Coronavirus - Runde 4 (ab 18.01.2021)

  • Bei so Chipsystemen gibt es normalerweise die Möglichkeit einer Notöffnung über Schlüssel. Den hat aber natürlich keiner dabei...


    Ich mag mein smartes Zuhause, nur für die Haustür ist mir Schlüssel lieber. Da weiß ich wer einen hat. Aber Licht und Heizung steuere ich gerne über App auf dem Handy.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Bei so Chipsystemen gibt es normalerweise die Möglichkeit einer Notöffnung über Schlüssel. Den hat aber natürlich keiner dabei...


    Ich mag mein smartes Zuhause, nur für die Haustür ist mir Schlüssel lieber. Da weiß ich wer einen hat. Aber Licht und Heizung steuere ich gerne über App auf dem Handy.

    wir haben nur diese Chips bekommen. Bei meinem Sohn konnte selbst der Hausmeister (Notdienst der Vermietungsgenossenschaft ) nichts machen als einen Holzklotz in die Eingangstüre schieben. Ist wohl das billigste System das es gibt das eingebaut wurde , wie alles andere auch ;-)


    Chroniken von Deverry 2 --Katharine Kerr
    Drachenelfen , die Windgängerin -- Bernhard Hennen

  • wir haben nur diese Chips bekommen. Bei meinem Sohn konnte selbst der Hausmeister (Notdienst der Vermietungsgenossenschaft ) nichts machen als einen Holzklotz in die Eingangstüre schieben. Ist wohl das billigste System das es gibt das eingebaut wurde , wie alles andere auch ;-)

    Oft hat dann auch nur der Hausmeister den Notschlüssel, und der kann dann natürlich auch nur die Tür entsprechend verkeilen.


    Mein Auto hat auf dem Schlüssel auch eine Taste für "nur Kofferraum öffnen". Wenn ich da den Schlüssel im Kofferraum ablege und dann zumache, ist der Schlüssel drin und das Auto zu. :yikes Zum Glück ist mir das vor der Haustür passiert und ich habe einen Zweitschlüssel. Meine Mutter hat das früher mit ihrem Opel auch ein paarmal geschafft, da konnte man den Kofferraum mit dem Schlüssel (kein Funk) nur öffnen aber nicht offen lassen. Die Tücken der Technik...

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Sachsen erlaubt Abholung wieder

    Ab 15. Februar dürfen Händler in Sachsen den click & collect-Service im Lockdown anbieten – das war bislang untersagt. Online oder telefonisch bestellte Ware darf dann vor Ort im Geschäft abgeholt werden.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • so, weiter lockdown bis zum 7. März, also weitere 3 Wochen. Ab 1. März wieder zum Friseur. Herr Söder hat es mittlerweile auch nötig :lache


    Ich bin gespannt, wie es schultechnisch weitergeht. Hier ist die Stadt mittlerweile bei 26 und der Landkreis bei 38. als wir das zuletzt hatten, hatten wir noch kompletten Präsenzunterricht.....

  • so, weiter lockdown bis zum 7. März, also weitere 3 Wochen. Ab 1. März wieder zum Friseur. Herr Söder hat es mittlerweile auch nötig :lache


    Ich bin gespannt, wie es schultechnisch weitergeht. Hier ist die Stadt mittlerweile bei 26 und der Landkreis bei 38. als wir das zuletzt hatten, hatten wir noch kompletten Präsenzunterricht.....

    Die Diskussion hatten wir auch gerade beim Abendbrot. Warum jetzt erst Lockerungen ab einem Inzidenzwert von unter 35? Da waren wir noch an der Ostsee, Hotels, Restaurants, Geschäfte und Museen geöffnet. Es gab überall Hygienekonzepte. Aber offenbar hatte es damals nix mehr gebracht. Langsam wird es auf der ganzen Linie zermürbend.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • in Anbetracht der Mutationen mag das alles vernünftig sein. Ich mag das nicht beurteilen. Momentan geht es mir eh nicht so gut, bin Wintermüde. Da ist der lockdown noch anstrengender, weil man ja auch nicht ausgiebig an die frische Luft kann.


    Ich muss so oder so noch durchhalten, bis es Frühling wird. Das Wetter interessiert sich ja nicht für Inzidenzzahlen

  • so, weiter lockdown bis zum 7. März, also weitere 3 Wochen. Ab 1. März wieder zum Friseur. Herr Söder hat es mittlerweile auch nötig :lache


    Ich bin gespannt, wie es schultechnisch weitergeht. Hier ist die Stadt mittlerweile bei 26 und der Landkreis bei 38. als wir das zuletzt hatten, hatten wir noch kompletten Präsenzunterricht.....

    Ich bin mir nicht sicher, ob mein Sohn in die Schule geht bevor die Friseure offen haben :lache Ich hatte ihm schon angeboten, dass ich ihm die Haare mache, aber das wollte er nicht:gruebel

  • Ich bin mir nicht sicher, ob mein Sohn in die Schule geht bevor die Friseure offen haben :lache Ich hatte ihm schon angeboten, dass ich ihm die Haare mache, aber das wollte er nicht:gruebel

    Da war mein Sohn glücklicherweise pflegeleicht. Bei ihm ging das Haareschneiden fix. Schergerät auf 8 mm und die Seiten mit 3 bis 5 mm. Wie bei der Schafschur. :lache

    Jetzt trägt er das Haupthaar 0 mm, dafür Vollbart. Der Barbier hat gut zu tun. :yikes

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Naja Ausgangssperre bedeutet eben das eigene Grundstück nach der angegebenen Zeit eben nicht mehr zu verlassen.

    Wenn wir die Mülltonnen erst danach rausstellen, verlassen wir das Grundstück, der Bürgersteig zählt da ja nicht mehr dazu.

    Wie das bei Mietshäusern ist, weiss ich nicht....

    Das ist in meinen Augen typisch deutsche Bürokratie. Und mehr als kleinkariert. Ich käme mir als Polizist oder jemand vom Ordnungsamt einfach nur lächerlich vor, wenn ich da eingreifen würde. Meine Güte, es gibt doch wohl Wichtigeres.

  • Da ist der lockdown noch anstrengender, weil man ja auch nicht ausgiebig an die frische Luft kann.

    Ich gehe jeden Nachmittag, bei jedem Wetter, eine Stunde spazieren. Da kann ich Sauerstoff tanken und habe Bewegung, und stärke meine Abwehrkräfte - was im Hinblick auf den Virus nicht das Schlechteste ist.;)

  • Da ist der lockdown noch anstrengender, weil man ja auch nicht ausgiebig an die frische Luft kann.

    Geht seit Monaten bei jeder Möglichkeit nach draußen, bin oft stundenlang im Wald spazieren oder abends um den Park im Stadtteil. Solange es nicht in Strömen regnet oder ich nicht von der Arbeit total platt war, praktisch jeden Tag. Wobei ich mich auch schon total auf das Frühjahr freue, wenn hoffentlich wirklich deutliche Lockerungen kommen und es abends länger hell ist. :-)


    Mich nervt die Berichterstattung in vielen Medien. Alle hätten seit einem Jahr so viel Freizeit. In der Rheinischen Post letzte Woche über 2020 " das Jahr in dem Deutschland die Langeweile kennenlernte". Echt? Alle? Finde ich inzwischen total respektlos. Mal abgesehen davon, dass mir vermutlich auch bei Kurzarbeit nicht langweilig geworden wäre, so wie vielen anderen Eulen auch. (Mir ist schon klar, dass es auf viele zutrifft, aber es gibt auch nicht wenige, die seit einem Jahr mehr oder minder Dauerstress haben. Auf den Balkon stellen und klatschen finde ich da irgendwie zu wenig.)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

  • Langeweile habe ich auch nicht, aber mir fehlt schon die Abwechslung. Mal ins Schwimmbad, in die Sauna, mal ne Massage. Immer nur die gleichen Wege abgehen wird auf Dauer eintönig. Man macht es nur, damit man halt raus kommt.