Euer Buch des Jahres 2008

  • Ich habe einige Bücher mit fünf Sternen bewertet, aber meine besonderen Highlights waren jedenfalls


    Smaragdvogel von Linda Holeman. Link


    Tante Dimity von Nancy Atherton (das Gesamtwerk, nicht ein einzelnes Buch) und


    Ophelia lernt schwimmen von Susanna Kubelka. Link

  • Oh je da bin ich jetzt ein wenig überfordert, habe dieses Jahr so viele gute
    Bücher gelesen. Das sind meine liebsten:


    Sakrileg - Dan Brown
    Dunkelheit - Anne Bishop
    Eragon 1-3 - Christopher Paolini
    Misterioso - Arne Dahl
    Die Wolke - Gudrun Pausewang
    Stadt aus Blut - Charlie Huston
    Tödliche Mißverständnisse - Philip Pullman
    Amokspiel - Sebastian Fitzek
    Mord Melodie - Sheldon Rusch
    Star Wars, Treueschwur - Timothy Zahn
    Stadt der Untoten - David Wellington
    Biss zu Morgengrauen - Stephenie Meyer
    Ein stilvoller Mord in Elstree - Gilbert Adair

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Für ein Buch des Jahres kann ich mich nicht wirklich entscheiden, aber ich habe dieses Jahr einige Bücher gelesen, die ich als Highlights bezeichnen würde:


    Jonathan Littell - Die Wohlgesinnten
    Andrea Levy - Eine englische Art von Glück
    Charles Lewinsky - Melnitz
    Saša Staniši - Wie der Soldat das Grammofon repariert
    Elliot Perlman - Sieben Seiten der Wahrheit
    James Salter - Lichtjahre
    Philip Roth - Everyman

  • Jeder Fernsehsender sendet schon seine Jahresrückblicke und hier auch schon?
    Ich bin erst bereit mein Lesehighlight für 2008 zu nennen, wenn ich das letzte Buch 2008 gelesen habe. Das wird vor dem 30.12. sicher nicht sein. :lache

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Nunja, ein direktes "bestes" Highlight zu küren, fällt mir immer schwer, aber sehr einprägsam waren auf jeden Fall die Folgenden:
    - "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert
    - "Wassermusik" von T.C. Boyle
    - "Champion Jack Barron" von Norman Spinrad
    - "Garp und wie er die Welt sah" von John Irving
    - "Zug nach Pakistan" - von Khushwant Singh


    Aber gab auch noch viele andere schöne Bücher...

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Lacht mich bitte nicht aus ich bin nu n langsam 65 Jahre alt aber mein Buchg des Jahres ist diese schesbaendiger Ausgabe vom InselTaschenbuch Verlag, "Die Maerchen aus 1001 Nacht". Denn das ist ja nicht diese k>inder - und Jugendbuchausgabe diese Taschenbuchausgabe ist neu aufgelegt worden und diese Art der Erzaehlungen mit den Erlaeuterungen unten auf fast jeder Seite fasciniert mich immer wieder. Ichmag es nicht wieder weglegen wil ich dachte so als Kind oder als Junge genug davonaber diese Ausgabe ist nicht gekuerzt und so vervorragende uebersetzt das mir immer der mund offen stehen bleibt.


    Und natuerlich ganz klar von Khaled Hosseine auch "Der Drachenlaeufer und eben "Tausend strahelende Sonnen"
    Ich habe da gestern im Buchladen etwas entdeckt was auch gut sein kann. Von Yael Hedaya "Eden". Spielet in Israel. Eden ist eine Buergersiedlung in Israel in der die Handlung spielt ein sehr diclkes Ding.
    Alles sehr zu empfehlen, besonders muss ich immer wieder sagen diese Maerchen von 1001 nacht uebewrtragen von Enno Littmann einen besseren Uebersetzer dafuer gibt es eigentlichnicht.

  • Für mich ist das Buch des Jahres 2008 "Die Bücherdiebin" vpn Markus Zusak.
    Das Buch ist für mich schon von vorn herein etwas ganz besonderes, weil mein Papa es mir einfach zwischendurch als Überraschung geschenkt hat, um mir eine Freude zu machen.
    Gelesen habe ich das Buch in der Zeit, als ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin und ich habe es auch in unseren gemeinsame Parisurlaub mitgenommen.
    Diese Punkte machen das Buch besonders ohne auf den Inhalt zu achten.
    Aber auch ohne diese Punkte wäre dieses Buch wohl mein Buch des Jahres. Das Buch hat mich unheimlich gefesselt und mitgerissen. Ich war einfach begeistert und habe mir gewünscht, dass es niemals enden möge.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Wenn ich mich entscheiden müsste - und das ist nicht leicht - ja, die Millenium-Trilogie von Stieg Larsson hätte gute Chancen. Allerdings hab ich die, glaube ich, schon im Vorjahr angefangen zu lesen, und auseinanderreißen kann ich die nicht. Alle drei Bände sind gleichermaßen toll und gehören zusammen.


    Das Buch, was mich in der letzten Zeit am meisten beeindruckt und bewegt hat ist allerdings ganz klar "Kraniche und Klopfer" von Axel Brauns, das es schafft, in einer höchst ungewöhnlichen Sprache Assoziationen beim Leser zu wecken und bei mir einen unglaublich tiefen Eindruck hinterlassen hat.

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

  • Ich hab in diesem Jahr Sybille Berg für mich entdeckt, ihre Bücher Sex 2 und Ende gut, waren für mich wirkliche Entdeckungen.
    Sibylle Berg: Sex II
    Sybille Berg "Ende gut"



    Außerdem bin ich endlich dazu gekommen Birbaeks "Wenn das Leben ein Strand ist..." zu lesen und war wie erwartet begeistert.
    Michel Birbaek ~ Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Mehr


    Eine Überraschung war für mich Cees Nootebooms Allerseelen, das war die reinste Offenbarung, hat mir unheimlich gut gefallen.
    Cees Noteboom: "Allerseelen"



    Die zwei absoluten Highlights diesen Jahres waren aber Arture Perez-Reverte mit seinem "Painter of Battles" und Daniel Glattauers "Gut gegen Nordwind" Zwei Bücher, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, aber sprachlich wie inhaltlich für mich sehr bewegend und tief!
    Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind
    Der Schlachtenmaler - Arturo Perez-Reverte


    Es gab noch mehr Bücher die ich mit der Note Sehr gut versehen hab, aber das waren so die absoluten Nonplusultras!


    @ Britt
    Das hab ich mir wegen der Rezensionen hier letztlich bestellt. Gibts zur Zeit als Mängelex bei Amazon für knapp 5 Euro... :anbet

  • Zitat

    Original von uert......Ein Highlight war definitiv die Millenium-Trilogie von Stieg Larsson. Ich finde es sehr traurig, dass es von dem Autor keine neuen Bücher geben wird. ......

    :write

    Liebe Grüsse von Sirrpa!
    SuB 207
    Splitterherz von Bettina Belitz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirrpa ()

  • Mein absolutes Highlight war definitiv "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss.


    Andere tolle Bücher in diesem Jahr waren,


    Die drei Ehen der Grand Sophy - Georgette Heyer
    Nosferas und Lycana - Ulrike Schweikert
    Das Lächeln der Fortuna - Rebecca Gablé
    Halfway to the grave - Jeaniene Frost

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Wenn ich ehrlich bin, weiss ich gar nicht mehr was ich alles 2008 gelesen hab :schaem


    Zwar nicht viel wie bei anderen, aber viel für mich.


    Auf jeden Fall


    - die Kathy Reichs Bücher (1-4+ 6)
    - Die Goldhändlerin von Iny Lorentz
    - Letzte Rune von Mark Anthony (1-3)
    - Das Pesttuch von Geraldine Brooks
    - Hebammen Bücher von Sabine Ebert


    Das sind die die ich nicht vergessen konnte... und soll was heissen ;-)

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Mein erstes richtiges Highlight 2008 habe ich im März gelesen:


    Die Bücherdiebin - Markus Zusak :anbet :anbet


    Ein weiteres wirkliches Highlight folgte im Juni:


    Deine Juliet - Mary A. Shaffer :anbet einfach nur wunderschön


    Und schliesslich im Oktober:


    Der Aussenseiter - Sadie Jones :anbet ein grandioses Buch


    Das waren - bis jetzt - die herausragenden Bücher dieses Jahres.


  • Zitat

    Original von Shadow91......
    Die Wolke - Gudrun Pausewang......

    Toll, ja! Ist Jahre her, dass ich es gelesen habe, ist mir aber nachdrücklich in Erinnerung geblieben. Toll geschrieben, spannend, bedrückend....
    Aehnlich gut von ihr fand ich "Die letzten Kinder von Schewenborn" und "Der Schlund", kennst Du die auch?
    Für 2009 steht "Die Rosinka-Wiesen-Trilogie" auf meinem Wunschzettel.

    Liebe Grüsse von Sirrpa!
    SuB 207
    Splitterherz von Bettina Belitz

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Sirrpa ()



  • Ich muss sagen, Du hast Deine Highlights echt super über das Jahr verteilt! Fehlt vielleicht noch eines zum Jahresabschluss.. ;-)
    Ich lese gerade "Der Aussenseiter", könnte sein, dass das noch mein Jahreabschluss-Highlight wird.
    "Deine Juliet" von Mary A. Shaffer steht auf meiner SuB-Aufbau-Liste für 2009..aber am liebsten würde ich das eigentlich zu Weihnachten haben *lechz*....

  • Ich mache sowas immer im Rahmen meines Jahresrückblicks als "interne Preisvergabe" nach Genres. Aber, ich will mich noch nicht festlegen. Besonders, weil ich ab Weihnachten Urlaub habe, vielleicht überrascht mich in den letzten Wochen noch ein Highlight. Werde meine Highlights dann gerne nachreichen.
    Und freue mich jetzt schon auf das Aussuchen. :-]

  • Hallo,


    also mein absolutes Buchhighlight 2008 war:


    Antoine de Saint-Exupery: Der Kleine Prinz :anbet


    gefolgt von


    Consuelo de Saint-Exupery: Die Rose des kleinen Prinzen



    ein Highlight der "leichten" Unterhaltung waren sicherlich die Betsy-Bücher von Mary Janice Davidson :lache



    Bei den Neuentdeckungen in meiner Leswelt seien noch zu nennen:
    Die Coffeehouse Mysterys von Cleo Coyle. :-)



    daneben haben mir die Bucher von Nancy Atherton (Tante Dimity) wieder sehr gut gefallen.
    Und auch Agatha Christie habe ich dieses jahr sehr lieb gewonnen.



    Lesetechnisch war das Jahr 2008 ein sehr gutes für mich. ich hab zwar nicht viele Bücher geschafft, aber dafür war kein wirklicher Fehlgriff dabei.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )