Auswertung Lesestatistik Juni 2016

  • Da ich in letzer Zeit häufig unterwegs war, kommt die Auswertung der Lesestatistik für den Juni 2016 etwas verspätet. Insgesamt haben sich im Juni 58 Eulen an der Statistik beteiligt und 327 Bücher gelesen - das sind ungefähr 6 Bücher pro Eule & Monat. Also dann:


    Die Statistikeulen haben im Juni 288 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen Autoren waren:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Sophie Bonnet, 1.5, 5
    Klara Holm, 1.7, 4
    Horst Eckert, 1.6, 3
    Robert C. Marley, 2.0, 3
    Jennifer Wolf, 2.2, 3
    Agatha Christie, 2.5, 3
    James Patterson, 3.3, 3
    Jeffrey Archer, 1.0, 2
    Kiera Cass, 1.0, 2


    Die besten Bewertungen erhielten


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Jeffrey Archer, 1.0, 2
    Kiera Cass, 1.0, 2
    Philip Kerr, 1.2, 2
    Robert Seethaler, 1.3, 2
    Cora Stephan, 1.3, 2
    Lena Johannson, 1.4, 2
    Marie Jansen, 1.5, 2
    Harlan Coben, 1.5, 2


    Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von


    (Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)


    Agatha Christie, 3, 2.5
    James Patterson, 3, 3.3


    Zu den Büchern selbst: Es wurden 304 Titel bzw. 327 Bücher gelesen, davon 63 Ebooks und 38 auf Englisch. Insgesamt wurden 16 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren im Juni:


    (Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Sophie Bonnet, Provenzalische Intrige, 1.5, 5 davon 3 in einer Leserunde und 2 als E-Book
    Klara Holm, Krähennest, 1.7, 4 davon 2 in einer Leserunde
    Horst Eckert, Schwarzlicht, 1.6, 3 davon 1 als E-Book
    Robert C. Marley, Inspector Swanson und der magische Zirkel, 2.0, 3 davon 2 in einer Leserunde
    Kiera Cass, Selection - Die Kronprinzessin, 1.0, 2
    Robert Seethaler, Ein ganzes Leben, 1.3, 2
    Cora Stephan, Ab heute heiße ich Margo, 1.3, 2
    Marie Jansen, Als wir Schwestern waren, 1.5, 2
    George R.R. Martin, Ein Tanz mit Drachen, 2.0, 2
    Andreas Föhr, Eisenberg, 2.0, 2


    Die Monatshighlights sind diesen Monat sehr breit gestreut. Falls ich nichts übersehe, hat keins der Bücher 2 Highlights abbekommen.


    (Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)


    Amitav Ghosh, Sea of Poppies, 1
    Andreas Eschbach, Der letzte seiner Art, 1
    Anja Jonuleit, Rabenfrauen, 1
    Antjie Krog, örper. beraubt, 1
    C.J. Cherryh, Tracker, 1
    Celeste Ng, Was ich euch nicht erzählte, 1
    Charity Norman, Die andere Seite der Wahrheit, 1
    Charles Lewinsky, Kastelau, 1
    Christine Brückner, Nirgendwo ist Poenichen, 1
    Cora Stephan, Ab heute heiße ich Margo, 1
    Corina Bomann, Die Sturmrose, 1
    Daniel Wolf, Das Salz der Erde, 1
    Debbie Macomber, Sommersterne, 1
    Deborah Harkness, Die Seelen der Nacht, 1
    Ernest van Kwast, Die Eismacher, 1
    Ewald Arenz, Herr Müller. die verrückte Katze und Gott, 1
    Friederike Schmoe, Ein Toter. der nicht sterben darf, 1
    Gabriella Engelmann, Wildrosensommer, 1
    Jeffrey Archer, Erbe und Schicksal, 1
    Jeffrey Archer, Spiel der Zeit, 1
    Jo Nesbo, Blood on snow - Der Auftrag, 1
    Johanna Alba. Jan Chorin, O Sole Mio!, 1
    Keigo Higoshino, Ich habe ihn getötet, 1
    Kent Haruf, Our Souls at Night, 1
    Kerstin Groeper, Indianisch für Anfänger: Ein Au-pair-Mädchen auf Pine Ridge, 1
    Kiera Cass, Selection - Die Kronprinzessin, 1
    Klara Holm, Krähennest, 1
    Lena Johannson, Das Marzipanmädchen, 1
    M.C. Beaton, Agatha Raisin und der tote Richter, 1
    Mary Shelley, Frankenstein, 1
    Maya Shepherd, Radioactive. Die Verstoßenen, 1
    Nicholas Evans, The Horsewhisperer, 1
    Peter May, The Black House, 1
    Petra Durst-Benning, Kräuter der Provinz, 1
    Philip Kerr, Die Hand Gottes, 1
    Sandra Lüpkes, Die Inselvogtin, 1
    Sophie Bonnet, Provenzalische Intrige, 1
    Stephan Orth, Couchsurfing im Iran, 1
    Suzanne Collins, Flammender Zorn, 1
    Tim Marshall, Die Macht der Geographie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt, 1
    Tom Liehr, Radio Nights, 1
    Trudi Canavan, Der Wanderer, 1
    Volker Kutscher, Märzgefallene, 1


    ... und schließlich noch die abgebrochenen Bücher:


    Alexandra Burt, Remember Mia, 1
    Antonia Hodgson, Das Teufelsloch, 1
    Eleanor Brown, Die Shakespeare-Schwestern, 1
    Janet Fitch, Weisser Oleander, 1
    Katia Fox, Lieblos, 1
    Marie Matisek, Sonnensegeln, 1
    Mario Giordano, Tante Poldi und die Früchte des Herrn, 1


    :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von saz ()

  • Vielen Dank, saz :wave


    Zitat

    Original von Büchersally
    Die Beteiligung schrumpft hier aber gewaltig. :yikes


    Ich denke, das liegt an der Urlaubszeit. Sagen wir mal, ich hoffe es zumindest.

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Zitat

    Original von harimau
    Vielen Dank, saz :wave



    Ich denke, das liegt an der Urlaubszeit. Sagen wir mal, ich hoffe es zumindest.


    Dann hoffen wir mal, dass über die schönste Zeit des Jahres nicht komplett verloren geht, dass wir hier eine Statistik machen. Auch wenn es für saz weniger zum Zählen ist, ist es doch mit mehr Teilnehmern aussagekräftiger. ;-(

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Dann hoffen wir mal, dass über die schönste Zeit des Jahres nicht komplett verloren geht, dass wir hier eine Statistik machen. Auch wenn es für saz weniger zum Zählen ist, ist es doch mit mehr Teilnehmern aussagekräftiger. ;-(


    Im Vorjahr haben im Juni ähnlich wenige Eulen an der Statistik teilgenommen wie dieses Jahr. Über die letzten Jahre hat sich aber leider insgesamt die Anzahl der Teilnehmer stetig verringert ... vor einigen Jahren waren es noch regelmäßig mehr als 100 Eulen, die sich an der Statistik beteiligt haben.
    Wenn sich so wenige Eulen wie jetzt daran beteiligen, sind solche Kategorien wie "meistgelesene Bücher" fast ein wenig hinfällig - da ist eigentlich nur die Frage, welche Bücher überhaupt mehrmals gelesen wurden.


    Mir macht es gar nicht so viel mehr Arbeit, wenn sich mehr Eulen daran beteiligen - der Großteil der Auswertung wird sowieso von einem (selbstgeschriebenen) Programm übernommen. :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Danke dir, saz.


    Hoffe, die Beteiligung steigt im Herbst wieder etwas...
    Sonst müsste man ja schon darüber nachdenken anstatt Monatsstatistiken vielleicht Quartalsstatistiken zu machen. Obwohl es einfach schade ist, weil auch das den Beteiligungsschnitt ja wahrscheinlich nicht wesentlich steigern wird...

  • Ich gebe zu, ich habs die Junistatistik irgendwie verpeilt :-(. Aber zumindest hab ich jetzt ganz fix meine Julibücher eingetragen. :-)


    Danke Saz für deine Arbeit, ich finde die Auswertungen auch immer sehr interessant! :wave


    Edit: Auch wenn es zu spät ist, meiner Vollständigkeit halber hab ich die Junibücher noch ergänzt.

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese-rina ()

  • Zitat

    Original von Hati
    Danke dir, saz.


    Hoffe, die Beteiligung steigt im Herbst wieder etwas...
    Sonst müsste man ja schon darüber nachdenken anstatt Monatsstatistiken vielleicht Quartalsstatistiken zu machen. Obwohl es einfach schade ist, weil auch das den Beteiligungsschnitt ja wahrscheinlich nicht wesentlich steigern wird...


    Oder wir müssen mal wieder mehr Werbung machen. Je mehr Leutchen mitmachen, desto aussagekräftiger ist die Statistik ja.



    Fazit - jeder, der mitmacht, leistet einen wertvollen Beitrag :grin