komisch, aber ich kanns mir irgendwie schon vorstellen!!


    Hoffentlich nie aus eigener Erfahrung! ;-)


    Zitat

    Aber trotz allem hab ich heut alles mögliche andere gemacht, anstatt das Buch anzufangen??? :gruebel


    Das ist eben der Punkt, wenn das Animo dann offenbar doch nicht so groß ist, sich keinen Kopf machen, wenn Du es dann in der Hand hältst, wirst Du sicher umso mehr Freude daran haben. *so sei es* :grin

  • Zitat

    Original von Ellemir


    Das habe ich aufgegeben - das klappt in diesem Leben nicht mehr. Vor allem nicht mit einer guten Buchhandlung fast nebenan und der Stadtbibliothek in bequemer Laufreichweite.


    Aber es hilft ja alles nicht. Das viele kaufen, um dann die Bücher nur in den Schrank zu stellen ist jedenfalls nicht sehr sinnvoll.

  • Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen 2014 wieder mehr zu lesen. Ich will mich nicht unter Druck setzen, aber es sollten schon wieder mehr als 30 Bücher sein. Dieses Jahr waren es einfach zu wenig.


    Außerdem möchte ich mehr historische Sachen lesen. Fange auch Morgen mit einem historischen Roman an. :-)


    Und dann möchte ich das ein oder andere Buch mal lesen, dass ich mir 2013 zugelegt habe oder geschenkt bekommen habe.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sonne79 ()

  • Also ich möchte mehr lesen, habe in diesem Jahr ab dem Sommer stark abgebaut, aber unter Druck setzen werde ich mich nicht.


    Vorgenommen habe ich mir, mehr Bücher aus dem Regal zu nehmen anstatt zu viele neue anzuschaffen. Die stehen da herum und sehen schön aus. Das ist doch doof. :grin


    Auf jeden Fall möchte ich mehr E-Books lesen, den Reader mag ich sehr gern und das sollte drin sein.


    Meine Freundin hat mir einen Thriller geschenkt, so etwas habe ich lange nicht mehr gelesen.


    Ansonsten, abwarten. ;-)

  • Zitat

    Original von Minusch
    Also ich möchte mehr lesen (...) aber unter Druck setzen werde ich mich nicht.


    Dito. Dem kann ich mich nur anschließen. ;-)


    Dieses Jahr war aufgrund einiger Probleme lesetechnisch nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte.
    Ich habe in den letzten 2 Wochen wieder viel gelesen, so kann es gerne bleiben. ;-)

  • Meine Lesevosätze für das neue Jahr sind : mal wieder die Bücher zu lesen die mir so gut gefallen haben,und vielleicht noch die unglesenen vorzunehmen. Damit würde der Stapel etwas kleiner,was durchaus sinnvoll wäre,da ich dann wieder mehr Ordnung hätte... LG Ekna :wave

    :lesend : Eleanor Brown "Die Shakespeare-Schwestern "


    :lichtBeim Lesen läßt sich vorzüglich denken L.Tolstoi

  • Zitat

    Original von Minusch
    Auf jeden Fall möchte ich mehr E-Books lesen, den Reader mag ich sehr gern und das sollte drin sein.


    Mein Vorsatz für 2014 ist das genaue Gegenteil: Wieder mehr Printbücher lesen! Wenn alles so klappt, sollte der SUB auch endlich entsprechend kleiner werden.

    Es gibt keine Tasse Tee die groß genug- und kein Buch das lang genug für mich ist. - Lewis Carroll

  • Zitat

    Original von xexos


    Aber es hilft ja alles nicht. Das viele kaufen, um dann die Bücher nur in den Schrank zu stellen ist jedenfalls nicht sehr sinnvoll.


    Nein, sicher nicht, ich weiß *seufz*
    Aber Bücher kaufen ist so toll - immerhin die einzige Shoppingleidenschaft, der ich verfallen bin. Andere Frauen kaufen Schuhe oder so :lache

  • Zitat

    Original von Ellemir


    Nein, sicher nicht, ich weiß *seufz*
    Aber Bücher kaufen ist so toll - immerhin die einzige Shoppingleidenschaft, der ich verfallen bin. Andere Frauen kaufen Schuhe oder so :lache


    Kann ich beide Auffassungen gut verstehen - hab neulich mal nen tollen Spruch gelesen:


    Wir können uns heutzutage fast alles leisten -
    nur nicht den Platz, den die Anschaffungen benötigen,
    und die Zeit, die die Dinge dann brauchen, um genutzt oder gepflegt zu werden!

  • Ich hab dieses Jahr leider viel zu wenig gelesen, weil ich von Juli bis November eine ziemliche Leseflaute hatte. Konnte mich wegen vieler Sachen einfach nicht konzentrieren. Jetzt hab ich wieder zwei tolle Bücher gelesen und jetzt kann ich mich auch wieder darauf einlassen.


    Im neuen Jahr hoffe ich, auf jeden Fall wieder mehr zu lesen. Dann möchte ich wieder mal historische Bücher lesen, die fanden in den letzten zwei Jahren überhaupt nicht mehr statt bei mir. Ich möchte wieder neue Autoren ausprobieren und mich in Buchhandlung/Bücherei einfach mal wieder von schönen Covern verführen lassen.


    Hörbücher hab ich dieses Jahr so viele wie noch nie gehört, wobei die Zahl immer noch sehr niedrig ist (ca. 13). Das möchte ich in 2014 noch etwas mehr machen, ich hab festgestellt, dass ich das im Auto auf dem Weg zur Arbeit oder wohin auch immer sehr gut machen kann.


    SuB-Abbau...ja möchte ich auch, aber da setze ich mich nicht mehr so unter Druck. Ich will einfach das lesen, wonach mir gerade ist....


    Ach ja, das mit der Lindgren-Reihe ist auch eine schöne Idee...ich glaub, ich muss da in der Bücherei auch mal unter den Jugendbüchern schauen, ich würde gerne mal die Michael Ende-Bücher lesen, aber auch viele andere, die ich in meiner Kindheit/Jugend nicht geschafft habe.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gwendy ()

  • Zitat

    Original von Rouge
    auf jede Fall wieder mehr englische Bücher lesen! Dieses Jahr habe ich gar keins auf englisch gelesen. Das muss nächstes Jahr definitiv wieder anders werden! :-]


    Das geht mir auch so. Und an einem französischen Buch möchte ich mich auch mal versuchen. (habe ich schon mal gemacht, ist aber ewig her) :-)

  • Zitat

    Original von nofret78
    Ich habe keine Vorsätze gefasst - ich halte sie ja doch nicht ein...( zumindest was das Lesen und Bücher betrifft ) :grin


    :write
    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe mir im vergangenen Jahr einiges vorgenommen und bin grandios gescheitert, weil ich im Beruf schon genug Stress hatte und mich privat nicht auch noch weiter unter Druck setzen wollte. Daher habe ich vieles Vorgenommene einfach wieder ignoriert. Für 2014 will mal schauen wie eine Lesejahr ohne Vorsätze verlaufen kann. ;-)

  • Neben den klassischen Vorsätzen wir SUB abbauen und mehr lesen habe ich mir dieses Jahr vorgenommen, manche Bücher blind zu kaufen und mich somit überraschen zu lassen was auf mich zukommt. Und wer weiss, vielleicht findet sich durch diese Weise so manche Perle :-)