Da ich in letzer Zeit häufig unterwegs war, kommt die Auswertung der Lesestatistik für den Juni 2016 etwas verspätet. Insgesamt haben sich im Juni 58 Eulen an der Statistik beteiligt und 327 Bücher gelesen - das sind ungefähr 6 Bücher pro Eule & Monat. Also dann:
Die Statistikeulen haben im Juni 288 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen Autoren waren:
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Sophie Bonnet, 1.5, 5
Klara Holm, 1.7, 4
Horst Eckert, 1.6, 3
Robert C. Marley, 2.0, 3
Jennifer Wolf, 2.2, 3
Agatha Christie, 2.5, 3
James Patterson, 3.3, 3
Jeffrey Archer, 1.0, 2
Kiera Cass, 1.0, 2
Die besten Bewertungen erhielten
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Jeffrey Archer, 1.0, 2
Kiera Cass, 1.0, 2
Philip Kerr, 1.2, 2
Robert Seethaler, 1.3, 2
Cora Stephan, 1.3, 2
Lena Johannson, 1.4, 2
Marie Jansen, 1.5, 2
Harlan Coben, 1.5, 2
Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von
(Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)
Agatha Christie, 3, 2.5
James Patterson, 3, 3.3
Zu den Büchern selbst: Es wurden 304 Titel bzw. 327 Bücher gelesen, davon 63 Ebooks und 38 auf Englisch. Insgesamt wurden 16 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren im Juni:
(Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Sophie Bonnet, Provenzalische Intrige, 1.5, 5 davon 3 in einer Leserunde und 2 als E-Book
Klara Holm, Krähennest, 1.7, 4 davon 2 in einer Leserunde
Horst Eckert, Schwarzlicht, 1.6, 3 davon 1 als E-Book
Robert C. Marley, Inspector Swanson und der magische Zirkel, 2.0, 3 davon 2 in einer Leserunde
Kiera Cass, Selection - Die Kronprinzessin, 1.0, 2
Robert Seethaler, Ein ganzes Leben, 1.3, 2
Cora Stephan, Ab heute heiße ich Margo, 1.3, 2
Marie Jansen, Als wir Schwestern waren, 1.5, 2
George R.R. Martin, Ein Tanz mit Drachen, 2.0, 2
Andreas Föhr, Eisenberg, 2.0, 2
Die Monatshighlights sind diesen Monat sehr breit gestreut. Falls ich nichts übersehe, hat keins der Bücher 2 Highlights abbekommen.
(Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)
Amitav Ghosh, Sea of Poppies, 1
Andreas Eschbach, Der letzte seiner Art, 1
Anja Jonuleit, Rabenfrauen, 1
Antjie Krog, örper. beraubt, 1
C.J. Cherryh, Tracker, 1
Celeste Ng, Was ich euch nicht erzählte, 1
Charity Norman, Die andere Seite der Wahrheit, 1
Charles Lewinsky, Kastelau, 1
Christine Brückner, Nirgendwo ist Poenichen, 1
Cora Stephan, Ab heute heiße ich Margo, 1
Corina Bomann, Die Sturmrose, 1
Daniel Wolf, Das Salz der Erde, 1
Debbie Macomber, Sommersterne, 1
Deborah Harkness, Die Seelen der Nacht, 1
Ernest van Kwast, Die Eismacher, 1
Ewald Arenz, Herr Müller. die verrückte Katze und Gott, 1
Friederike Schmoe, Ein Toter. der nicht sterben darf, 1
Gabriella Engelmann, Wildrosensommer, 1
Jeffrey Archer, Erbe und Schicksal, 1
Jeffrey Archer, Spiel der Zeit, 1
Jo Nesbo, Blood on snow - Der Auftrag, 1
Johanna Alba. Jan Chorin, O Sole Mio!, 1
Keigo Higoshino, Ich habe ihn getötet, 1
Kent Haruf, Our Souls at Night, 1
Kerstin Groeper, Indianisch für Anfänger: Ein Au-pair-Mädchen auf Pine Ridge, 1
Kiera Cass, Selection - Die Kronprinzessin, 1
Klara Holm, Krähennest, 1
Lena Johannson, Das Marzipanmädchen, 1
M.C. Beaton, Agatha Raisin und der tote Richter, 1
Mary Shelley, Frankenstein, 1
Maya Shepherd, Radioactive. Die Verstoßenen, 1
Nicholas Evans, The Horsewhisperer, 1
Peter May, The Black House, 1
Petra Durst-Benning, Kräuter der Provinz, 1
Philip Kerr, Die Hand Gottes, 1
Sandra Lüpkes, Die Inselvogtin, 1
Sophie Bonnet, Provenzalische Intrige, 1
Stephan Orth, Couchsurfing im Iran, 1
Suzanne Collins, Flammender Zorn, 1
Tim Marshall, Die Macht der Geographie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt, 1
Tom Liehr, Radio Nights, 1
Trudi Canavan, Der Wanderer, 1
Volker Kutscher, Märzgefallene, 1
... und schließlich noch die abgebrochenen Bücher:
Alexandra Burt, Remember Mia, 1
Antonia Hodgson, Das Teufelsloch, 1
Eleanor Brown, Die Shakespeare-Schwestern, 1
Janet Fitch, Weisser Oleander, 1
Katia Fox, Lieblos, 1
Marie Matisek, Sonnensegeln, 1
Mario Giordano, Tante Poldi und die Früchte des Herrn, 1