Bücher-/Lese-Vorsätze für 2014?

  • Zitat

    Original von imandra777
    Ich habe mir vorgenommen, meine Bücher mal zu katalogisieren. Habe einen netten SUB hier, aber weiß noch nciht einmal wie hoch der ist. Das interssiert mich aber langsam oO


    bookcook kann ich dir nur empfehlen. :-) :wave

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Ich hab nur einen Vorsatz: ich muss meine Liste(n) wieder regelmäßiger und besser führen!
    :rolleyes


    Oh je ... das sollte ich mir auch mal vornehmen. Denn in dieser Hinsicht war ich in den vergangenen Jahren nicht wirklich konsequent. Aber meine Motivation alles genau zu prüfen und einzutragen hält sich ehrlich gesagt auch noch ziemlich in Grenzen. Vielleicht im nächsten Urlaub zu Hause ...

  • Ich habe mir vorgenommen, Bücher, die mich schon im ersten Viertel langweilen und/oder nerven, in Zukunft abzubrechen und gleich der Bibliothek zu schenken, statt mich weiter durchzuquälen, obwohl ich meine Zeit mit schöneren Dingen zubringen könnte.
    In 2013 hatte ich von 52 gelesenen Büchern 15, die für mich unter Flop fallen, das ist ziemlich viel. Und bestimmt nochmal 15 Stück, die ich nur so lala fand, also eigentlich auch Zeitverschwendung.
    Das muss sich ändern :chen

    Ich hab' mich verirrt.
    Ich bin dann mal weg, um nach mir zu suchen.
    Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten!

  • Meine Lese-Vorsätze für 2014:


    1. Wieder mehr Bücher lesen! Die letzten 2 Jahre habe ich oft wenig Zeit gehabt und kam so teilweise auf gerade mal 1 - 2 Bücher im Monat. Jetzt habe ich wohl ein paar Monate lang etwas mehr Zeit zur Verfügung und hoffe, dass sich das positiv aufs Lesen auswirken wird.


    2. Bücher auf Englisch lesen! Letztes Jahr waren es insgesamt gerade mal 2 Bücher auf Englisch, etwas mehr wäre toll...auch um das Sprachverständnis zu trainieren.


    3. SUB-Abbau: im Gegensatz zu anderen, ist mein SUB zwar relativ "klein", aber etwas weniger wäre schon nicht schlecht. Vor allem finde ich den Gedanken schade, dass da vielleicht eine ganz tolle Perle auf meinem SUB schlummert und ich nichts davon ahne. Vor allem müsste ich mal die Bücher lesen, die schon länger als 2-3 Jahre auf dem SUB liegen.


    4. Weiterhin konsequent sein und sich zumindest von manchen Büchern trennen, sei es über Momox, Verschenken, oder was auch immer....Dazu zählt auch: Bücher abbrechen, wenn man sich nur quält. Die Lebenszeit ist zu schade, um sich durch "schlechte" Bücher zu quälen.

  • Ich habe mir vorgenommen mind. 100 Bücher aus meinem SuB zu lesen


    außerdem möchte ich nicht mehr als 5 Bücher pro Monat kaufen

    Ich glaube, man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen.


    Franz Kafka



    2014
    Bücher gelesen: 106
    Seiten: 29482

  • Ich würde nie den Vorsatz fassen, mir keine Bücher zu kaufen, denn das halte ich sowieso nicht ein. :grin


    Ich habe mir eigentlich nur vorgenommen, meinen SUB verstärkt abzubauen und zwar die Bücher, die schon mindestens 1 Jahr dort liegen. Mein "Must Read 2014 SUB" umfasst ca. 20 Bücher, die ich zusätzlich zu allem, was ich sonst noch so lesen werde, schaffen möchte.

  • Zitat

    Original von Blacksally
    Ich habe mir vorgenommen mind. 100 Bücher aus meinem SuB zu lesen


    Oh Wow!!! :wow Das ist ja mal ein Vorsatz!!! Wie viele Bücher liest du denn insgesamt?


    Ich wollte mir eigentlich gar nichts vornehmen, sondern meine (gelungenen) letztjährigen Vorsätze ins neue Jahr mitnehmen. Also querbeet lesen (klappt wunderbar), eigene Bücher lesen (ich war zufrieden) und zu möglichst jedem Buch zumindest eine kurze Rezi schreiben (ist noch ausbaufähig, aber ich bin dran). Quantitativ freue ich mich, wenn ich auf 3 Bücher monatlich komme, aber wenn es nicht so sein soll, ist es auch okay. Wie hieß es hier so schön: Manchmal stört das Leben beim Lesen :grin, aber das darf ruhig so sein!


    Nach dem Lesen eurer Posts habe ich noch einen Vorsatz gefasst: (wieder) mehr spontaner lesen. Das kommt momentan mit lauter ausgeliehenen (Wander)büchern, Reziexemplaren, Leserunden und Challenge-Büchern einfach zu kurz. Ich mach das alles sehr gerne und bin froh, dass es diese ganzen Aktionen (hier) gibt, aber manchmal nerven mich diese SUB-Bücher, die alle "Lies mich am besten jetzt sofort" schreien. Mal gucken, ob ich da eine gesunde Balance hinkriege!


    Im Großen und Ganzen darf es aber so weitergehen wie bisher! :-]

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Zitat

    Original von Lese-rina


    Oh Wow!!! :wow Das ist ja mal ein Vorsatz!!! Wie viele Bücher liest du denn insgesamt?


    Ich lese ca. 3 Bücher die Woche :) daher schaffe ich das bestimmt ganz gut


    habe bis jetzt schon 8 Bücher in 2014 gelesen

    Ich glaube, man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen.


    Franz Kafka



    2014
    Bücher gelesen: 106
    Seiten: 29482

  • Zitat

    Original von confusli wusli
    Ich nehme mir vor, sämtliche Spontankäufe zu unterlassen. :nono Das gesparte Geld schmeiße ich zu Hause in meine Spardose. Mal sehen, wieviel da am Ende des Jahres drin ist! :chen


    Und woher weißt du wie viel du reinschmeißen kannst, wenn es doch Spontankäufe sind? :gruebel

  • Ich nehme mir nichts vor, denn lesen soll Spaß machen ;)


    100 Bücher wären zwar mal wieder schön, genauso wie meinen SUB auf 0 zu bringen, aber wenn ich ehrlich bin setzt mich das eher unter Druck,.. Deshalb lass ich mich überraschen was 2014 lesetechnisch passiert

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Zitat

    Original von confusli wusli
    Ich nehme mir vor, sämtliche Spontankäufe zu unterlassen. :nono Das gesparte Geld schmeiße ich zu Hause in meine Spardose. Mal sehen, wieviel da am Ende des Jahres drin ist! :chen


    :write Da bin ich dabei. Ein kleine Eulenspardose habe ich praktischerweise schon zu Weihnachten bekommen. :grin

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    Und woher weißt du wie viel du reinschmeißen kannst, wenn es doch Spontankäufe sind? :gruebel


    Ich vermute, das geht so: Man besucht einen Buchladen - verkneift sich, das Buch, das man unbedingt kaufen will, zu kaufen und merkt sich, was es gekostet hat. Ob das wirklich funktioniert, weiß ich nicht, aber ich habe meinen, seit einigen Jahren immer gleichen, Vorsatz auch noch nie halten können:


    Mehr eigene Bücher lesen als neue hinzukommen. Oder auf Eulendeutsch: SUB-Abbau.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Zitat

    Original von LeSeebär
    Ich vermute, das geht so: Man besucht einen Buchladen - verkneift sich, das Buch, das man unbedingt kaufen will, zu kaufen und merkt sich, was es gekostet hat.


    Ich praktiziere das anders. Wenn ich, obwohl ich Lust gehabt hätte, ohne neues Buch ein Buchgeschäft verlasse und somit Geld gespart habe, überzeuge ich mich davon, dass deshalb das irgendwann nächste gekaufte Buch eigentlich gratis war. Probiert es aus, funktionert wunderbar. Irgendwann glaubt man das sogar. :lache