Lieblingsbuch-Leseevent

  • Hallo Frettchen, habe mir am Samstag von Deinen Vorschlägen wie geplant den "Hangover Square" aus der Bibliothek entliehen und gleich mal begonnen. Habe jetzt ca ein Drittel durch und amüsiere mich gut. Finale Bewertung folgt dann am Ende.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • So, mein Buch ist heute auch endlich mal angekommen und ich hab auch schon reingeschnuppert. Fängt schon mal nicht schlecht an, fragt sich nur wann ich dann zum Lesen komme :-]
    So nebenbei, es hat sehr viel mehr Seiten als erwartet :wow Ich dachte ja das das eher was dünneres wird.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Mein Buch hat mir der Nachbar gestern überbracht, nachdem es die Post am Samstag bei ihm abgeliefert hatte.
    Ich habe schon angefangen, bin aber noch nicht so weit (Seite 30).


    Ich habe früher mal Stepehn King gelesen (Friedhof der Kuscheltiere, Duddits, Carrie) und als Jugendliche fand ich die super, später aber so gar nicht mehr. Ich hoffe hier auf etwas anderes, da es ja wohl weniger Horror sein soll, sondern mehr Roman.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Auch angekommen:
    Ein ungezähmtes Leben - Jeannette Walls


    Womit ich bald beginnen werde, vorher lese ich aber noch ein anderes Büchlein fertig.

    In der Schule fragten die Lehrer mich, was ich später werden wolle. Ich antwortete: Glücklich. Die Lehrer sagten, ich verstünde die Frage nicht. Ich sagte, sie verstünden das Leben nicht.


    John Lennon




    Test-Webseite für Bücher weit abseits des Mainstreams:

    aufwachen.bplaced.net

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tark ()

  • Meine bestellten Bücher sind auch beide angekommen. Mit zwei kleinen Überraschungen. Irgendwie hatte ich nicht auf dem Schirm, dass "Das Lächeln der Fortuna" über 1000 Seiten zu lesen sind und dass ich "Sabriel" auf Englisch bestellt habe. Dachte das zweite hätte ich auf Deutsch bestellt... aber egal. Ich denke nach meiner jetzigen Lektüre werde ich erst einmal "Sabriel" lesen, da ich eh im Engglischlesen drin bin. :wave

  • Habe mir das Veit Etzold Buchg jetzt runtergeladen, viiiieelen Dank nochmal fuer den Tipp. Ich freu mich ja eh immer, wenn ich ein Buch umsonst bekomme, aber so ist es auch ein doppeltes Experiment fuer mich, da ich auch noch nie ein komplettes E-Book gelesen habe. ;-)


    Zitat

    Original von Shadow91
    So, mein Buch ist heute auch endlich mal angekommen und ich hab auch schon reingeschnuppert. Fängt schon mal nicht schlecht an, fragt sich nur wann ich dann zum Lesen komme :-]
    So nebenbei, es hat sehr viel mehr Seiten als erwartet :wow Ich dachte ja das das eher was dünneres wird.


    Bin mal gespannt was du zu Berichten hast. Watership Down ist eines (von einer Hand voll Buecher) die ich mir eigentlich auf jeden Fall diesen Sommer noch kaufen/wuenschen wollte. :-)


    Zitat

    Original von Fragoletta
    Vielleicht gibt's aber ja auch ne zweite Runde... ich wäre auf jeden Fall wieder dabei.


    Ich auch, noch drei Buecher zu finden wird wohl nicht das Problem sein. :grin

  • Mein Buch ist heute angekommen. :-] Da ich im Moment aber im Harry Potter Fieber bin, wird es noch ein bisschen warten müssen. Aber ich freu mich schon total drauf. :-]


    Ach ja und "Unten am Fluss" ist grad auf meine Wunschliste gewandert...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Shadow91
    So, mein Buch ist heute auch endlich mal angekommen und ich hab auch schon reingeschnuppert. Fängt schon mal nicht schlecht an, fragt sich nur wann ich dann zum Lesen komme :-]
    So nebenbei, es hat sehr viel mehr Seiten als erwartet :wow Ich dachte ja das das eher was dünneres wird.


    Das Buch gehört auch zu meinen Lieblingen, traurig aber schön


  • Und??? Welches fängst Du an??? Das von Daniela Krien würde ich erst nach der Masterarbeit lesen, dafür braucht man mehr Muse, das Krokodil liest sich leichter.

  • Hab mir jetzt auch alle 3 Tipps von Fairy-Ann bestellt :-]


    Und da "Die Frau des Zeitreisenden" am schnellsten bei mir ankam, hab ich gleich dieses angefangen.
    Bin auf Seite 45, bis jetzt gefällt es mir schon richtig gut.


    Übrigens fände ich es interessant, wenn jeder ein bisschen von seinem Buch posten würde, was er grad liest und wie es ihm gefällt.
    Nicht so wie eine LR, eher wie bei den Lesewochenenden. So können die anderen auch kleine Fetzen davon erhaschen, wie es ihnen gefallen würde. Sowas find ich interessanter als ne Rezi z B. :-)

  • Zitat

    Original von Mooney
    Liebe LeseBär, "Die Schachspielerin" hat mir super gut gefallen, ich bin sehr dankbar für den Vorschlag. Das war ein Buch, das ich so wahrscheinlich nie angefasst hätte, für mich hat sich dieses Event also schon voll gelohnt und ich wär auch sofort bei einer zweiten Runde dabei :-]


    Das freut mich sehr! :knuddel1
    Schön, dass dir das Buch gefallen hat. Meine Befürchtung war bei allen drei Vorschlägen, dass sie an jemanden weitergereicht werden, der sich überhaupt nicht mit diesen Genres anfreunden kann - und dem sie dementsprechend absolut nicht gefallen könnten. Jetzt bin ich echt froh, dass das eben nicht passiert ist. :-] Toll, dass das Buch offensichtlich gut angekommen ist!

  • Zitat

    Original von LeSeebär
    Hallo Frettchen, habe mir am Samstag von Deinen Vorschlägen wie geplant den "Hangover Square" aus der Bibliothek entliehen und gleich mal begonnen. Habe jetzt ca ein Drittel durch und amüsiere mich gut. Finale Bewertung folgt dann am Ende.


    Freut mich, dass Du Dich amüsierst :-) Bin schon gespannt auf Deine abschließende Bewertung. Ich habe am Ende geweint :lache

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Ich hab mich für das hier entschieden und gestern ist das Buch angekommen.
    Ich werde mich jetzt aber nicht stressen. Wenn ich ein Buch "unter Zwang" zu lesen beginne, hab ich schon festgestellt, dass ich es dann schneller abbreche :gruebel


    Rachel ist begeistert - vom Partyleben ihrer Traumstadt New York und von Luke, ihrem neuen Freund. Bis zu der einen Nacht, in der alles schief läuft. Rachel erkennt, dass sie ein ernstes Problem lösen muss, um glücklich zu werden.

  • Habe bereits 2/3 von "Ein ganzes halbes Jahr" gelesen und es gefällt mir sehr, sehr gut. Mache schon jeden Tag nach einer guten Portion "Lesefutter" Schluss, damit es nicht so schnell vorbei ist...


    Anili : Ich freu mich, dass meine Vorschläge dich so weit angesprochen haben, dass du es mit allen dreien versuchen willst. Noch mehr freut mich, dass dir der Anfang der "Frau des Zeitreisenden" auch tatsächlich gefällt.


    Zimööönchen : "Der Anschlag" bzw. 11/22/63 ist kein Stephen King, wie man ihn aus seinen Horrorbüchern kennt. Ich war begeistert von dem Buch und meine Kollegen, die es gelesen haben, ebenfalls! Ich bin gespannt....

    Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich: Du kannst sie kostenlos nutzen.
    Aber sie ist nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fairy-Ann ()

  • Zitat

    Original von Anili
    Übrigens fände ich es interessant, wenn jeder ein bisschen von seinem Buch posten würde, was er grad liest und wie es ihm gefällt.
    Nicht so wie eine LR, eher wie bei den Lesewochenenden. So können die anderen auch kleine Fetzen davon erhaschen, wie es ihnen gefallen würde. Sowas find ich interessanter als ne Rezi z B. :-)


    Ich habe noch nicht richtig angefangen, sondern erst reingelesen in untenstehendes Buch. Es gefällt mir bisher ganz gut. Es geht um einen Friseur namens Guillaume Ladoucette. Es spielt in Frankreich in einem winzigen Dorf (nur 33 Einwohner!). Langsam bekommt sein Friseursalon allerdings Probleme, weil die Bewohner, allesamt Stammkunden des Friseurs, entweder Haarausfall haben oder lieber zu dem neu hinzugezogenen trendigen Pariser Friseur ins Nachbardorf gehen.
    Monsieur Ladoucette fällt also in eine kleine Lebenskrise und beginnt zu überlegen, was er nun alternativ arbeiten könnte.
    Der Schreibstil ist ziemlich speziell, irgendwie witzig-spritzig, obwohl auch melancholische Themen gut rüberkommen. Die Hauptperson ist ebenso speziell wie der Schreibstil. Er wohnt alleine, abgesehen von einem unerwünschten Huhn, und hat auch sonst so seine Neurosen.
    Seeeehr gewöhnungsbedürfitg fand ich allerdings die erste Seite. Da habe ich erst einen Schreck bekommen und mich in einem anderen Genre gewähnt.

  • Zitat

    Original von xania
    Ich habe Phoenixfluch ausgewählt. Allerdings muss ich vorher noch zwei Bücher auslesen. :-)


    Ich bin schon sehr gespannt, wie es dir gefallen wird.


    Für mich selber war das Genre "damals" auch relativ neu. Ich bin eigentlich kein Fantasy-Leser - aber Jennifer Benkau hat mich umgepolt. :-]

  • Zitat

    Original von Frettchen
    Freut mich, dass Du Dich amüsierst :-) Bin schon gespannt auf Deine abschließende Bewertung. Ich habe am Ende geweint :lache


    Am Ende geweint? Weil das Buch zuende war oder weil es so traurig endet? - Nein, sags nicht, ich will immer möglichst wenig vorher wissen.


    Aber so ganz normal scheint diese Hauptperson auch in seinen "wachen" Momenten irgendwie nicht zu sein, oder? Und damit meine ich jetzt gar nicht mal seine unerwiderte Liebe und die damit verbundenen Verrücktheiten.


    Wir sind jetzt in Brighton, wo alle bis auf einen ziemlich betrunken sind...

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)