Ich habe abgebrochen ... Welche Bücher habt ihr weg gelegt? (ab 07.09.2011)

  • Ich glaube, ich hab 190 Seiten oder so gelesen aber ich finde es total langweilig. Vielleicht ist auch einfach nicht die richtige Zeit für das Buch...




    Wenn du noch einmal ganz neu anfangen könntest – welche 100 Dinge würdest du aus deinem alten Leben mitnehmen?


    Nach ein paar schwierigen Jahren, die sie am liebsten vergessen würde, fängt die dreiunddreißigjährige Gina Bellamy noch einmal ganz von vorne an. Dabei stellt sie fest, dass all die Habseligkeiten, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, gar nicht mehr so recht zu ihr passen. Gina fasst einen Entschluss: Sie behält nur die 100 Dinge, die ihr am wichtigsten sind. Der Rest wird verschenkt oder verkauft. Doch während sie ihr Leben aufräumt, muss sich Gina nicht nur ihrer Vergangenheit stellen – sie erlebt auch eine Zeit voller Überraschungen, Freundschaft und Liebe und erkennt, was wirklich wichtig ist.

  • ... und gleich das nächste hinterher :bonk


    Es war vor langer Zeit, als diese Liebe endete. Nur einer hat sie nie vergessen. Und er will diese Liebe leben. Auch wenn das bedeutet, dass alle anderen sterben müssen.


    „Es wirkte wie eine Puppenstube, ein übersüßer, kitschiger Mädchentraum. Er hatte alles dafür getan, um den Charakter dieses Lochs zu verschleiern, das, was es in Wirklichkeit war: ein Gefängnis.“


    Sybs ist Anfang dreißig und lebt mit Freund und Kater Clooney in München. Ein ganz normales Leben – könnte man denken. Doch nachts schleichen sich eigenartige Bilder in ihre Träume. Sie träumt von Menschen und Orten, die sie nie gesehen hat. Erst mit den Jahren findet sie heraus: Sie träumt die Träume zweier fremder Frauen. Sie nennt sie ihre Traumbegleiterinnen und lernt, mit ihnen zu leben. Doch plötzlich verdunkeln sich die Träume: Gewalt schleicht sich ein, die Angst vor einem unheimlichen Beobachter. Sybs ist überzeugt: Das Leben ihrer Traumbegleiterinnen ist in Gefahr, sie brauchen Hilfe. Da Sybs niemand glaubt, macht sie sich selbst auf den Weg. Sie will ihre Traumbegleiterinnen finden. Hätte Sybs gewusst, welches Grauen sie selbst dabei erwartet, sie wäre niemals losgegangen. Oder bildet sie sich das alles ein? Sie träumt doch nicht ...?

  • Irgendwie hat es mich nicht mehr gepackt. Schade eigentlich, die Vorgängerbände habe ich noch gerne gelesen...


    Kurzbeschreibung
    Genauestens recherchiert und grandios erzählt


    Von Millionen Lesern sehnsüchtig erwartet: Jean M. Auel legt nun den krönenden Höhepunkt ihrer Steinzeit-Saga vor, einer der erfolgreichsten Romanserien aller Zeiten. Ayla wird von der großen Heilerin der Neunten Höhle als Nachfolgerin auserkoren. Sie bricht auf zu Reisen der Initiation voller Erkenntnisse und Gefahren. Dabei merkt sie kaum, wie sehr ihre Beziehung zu Jondalar darunter leidet . . .


    Es ist viele Jahre her, dass das Cro-Magnon-Mädchen Ayla vom Neandertalerclan des Bären verstoßen wurde und ihre lange Reise durch das eiszeitliche Europa begann. Nun ist sie mit ihrem Gefährten Jondalar bei seinem Volk, den Zelandonii der Neunten Höhle, heimisch geworden und hat ein süßes Töchterchen. Obwohl Ayla als junge Mutter alle Hände voll zu tun hat, lässt ihr die Heilerin und spirituelle Anführerin der Neunten Höhle eine gewaltige Ehre zuteilwerden: Sie nimmt Ayla als ihre Gehilfin an. Voll Eifer stürzt sich Ayla in die Jahre währende Ausbildung und die verschiedenen Reisen, die dazugehören. Doch die dauernde hohe Belastung zehrt auch an der Beziehung zu Jondalar, der sich vernachlässigt fühlt. Bis er sich verletzt von ihr abwendet. Einmal mehr lässt Jean M. Auel mit ihren wunderbaren Figuren das Leben vor rund 30.000 Jahren wiederauferstehen. Meisterhaft webt sie ihr gigantisches Wissen über die frühmenschliche Kultur und Lebensweise in einen packenden epischen Bilderbogen.

  • Der Titel ist ziemlich schräg, Handlung klang gut und der Autor hat Trainspotting geschrieben, also habe ich diesem Buch meine Zeit geschenk. Leider kann ich nicht mit diesem zynischen Humor umgehen und finde es diskriminierend. Dazu mag ich keine solchen Sexszene in Büchern und als die erste kam, las ich mal bei amzon nach und erfuhr, dass davon noch mehr auf mich warten. Daher kann ich mich nicht drauf einlassen und lege es nun zur Seite.


    Lucy Brennan ist die härteste Fitnesstrainerin von Miami Beach – und ein Star: Seit sie dabei gefilmt wurde, wie sie per Frontkick einen Amokläufer zur Strecke brachte, kann sie sich vor Aufträgen kaum noch retten. Auch die Planungen für ihre eigene Reality-TV -Show machen Fortschritte. Doch dann meldet sich die unsichere, stark übergewichtige Künstlerin Lena Sorenson zum Personal Training bei ihr an; eine Frau, die all das verkörpert, was Lucy hasst. Langsam, aber unaufhaltsam gerät ihr erbitterter Kampf gegen die Fettleibigkeit außer Kontrolle …

  • Ich habe abgebrochen "Nirgendwo sonst" von C.Neudecker. Grauenhafter Schreibstil, öde erzählt. Da gibt es bessere Bücher über Burma oder auch Birma oder auch Myanmar.

  • Zitat

    Original von Clare
    Ich habe die Hälfte des Romans gelesen, auch weil mich interessiert hat, was so viele an diesem Buch finden. Nun breche ich es ab. Auch nach so vielen Seiten will ich nicht mehr wissen, wie es weiter geht. :-(


    So ging es mir damals auch :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Das hier habe ich gestern nach nur 40 Seiten abgebrochen. Irgendwie haben mich weder der Stil noch Corinne selbst angesprochen. Ich konnte sie in den paar Seiten schon nicht nachvollziehen oder mich auch nur annhähernd in sie hineinversetzen. Bevor ich dann meine Lesezeit mit den 460 Seiten vertue, sortiere ich das Buch lieber aus.



    Inhalt:
    Jenseits der Zivilisation, im fernen Kenia, findet Corinne Hofmann auf einer Urlaubsreise die Liebe ihres Lebens. Schon beim Rückflug weiß sie, daß sie nach Afrika zurückkehren und sich auf die Suche nach dem schönen Massai Lketinga begeben wird. Und tatsächlich: Corinne verkauft ihr Hab und Gut in der Schweiz und zieht in den Busch. Sie wird »die weiße Massai«; ein Abenteuer, das sie an ihre körperlichen und seelischen Grenzen bringen wird

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Chroi ()

  • Zitat

    Original von Chroi
    Irgendwie haben mich weder der Stil noch Corinne selbst angesprochen. Ich konnte sie in den paar Seiten schon nicht nachvollziehen oder mich auch nur annhähernd in sie hineinversetzen.


    Ich hab seinerzeit zwar durchgehalten und es bis zum Ende gelesen, aber mir war und ist ebenfalls total unverständlich, was die vielen Leser an dem Buch gefunden haben.
    Für mich war es eines der schlechtesten, das ich gelesen habe.

  • Zitat

    Original von Lumos


    Ich hab seinerzeit zwar durchgehalten und es bis zum Ende gelesen, aber mir war und ist ebenfalls total unverständlich, was die vielen Leser an dem Buch gefunden haben.
    Für mich war es eines der schlechtesten, das ich gelesen habe.


    Dann bin ich beruhigt, dass mir nichts entgeht. Ich habe mir grad noch die Rezis hier im Forum durchgelesen und werde dem Buch eindeutig keine zweite Chance geben.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Jojo Moyes - Ein ganzes halbes Jahr


    Das Buch habe ich heute nach ungefähr der Hälfte abgebrochen. Lou selbst ist mir absolut unsympathisch, ihre Familie ebenso. Die Geschichte selbst hat mich auch nicht gepackt.
    Irgendwie bin ich gerade froh darüber, das Buch nur geliehen zu haben.

  • Zitat

    Original von logan-lady
    Rumms, Bestseller und ich. HA! Das wird dieses Jahr irgendwie nix....100 Seiten vor Schluss gähnend abgebrochen


    Kurzbeschreibung
    Ein Jahr nachdem die sechsjährige Lydia durch einen tragischen Unfall ums Leben kam, sind ihre Eltern Sarah und Angus psychisch am Ende. Um neu anzufangen, ziehen sie zusammen mit Lydias Zwillingsschwester Kirstie auf eine atemberaubend schöne Privatinsel der schottischen Hebriden. Doch auch hier finden sie keine Ruhe. Kirstie behauptet steif und fest, sie sei in Wirklichkeit Lydia, die Eltern hätten den falschen Zwilling beerdigt.
    Bald hüllen Winternebel die Insel ein, Angus ist beruflich oft abwesend, und bei Sarah schleicht sich das unheimliche Gefühl ein, etwas stimme nicht. Zunehmend fragt sie sich, welches ihrer Mädchen lebt. Als ein heftiger Sturm aufzieht, sind Sarah und Kirstie komplett isoliert und den Geistern der Vergangenheit ausgeliefert.


    Das Buch hätte mich total interessiert, aber jetzt bin ich doch abgeschreckt :rolleyes

  • Bestseller, viele begeisterte Leser...ich gehöre definitv nicht dazu.
    Das Buch habe ich im Rahmen der LR begonnen und die ersten 93 Seiten durchgehalten. Es ist leider absolut gar nicht mein Fall! Daher breche ich ab. Irgendwie hatte ich mir mehr erhofft als das.


    Paula Hawkins - Girl on the train


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht.


    Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse ...

  • Zitat

    Original von schnatterinchen
    Sowas hatte ich fast befürchtet Nofret so wie mit Gone Girl jeder fand es gut nur ich nicht..


    Gone Girl hat mir auch nicht gefallen. :knuddel1


    Bei Girl on the Train warte ich noch ab. So richtig hat mich der Sog nicht gepackt, aber ich finde es noch nicht so schlecht, dass ich es abbrechen möchte.