Weil mich das Buch berührt hat, obwohl das sonst so gar nicht mein Genre ist. Besonders der Bezug zur Fotografie hat mir gefallen.

Jahresbesten-Liste 2015 - Belletristik
-
-
Dieses kleine Buch hat mich lange beschäftigt. Eindrucksvoll beschreibt die Autorin, was zum Leben wirklich nötig ist.
-
Ich liebe die Kirschkernspucker ich war sofort wieder drin und konnte wieder soviel nachvollziehen und dahinschmelzen....
edith zu blöd zum Lesen
-
Zwar gehört dieses Buch nicht zur hohen Literatur, aber für mich war es zur richtigen Zeit DAS richtige Wohlfühlbuch. Es ist ein Buch über Neuanfänge und den Mut alte Träume nicht zu vergessen, sondern weiterzuverfolgen. Wunderbar warmherzig geschrieben.
-
Die Geschichte hat mich sehr berührt und es war das einzige Buch welches ich 2015 an einem Tag durchgelesen habe. Das sagt schon aus, wie sehr es mir gefallen hat.
-
Mir fehlen die Worte um zu beschreiben was dieses Buch in mir ausgelöst hat - und was es mir gegeben hat.
Es ist unglaublich traurig und tragisch, und gleichzeitig so lebensbejahend… In meinen Augen ist "Ein ganzes halbes Jahr" ein ganz tolles Buch.
-
Ein wirklich schönes Buch, das mich emotional sehr angesprochen hat.
Die Geschichte um Grace ist eine kleine Kostbarkeit, an der ich mich
auch nach Wochen noch freue. -
Ein Buch, das mich tief berührt hat.
-
Der Roman hat mich sehr positiv überrascht. Die Autorin entwickelt die einzelnen Handlungsstränge selbst über die Stellen hinweg, an denen nicht viel passiert, mit einer Folgerichtigkeit, daß es kaum möglich war, das Buch aus der Hand zu legen.
. -
Eines der wenigen Bücher, die mich zum Weinen gebracht haben. Es hat mich sehr berührt.
-
Mir hat die Idee zu diesem Buch und die Art und Weise wie Antonia Michaelis diese Idde umgesetzt hat sehr gut gefallen.
-
Mich hat einfach die Lebensgeschichte des Jungen (Mannes) berührt.
-
Dieses Buch war eine große Überraschung für mich. Die Geschichte jüdischer Einwanderer nach Südafrika hat mich nachhaltig berührt.
-
Von meinen sechs Lieblingsbüchern, die ich in 2015 gelesen habe, wähle ich diesen Roman aus, der im Jahr 2002 erschienen ist, weil dieser mich tief beeindruckt und , bewegt hat und zugleich mein Wissen in mehrfacher Hinsicht erweitern konnte.
Wolfram Fleischauer schreibt so mitreißend, dass ich mit beiden Protagonisten mitfühlte, obwohl ich mit der Welt des Ballets und des Tango sonst wenig zu tun habe. Die ausführlichen Beschreibungen der Übungen an der Stange und der Tänze, die geübt werden, waren so anschaulich und voller innnerer Spannung geschrieben, dass ich mich kein bisschen dabei gelangweilt habe, sondern fasziniert war.
Stark berührt hat mich auch das, was ich es über die jüngere Geschichte Argentiniens erfahren habe. Es war für mich das erste Buch von diesem Autor. -
Ein wunderbar erzähltes Stück deutscher Geschichte. Berlin in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts.
-
Ein großartiges Buch - es ist mein Jahreshighligt!
Erst machte ich Urlaub im Fischland, sah Plakate, dass die Autorin dort aus ihrem akt. Buch lesen würde. Das erinnerte mich an o.g. Buch auf meinem SUB. Zuhause angekommen wurde es befreit und das Buch hat mich sehr begeistert und das auch noch, weil kleine Teile in unserer gemeinsamen Heimat Hannover spielten und ich auch Stralsund gut kenne. Das Fischland, dort wo "Die verborgene Kammer" größtentels spielt, habe ich ohnehin sehr lieben gelernt durch meinen ersten traumhaften Urlaub dort. Ich bin infiziert!
-
Mich hat dieses Buch unglaublich gefesselt und das, obwohl es eigentlich nicht in mein Beuteschema passt.
-
Ich habe ja heuer nicht viel gelesen, aber es gibt ein Buch welches eine besondere Bedeutung für mich hat und das ich gerne als Highlight hier anfügen möchte. Dieses hier:
Lucy Dillon - Das kleine große Glück
Wenn du noch einmal ganz neu anfangen könntest – welche 100 Dinge würdest du aus deinem alten Leben mitnehmen?
Nach ein paar schwierigen Jahren, die sie am liebsten vergessen würde, fängt die dreiunddreißigjährige Gina Bellamy noch einmal ganz von vorne an. Dabei stellt sie fest, dass all die Habseligkeiten, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, gar nicht mehr so recht zu ihr passen. Gina fasst einen Entschluss: Sie behält nur die 100 Dinge, die ihr am wichtigsten sind. Der Rest wird verschenkt oder verkauft. Doch während sie ihr Leben aufräumt, muss sich Gina nicht nur ihrer Vergangenheit stellen – sie erlebt auch eine Zeit voller Überraschungen, Freundschaft und Liebe und erkennt, was wirklich wichtig ist.
Ein eher sehr ruhiger Roman. Wirklich viel passiert nicht, aber ich fand es sehr schön, bewegend und motivierend.
Liebe Grüße
Finnia
-
Dieses Buch habe ich sowohl als Hörbuch gehört, als auch gelesen.
Beidemale war ich fasziniert wie die Autorin es schafft, mit kurzen, knappen Sätzen eine authentische Atmosphäre zu erschaffen.
Ein Buch voller Humor, Nachdenklichkeit und Wehmut. Einfach toll! -
Auf dieses Buch wäre ich wohl ohne die Leserunde nicht so ohne weiteres aufmerksam geworden.... ein kraftvolles und schonungslos realistisches Buch. Dadurch ist es nicht immer einfach zu lesen, aber unbedingt empfehlenswert! Ich finde es wirklich erstaunlich, dass dies der Debütroman des Autors ist.