ZitatOriginal von Büchersally
@alle anderen Boykotteure
Es wird an ALLEN Tagen gefastet, auch wenn Besuch da ist.
Kaum hat das Fasten noch nicht angefangen, bekommt man schon Haue.
ZitatOriginal von Büchersally
@alle anderen Boykotteure
Es wird an ALLEN Tagen gefastet, auch wenn Besuch da ist.
Kaum hat das Fasten noch nicht angefangen, bekommt man schon Haue.
ZitatOriginal von Pelican
Ich finde die Idee zwar interessant, aber die Einstiegshürde des Zählens werde ich kurzfristig nicht hinbekommen (liegt halt am HUB)
Ich wollte letztes Jahr auch nicht zählen und habe einfach pauschal 50 angegeben. Da konnte ich für mich persönlich ja trotzdem sehen, wie viele Bücher es weniger geworden sind.
ZitatOriginal von Pelican
Ich finde die Idee zwar interessant, aber die Einstiegshürde des Zählens werde ich kurzfristig nicht hinbekommen (liegt halt am HUB)
Wenn es nur an der Zahl liegt, dann begnügen wir uns auch mit einer Hochrechnung.
Der Spaß an der Sache ist ja dann das Fasten, bzw. die Gründe, die man findet, warum man nun doch unbedingt ein Buch kaufen muss. Und natürlich für uns anderen die ausführliche Vorstellung der Neuanschaffungen.
Dann trage ich dich doch mit ein.
Ja, wenn eine Hochrechnung auch geht...
Aschermittwoch ist ja schon in einer Woche
Habt Ihr eigentlich schon eine Fastenstrategie entwickelt? Z. B. die dünnen Bücher zuerst zwecks Erfolgserlebnis, oder sowas?
ZitatOriginal von Rouge
Susannah, das ist ja witzig!
Mein SuB ist im Moment auch genau bei 195 und mein Ziel wäre: auf keinen Fall die 200 erreichen.
Am liebsten wäre ich am Ende des Jahres so bei 180 Büchern.
Na dann, auf geht's
Ich habe übrigens für die Fastenzeit tatsächlich keine Buchkäufe geplant - evnetuell ein LR-Buch, aber dafür hab ich ja die Noteulen.
Meine Sorge sind eher Rezensionsexemplare
Eine Fastenstrategie habe ich nicht, es geht mir ja auch nicht darum, den SUB möglichst schnell zu verkleinern.
Ich habe eine kleine Vorsortierung gemacht hinsichtlich Büchern, die fürs Eulen-Bingo oder die Sommer-Challenge geeignet sind, aber im großen und ganzen lese ich, worauf ich Lust habe - das verringert das Risiko eines Abbruchs enorm!
Oft geht es mir auch so, dass mich ein Aspekt meines aktuellen Buches ganz besonders anspricht, und dann suche ich in meinem SUB, ob ich nicht was Ähnliches finde, was ich dann im Anschluss lesen kann.
LG, Bella
Natürlich musste ich gestern noch zwei Bücher kaufen... der Gutschein lag schon seit Weihnachten bei mir ...
Nicht das mein SuB das nötig hätte.... es liegen hier noch rund 1300 Bücher hier (von denen ich aber einige noch aussortieren muss).
Bücher aus der der Bücherei werden in der Zeit nicht ausgeliehen und gekauft werden nur noch die LR-Bücher.
Eine Strategie habe ich auch nicht. Ich habe ja Anfang des Jahres den Alt-SuB ausgewählt und versuche, den möglichst in der Fastenzeit abzubauen. (Wünschen kann man sich das ja.)
Da ich rund die Hälfte meiner Bücher als Rezensionsexemplare bekomme und die andere Hälfte aus der Onleihe, müsste es aber eigentlich funktionieren.
Ich werde dieses Jahr dann auch mal mitmachen. Meinen SuB muss ich mal noch neu zählen, da ich mich dazu entschlossen habe auch anstehende Rereads und Bücher meines Freundes, die ich noch lesen will dazu zu zählen. Nichtsdestotrotz wird meine Zahl wohl eher klein ausfallen im Gegensatz zu manch anderem hier
Ich hoffe, dass ich es bis nächste Woche Mittwoch schaffe, mal durchzuzählen.
Ich will vor allem daran arbeiten meine SuB-Leichen loszuwerden und dabei noch möglichst viele Bücher für die Sommer-Challenge zu lesen. Auch der ein oder andere Klassiker steht noch auf meiner Agenda.
Ich lege mir auch keine Strategie zurecht. Ich lese, was der SUB hergibt und hoffe einfach, dass ich am Ende wenigstens ein klitzekleines bisschen sehe, dass sich was getan hat.
Ich wäre auch mit dabei, so geht es ja nicht weiter
( 2017 sind auch schon wieder über 40 neue Bücher bei mir eingezogen :yikes)
Aber ich gebe zu, vor dem Zählen habe ich schon etwas Angst
Also ich möchte in der Fastenzeit 1) keine neuen Bücher kaufen (no na ), abgesehen von den beiden, die ich vorbestellt habe und 2) bewusst meine Sachbücher lesen (evtl zwischendurch einen Roman, aber der Schwerpunkt sollte auf den Sachbüchern liegen).
Das Buchkaufstopp gibt's eigentlich nur, damit sich meine Romane nicht verhundertfachen, während ich Sachbücher lese.
Habe ich schon erwähnt, dass ich momentan im Besitz von 64 Tauschtickets bin ? Das ist nicht gut.
Ich mache auch mit, wobei ich mir auch auferlege keine Rezensionsexemplare für die Zeit anzunehmen. Es muss endlich mal das gelesen werden, was im Regal steht, sonst wird das nie was mit dem SUB-Abbau.
Ausnahme, wie jedes Jahr für mich, ist mein Geburtstag, der bisher IMMER in die Fastenzeit fällt
Ich erdreiste mich mal als Nichfastender (kann ich mir beruflich nicht leisten!) eine Frage aufzuwerfen:
Tut das nicht ganz doll weh?
Immer wieder mit all den tollen Büchern konfrontiert zu werden, die man nicht kaufen, nicht besitzen, nicht mitnehmen und sein Eigen nennen darf?
Ich habe es einmal versucht, und nur dank der lebensrettenden LeseExemplare der Verlage einigermaßen überstanden......
Wow, da versteht sich aber einer darauf, einem das imaginäre Messer in den Leib zu stoßen und es dann ganz, ganz langsam umzudrehen
Nichts für mich, vor allem da ich im März zum ersten Mal bei der Leipziger Buchmesse dabei sein werde. Werde mit 2 (in Worten zwei) Koffern anreisen. Das ist mein persönlicher Ausnahmezustand
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bodo
Ich erdreiste mich mal als Nichfastender (kann ich mir beruflich nicht leisten!) eine Frage aufzuwerfen:
Tut das nicht ganz doll weh?
Immer wieder mit all den tollen Büchern konfrontiert zu werden, die man nicht kaufen, nicht besitzen, nicht mitnehmen und sein Eigen nennen darf?
Ich habe es einmal versucht, und nur dank der lebensrettenden LeseExemplare der Verlage einigermaßen überstanden......
Mir tut das tatsächlich in dem Fall nicht ganz doll weh.
Ich mache das ja nicht um mir das Bücher kaufen zu verbieten, sondern um mich ganz bewusst den tollen Büchern auf meinem SUB zu widmen. Vorher eskaliere ich in meiner Haus und Hof-Buchhandlung ein wenig (bzw. habe ich das diese Woche bereits getan :-]) und hinterher dann noch ein bisschen mehr.
In der Zeit wachsen meine Wunschlisten. Das gehört zum "Fasten-Spaß" für mich auch dazu.
SUB-Abbau funktioniert bei mir sowieso nicht, dafür bringe ich einfach zu gerne Bücher in meine Besitz.