Bücher-/Lese-Vorsätze für 2014?

  • Hallo ihr Lieben!


    Zum Jahreswechsel ist es ja der (sinnvolle / sinnlose ??) Brauch, sich gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen! :-)


    Mich würde interessieren, ob es das für euch auch aufs Lesen / Bücherkaufen o.ä. bezogen gibt!


    Also bei mir persönlich ist es so, dass ich festgestellt habe, dass ich meinen Kindle und auch Hörbücher auf CD im Autoradio oder Hörbücher auf dem mp3-Player als tolle Ergänzung zum "normalen" Bücherlesen nutzen kann und auf diese Weise nicht zusätzlich Zeit zum Lesen zu finden brauche, sondern Zeit, die ich früher nicht nutzen konnte, nun fürs Lesen bzw. Hören nutzen kann.


    Daher mein Vorsatz für 2014:


    Immer 1 normales Buch, 1 E-Book, 1 Hörbuch im Auto und 1 Hörbuch aufm mp3-Player zu lesen/hören.


    Im vergangenen Jahr hab ich das immer mehr so praktiziert und es klappt prima, komme auch nicht durcheinander, weil die Medien sich ja schon so unterscheiden. Und wenn man erst mal daran gewöhnt ist, das so zu machen, ist es gar kein Problem mehr (denn früher dachte ich mal, dass ich durcheinander käme, weshalb ich auch nicht verschiedene Bücher parallel gelesen habe).


    Ein weiterer Vorsatz:


    Wieder eine ausführliche Liste führen, wie sonst auch.


    Außerdem:


    Möglichst viele eigene Bücher lesen, und ab Mitte April 2014, wenn meine Jahresgebühr für die Stadtbibliothek abläuft, wieder ein paar Monate "Bücherei-Fasten" machen.


    Keine neuen Bücher kaufen, sondern die lesen, die ich schon habe!


    An ein bis zwei Leserunden pro Jahr mindestens teilnehmen - diesen Vorsatz erfülle ich dieses Jahr sogar schon gleich im Januar, weil ich da bei den LR zu "Noah" und zu "Mitternachtsrose" teilnehme!


    Das wärs... glaub ich ! :-]

  • Ich bin auch so ein Parallelleser - ich lese immer mindestens ein Papierbuch und ein Ebook parallel, häufig ein zweites Papierbuch, dass mir selbst gehört, um es mit in die Badewanne nehmen zu können (eigentlich ist mir da noch nie ein Buch reingefallen - das würde aber unweigerlich passieren, wenn ich zum ersten Mal ein geliehenes Buch verwenden würde). Hörbücher höre ich ab und zu auch. Ich finde es allerdings praktisch, wenn die Bücher aus verschiedenen Genres stammen. Drei Krimis parallel wären vielleicht doch eine zu große Herausforderung.


    Meine guten Vorsätze: Bücher vorkramen und lesen, die schon seit Jahren in meinen Regalen schlummern, verstärkt Hörbücher hören, an Leserunden teilnehmen, verstärkt Bücher abgeben, die ich gelesen oder aussortiert habe (an Freunde, in Bücherschränke...), um Platz für neue zu schaffen.


    Ansonsten weiterhin meine Leseliste führen, häufiger mal was neues ausprobieren und mir hier ganz viele Empfehlungen dafür holen.

  • Ich würde gerne meine restlichen Bücher die ich hier noch so rumstehen habe (ca. 5, höchstens 10) zu Ende lesen.
    Dann hätte ich gar keinen SuB mehr.


    Ich möchte noch mehr Manga lesen. Dieses Jahr habe ich erst recht spät mit Manga lesen angefangen und konnte nur 315 lesen. Ich habe mindestens das doppelte gekauft ^^


    Ja, das wäre so meine Lesevorsätze.

  • Beibehalten, was ich heuer gemacht habe, im eigenartigsten Lesejahr meines Leselebens: mich selber nicht unter Druck setzen und lesen oder nicht lesen, wie es der Geist eben verlangt. Natürlich macht es mich ein bisschen traurig, dass es einfach nicht mehr so funktionieren will, wie früher. Aber das ist das Leben, das zeitweise einfach stört beim Lesen. ;-)

  • eigentlich habe ich es nicht so mit Vorsätzen, aber für nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen:


    - mind. 70 Bücher zu lesen


    - endlich die 30.000 gelesene-Seiten-Marke zu erreichen (das probier ich schon seit Jahren...)


    - beim Buchkauf drauf achten, dass ich vorallem meine Reihen vervollständigt kriege und nur Einzelbände hole, die mir wirklich nicht mehr aus dem Kopf gehen (ich glaube, das wird das Schwierigste von allen :-, )


    - immer mal wieder schöne Lesenächte zu machen, die richtig lange gehen und mit Knabberkram, lecker Essen und Trinken


    - und wenn ich umziehe: darauf achten, dass genügend Platz für meine Lieblinge ist und neue Regale dafür kaufen.

  • Meine gute Vorsätze:


    - zuerst mal bei Bücherfasten 2014 mitmache, dass heißt erst mal bis 31.03
    keine neuen Bücher zu kaufen, sondern nur Bücher vom SuB zu lesen,
    höchstens für Leserunden benötigte Bücher möchte ich in dieser Zeit kaufen.


    - mehr Hörbücher hören! Hörbücher habe ich erst Mitte des Jahres 2013 für
    mich entdeckt und ich finde es so schön entweder bei längeren Autofahrten
    oder ganz gemütlich daheim auf der Couch sich etwas vorlesen zu lassen.


    - mehr Bücher aus anderen Genres zu lesen. Dieses Jahr habe ich fast nur Krimis
    oder Fantasy Bücher gelesen. Ich möchte wieder mehr Klassiker,
    Zeitgenössisches oder historische Romane lesen.


    - und mehr Buchbewertungen schreiben.


    so das ist gerade alles was mir so einfällt. Ich bin mal gespannt wie ich mich so an meine guten Vorsätze halten werde :lache

  • Die guten Vorsätze motivieren immer sehr, einen Teil habe ich schon jetzt erfüllt (aussortieren und SUB von gelesenen Büchern seperat stellen)


    • Mehr Bücher lesen und weniger kaufen
    • pro Monat mindestens 1 Buch vom SUB lesen
    • ungelesene Bücher, die man nicht mehr lesen möchte, aussortieren
    • Bücherfasten vom 01.01.-31.03.2014 - in der Zeit keine neuen Bücher kaufen
    • Leselisten weiter fortführen (Page-Datei u. Librarything)
    • häufiger an Leserunden teilnehmen
    • die neue Sortierung im Regal aufrechterhalten (SUB nicht zwischen gelesenen Büchern)
  • Eigentlich sind meine Vorsätze wie jedes Jahr (;-)):


    - Endlich wieder unter die 100 ungelesene schaffen (habe ich dieses Jahr nur knapp verfehlt).


    - Im Gesamtjahr wieder mindestens 100 Bücher lesen.


    - Nur die Bücher kaufen, die mich wirklich interessieren (klappt schon seit Jahren gut).


    - Hoffentlich mehr Thriller finden, die ich immer noch faszinieren können.


    - Und: Keinen so großen Rezi-Stau produzieren, so dass ich mich an manche Bücher nicht mehr erinnern kann.


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden, durch den Umzug habe ich mehr Regalmeter zur Verfügung und immer noch einen Meter frei. Keine Zweireihigen Bücher mehr. :-]

    „Die Tränen, die wir weinen, verdunsten vielleicht, aber sie verschwinden nicht.“
    (Zwischen zwei Träumen von Selim Özdogan)


    Mein Tauschregal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wiggli ()

  • mit guten Vorsetzten habe ich es nicht so, aber nächstes Ja mächte ich mehr über den Tellerrand lesen und mich endlich endlich an anderen Genres versuchen (habe ich mir schon öfters vorgenommen, aber nie so richtig umgesetzt.) :rolleyes

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • "Bewusster lesen" ist mein Vorsatz. Ich habe mich dieses Jahr irgendwie selbst unter Druck gesetzt möglichst viel zu lesen...ich will das wieder einfach auf mich zukommen lassen - und wenn ich dann viel weniger lese, auch egal, dafür will ich es wieder mehr genießen.
    Beim Buchkauf fasse ich als Vorsatz nur das zu kaufen, was mich wirklich interessiert. Buchreihenvervollständigung habe ich mir dabei auch schon fest vorgenommen.