mit Spargel gefüllte Pfannkuchen und grünen Salat

Was kocht ihr heute? (ab 15.03.19)
- belladonna
- Geschlossen
-
-
Heute mittag gab's nur einen schnellen LKW (Leberkäswecken) auf die Hand.
Heute abend gibt es entweder gebratenes Lachsfilet mit Gemüse oder Hering in Dillsoße mit Pellkartoffeln.
-
Meine Tochter kocht heute Spaghetti mit Kohlrabi-Walnuss-Sauce.
Die ist super!
-
Die ist super!
Mega! Ich freu mich auf die Reste von gestern.
Außerdem gibt es noch Kartoffelsuppe, denn die Reste reichen nicht für alle.
-
Bei uns gab's gerade Salat mit Buschbohnen und Ziegenkäse im Speckmantel
-
Thailändischen Fisch. Seelachsfilet mit frischen Chilischoten, Limetten, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Ingwer anmachen und dann ab in den Ofen (Koriander ist gerade aus). Dazu gibt es Reis und vietnamesischen Gurkensalat. Boah, ist das gesund!
-
brrr Koriander!
Wir haben eigentlich vor heute Abend Karpfenchips zu bestellen mit Kartoffelsalat
-
Koriander mag ich schon, aber die Blätter frisch
Damit kannst du mich jagen.
-
Meine Mutter hat ihre üblichen Bratkartoffeln gemacht, dazu gab es eine Scheibe Leberkäse für uns beide und das Kohlrabigemüse von gestern
-
Gemahlene Koriandersamen liebe ich in Salat aus roter Beete oder gekochten Möhren. Aber Koriandergrün ist auch nicht meins, nicht freiwillig...
-
Koriander mag ich schon, aber die Blätter frisch
Damit kannst du mich jagen.
Ich habe mal gelesen, dass es eine genetische Disposition gibt, die bestimmt, ob Koriander wie Seife oder lecker schmeckt. Keine Ahnung, ob das stimmt, oder ob man den Geschmack mit der Zeit lieben lernen kann.
Hier in Europa gibt es viele Leute, die das Kraut so gar nicht mögen, in Südostasien hingegen wenige bis keine. Ich persönlich war sofort davon begeistert.
-
Ich habe mal gelesen, dass es eine genetische Disposition gibt, die bestimmt, ob Koriander wie Seife oder lecker schmeckt. Keine Ahnung, ob das stimmt, oder ob man den Geschmack mit der Zeit lieben lernen kann.
Hier in Europa gibt es viele Leute, die das Kraut so gar nicht mögen, in Südostasien hingegen wenige bis keine. Ich persönlich war sofort davon begeistert.
Gilt das wohl auch für Ingwer?
Ich liebe Koriander übrigens auch. -
Eingelegte gebratene Hühnerbrust in Gemüsecouscous
-
Erbseneintopf mit Würstchen
-
Ich habe mal gelesen, dass es eine genetische Disposition gibt, die bestimmt, ob Koriander wie Seife oder lecker schmeckt. Keine Ahnung, ob das stimmt, oder ob man den Geschmack mit der Zeit lieben lernen kann.
Hier in Europa gibt es viele Leute, die das Kraut so gar nicht mögen, in Südostasien hingegen wenige bis keine. Ich persönlich war sofort davon begeistert.
ich glaube das ist tatsächlich so, ich hab das auch schon gelesen. Auf jeden Fall mag bei uns keiner Koriandergrün, weder wir Eltern noch die Kinder.... In der Schule gibt es öfter mal Currys mit Koriander, da pflücken sie es wieder raus....
-
Ich habe mal gelesen, dass es eine genetische Disposition gibt, die bestimmt, ob Koriander wie Seife oder lecker schmeckt. Keine Ahnung, ob das stimmt, oder ob man den Geschmack mit der Zeit lieben lernen kann.
Hier in Europa gibt es viele Leute, die das Kraut so gar nicht mögen, in Südostasien hingegen wenige bis keine. Ich persönlich war sofort davon begeistert.
Das ist interessant. Mir schmeckt es tatsächlich wie Seife. Frisch gemahlene Koriandersamen im Essen gehen aber.
-
Ich liebe Koriander als Brotgewürz und ich mag auch das frische Grün im Essen.
LG, Bella
-
Ich habe mal gelesen, dass es eine genetische Disposition gibt, die bestimmt, ob Koriander wie Seife oder lecker schmeckt. Keine Ahnung, ob das stimmt, oder ob man den Geschmack mit der Zeit lieben lernen kann.
Hier in Europa gibt es viele Leute, die das Kraut so gar nicht mögen, in Südostasien hingegen wenige bis keine. Ich persönlich war sofort davon begeistert.
Ob es die Gene sind, weiß ich nicht. Gewöhnung auf jeden Fall.
Ähnlich müsste es sich bei Lakritz mit Süddeutschen und Asiaten verhalten. Gut für mich, dann bleibt mehr für mich übrig
.
Unnötig zu erwähnen, dass ich Koriander und Lakritz mag, nur bitte nicht zusammen.
Zur Sache: Tortellini in Sahnesauce und Rucolasalat.
-
Koriander mag ich gerne, allerdings nur sparsam dosiert.
Heute gab es Leberknödelsuppe, ganz ohne Koriander.
-
thailändischer Rindfleischsalat mit Koriander