Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 19.08.17)

  • Rosamund Lupton - Lautlose Nacht


    Die englische Physikerin Yasmin fliegt mit ihrer gehörlosen zehnjährigen Tochter Ruby nach Alaska, um ihren Mann Matt zu treffen. Doch am Flughafen wartet die Polizei auf sie - mit der Nachricht, dass Matt weit oben im Polarkreis umgekommen ist. Yasmin weigert sich, das zu glauben. Sie ist überzeugt, dass Matt noch lebt und ihre Hilfe braucht, und fasst einen verzweifelten Plan: Zusammen mit Ruby begibt sie sich auf eine lebensgefährliche Reise durch ewiges Eis und ewige Nacht, um Matt zu finden. Dann stellt sie, mitten im Nirgendwo, fest, dass sie verfolgt werden. Von jemandem, der ihnen Böses will...


    Link zu Amazon: https://www.amazon.de/Lautlose-Nacht-Roman-Rosamund-Lupton/dp/3423261218 (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)

  • Saiya und Tilia Salix

    Ja, es werden insgesamt vier Bände, die man zwar, wenn ich es richtig verstehe, unabhängig voneinander lesen kann, die aber thematisch miteinander verknüpft sind. Und da die Autorin / der Verlag sich bei der Reihenfolge, in der die Bücher erscheinen, sicher etwas denken, werde ich sie wahrscheinlich auch in dieser Reihenfolge lesen.

  • Saiya und Tilia Salix

    Ja, es werden insgesamt vier Bände, die man zwar, wenn ich es richtig verstehe, unabhängig voneinander lesen kann, die aber thematisch miteinander verknüpft sind. Und da die Autorin / der Verlag sich bei der Reihenfolge, in der die Bücher erscheinen, sicher etwas denken, werde ich sie wahrscheinlich auch in dieser Reihenfolge lesen.

    Mir ging es jetzt vor allem darum rauszufinden, ob ich den Schreibstil mag. Und das Thema Bienen finde ich eh interessant und da mein Kollege selber auch Imker ist, auch nicht so fern.


    Das nächste klingt auch interessant und da ich momentan genügend Punkte für ein Wunschbuch habe, werde ich da wohl bei vorablesen zuschlagen,.

  • Michael Robotham - Dein Wille geschehe

    (Joe O'Loughlins 4. Fall)


    Link zu amazon


    Inhalt

    Auf der Clifton Bridge in Bristol steht eine nackte Frau, ein Handy am Ohr. Sie wirkt ferngesteuert, willenlos – und springt in den Tod. Wurde die Frau von ihrem Anrufer in den Selbstmord getrieben? Als eine Freundin der Toten erfroren aufgefunden wird, unbekleidet und mit einem Handy zu ihren Füßen, versteht Psychotherapeut Joe O’Loughlin, dass hier ein Experte für Menschenmanipulation am Werk sein muss. Gemeinsam mit Detective Inspector Vincent Ruiz versucht er dem „Seelenbrecher“ auf die Spur zu kommen und ahnt nicht, dass er selbst bereits ins Visier des Mörders geraten ist …

  • Tante Li  

    Den Strohschneider werde ich mir mal anschauen, danke für den Tipp :knuddel1

    :

    Über diese Trecks gibt es ja sogar einiges zu lesen, auch Filme, und auch über das Leben in Ostpreußen oder den anderen ehemaligen deutschen Gebieten vor dem Krieg, aber kaum etwas über den Neuanfang, den all diese Vertriebenen hier machen mussten. Deswegen hoffe ich, dass diese Zeit im Buch zur Sprache kommt.

    :wave Da ich gerade an einer Rezension zu dem Strohschneider-Buch schreibe (obwohl ich es erst zu zwei Drittel gelesen habe) und im Internet über den Autor recherchieren wollte, bin ich auf einen anderen Autor gestoßen, der auch in diese Richtung geschrieben hat (vielleicht kennst Du ihn auch schon?): Horst Bienek - z.B.: Erde und Feuer

    Vielleicht findet sich unter seinen Büchern etwas, das Deiner Suche entspricht.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • :wave Da ich gerade an einer Rezension zu dem Strohschneider-Buch schreibe (obwohl ich es erst zu zwei Drittel gelesen habe) und im Internet über den Autor recherchieren wollte, bin ich auf einen anderen Autor gestoßen, der auch in diese Richtung geschrieben hat (vielleicht kennst Du ihn auch schon?): Horst Bienek - z.B.: Erde und Feuer

    Vielleicht findet sich unter seinen Büchern etwas, das Deiner Suche entspricht.

    Wow, was du alles ausgräbst! Von dem Autor habe ich auch noch nie gehört, das klingt aber ganz nach meinem derzeitigem Beuteschema. Ist auch gleich auf den Wuzel gelandet. Merci :)


    Hab gerade noch ein paar Bücher des Autors angesehen, da heißt es bei einem anderen "Im dritten Band seiner Oberschlesien-Tetralogie....". Also habe ich Wikipedia bemüht und gesehen, dass er sogar sehr viele Bücher geschrieben hat und dass "Erde und Feuer" der letzte Band dieser Tetralogie sein muss. Wenn man jetzt noch wüsste, ob die auch einzeln zu lesen sind ... aber ich glaube, ich versuche es mal :gruebel

  • Mondjahre - Eva Maria Bast

    Deutsches Reich 1914. Johanna, Sophie und Luise sind drei mutige, starke und schöne junge Frauen, die Zukunft liegt verheißungsvoll vor ihnen. Doch dann bricht der Krieg aus und sie lernen das Leben von seiner finstersten Seite kennen. Sophie erwartet ein Kind von einem Franzosen, der jetzt Feind ist, Luise und Johanna geraten in russische Gefangenschaft. Der Krieg verlangt ihnen alles ab. Aber er macht sie auch stärker.


    und


    Darm mit Charme - Giulia Enders

    Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut behandelt, bedankt er sich dafür. Das tut jedem gut: Der Darm trainiert zwei Drittel unseres Immunsystems. ...


    Beide gefallen mir unheimlich gut. Mondjahre ist fesselnd und freue mich schon auf die Folgebände und Darm mit Charme ist einfach sehr interessant. Super verständlich und cool erklärt.

  • Ich lese irgendwie gerade zwei Bücher.

    Dieses hier seit vorgestern, es klang vielversprechend, aber so ganz komme ich noch nicht rein, ist aber ein Buch des Alt-RUB-Abbaus und der ABC-Challenge.


    Jo Walton - Die Stunde der Rotkehlchen


    1941 war Sir James Thirkie ein Held, der den »ehrenwerten Frieden« Englands mit Hitler aushandelte. Acht Jahre später wird er tot auf dem Landsitz von Lord und Lady Farthing aufgefunden, auf der blutroten Brust einen Davidstern aus gelbem Stoff , in dem ein Dolch steckt. Ein Schock für die einflussreiche Wochenendgesellschaft aus Freunden und politischen Weggefährten! Für Inspector Carmichael von Scotland Yard ist es nicht leicht, das Netz von Lügen, falschen Fährten und Heimlichkeiten zu durchschauen, in dem nichts so ist, wie es scheint, und eines nicht zum anderen passt. Aber auch er hat etwas zu verbergen. Die Ermittlungen in Adelskreisen und unter Politikern fordern ungewohnte Rücksichtnahme - und dann gibt es noch einen weiteren Toten … Die Stunde der Rotkehlchen verbindet einen

    alternativen Geschichtsverlauf im Stil von Robert Harris’ Vaterland mit der spielerischen Leichtigkeit eines Krimis von Agatha Christie, politische Brisanz mit souveränem Nervenkitzel.



    Amazon

  • Und das hier hab ich gestern abend noch zusätzlich begonnen, da ich es aus der Bücherei habe und wieder abgeben muss:


    Robert Harris - Konklave


    Der Papst ist tot. Die um den Heiligen Stuhl buhlenden Gegner formieren sich: Traditionalisten, Modernisten, Schwarzafrikaner, Südamerikaner ... Kardinal Lomeli, den eine Glaubenskrise plagt, leitet das schwierige Konklave. Als sich die Pforten hinter den 117 Kardinälen schließen, trifft ein allen unbekannter Nachzügler ein. Der verstorbene Papst hatte den Bischof von Bagdad im Geheimen zum Kardinal ernannt. Ist der aufrechte Kirchenmann der neue Hoffnungsträger in Zeiten von Krieg und Terror oder ein unerbittlicher Rivale mit ganz eigenen Plänen? Die Welt wartet, dass weißer Rauch aufsteigt ...


    Amazon

  • Das kleine große Glück von Lucy Dillon


    https://www.amazon.de/Das-kleine-gro%C3%9Fe-Gl%C3%BCck-Roman/dp/3442482178/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1519673409&sr=8-5&keywords=Lucy+Dillon&dpID=51Y694Tx3HL&preST=_SY344_BO1,204,203,200_QL70_&dpSrc=srch


    Wenn du noch einmal ganz neu anfangen könntest – welche 100 Dinge würdest du aus deinem alten Leben mitnehmen?

    Nach ein paar schwierigen Jahren, die sie am liebsten vergessen würde, fängt die dreiunddreißigjährige Gina Bellamy noch einmal ganz von vorne an. Dabei stellt sie fest, dass all die Habseligkeiten, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, gar nicht mehr so recht zu ihr passen. Gina fasst einen Entschluss: Sie behält nur die 100 Dinge, die ihr am wichtigsten sind. Der Rest wird verschenkt oder verkauft. Doch während sie ihr Leben aufräumt, muss sich Gina nicht nur ihrer Vergangenheit stellen – sie erlebt auch eine Zeit voller Überraschungen, Freundschaft und Liebe und erkennt, was wirklich wichtig ist.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Mir war nach leichter Lektüre für zwischendurch und so habe ich mir den 5. Band der Agatha Raisin-Reihe geschnappt.


    Agatha Raisin und der tote Ehemann von M.C. Beaton.


    Klappentext:

    In den Cotswolds herrscht Feierstimmung: Agatha Raisins lang ersehnte Hochzeit mit ihrem Nachbarn, dem stets korrekten James Lacey, steht vor der Tür. Doch dann taucht urplötzlich Agathas tot geglaubter Ehemann Jimmy im Standesamt auf. Die aufgebrachte Agatha geht Jimmy an die Gurgel, der gedemütigte James sucht das Weite, die Hochzeit platzt. Als Jimmy am nächsten Tag ermordet im Straßengraben liegt, sind Agatha und James prompt die Hauptverdächtigen. Kann Agathas Spürnase ihr auch diesmal wieder aus der Patsche helfen?



    Aktuell habe ich erst 31% gelesen, quasi in einem Rutsch. Denn wie immer kann ich Bände dieser Reihe nur ganz schlecht wieder aus der Hand legen. Ich liebe Agathas verschrobene Art einfach und kann mich herzlich über ihre Trotteligkeit amüsieren. Für mich der optimale Happen Buch für den kleinen Lesehunger.

  • Ich beginne jetzt mit dem LR-Buch "Wonniger Donnerstag"

    von John Steinbeck


    https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51dj4xu2M8L._SX373_BO1,204,203,200_.jpg


    Fortsetzung zur »Straße der Ölsardinen«

    Vieles hat sich verändert in der Straße der Ölsardinen: Die Konservenfabriken sind wegen Sardinenmangels geschlossen. Gay ist wie viele andere nicht aus dem Krieg nach Hause zurückgekehrt. Lee Chong, der Kramladenbesitzer, hat sich an den Stränden Polynesiens zur Ruhe gesetzt. Zum Glück sind die Dicke Ida und ihr Cafe noch da, und Doras Etablissement, das seit ihrem Ableben von Fauna, ihrer älteren Schwester, geführt wird, und Mack natürlich, Hazel und Whitey 1 und 2, die immer noch im Palace Hotel hausen. Doc, der Meeresforscher mit dem großen Herzen, Anlaufstelle für sämtliche Sorgengeplagten in der Cannery Row, ist glücklicherweise auch noch vorhanden.

    Doch ist er kaum wiederzuerkennen. Die Unzufriedenheit nagt an ihm, der Whisky schmeckt nicht mehr, »und der erste, lange Zug aus einem frostbeschlagenen Bierglas« bietet nieht mehr die Wonne von einst. Für Mack und seine Kumpane ist die Sache klar: Doc braucht eine Frau. Welche, das wissen sie auch schon, nämlich Suzy, die Neue in der Flotten Flagge. Und da Fauna mit ihnen gemeinsame Sache macht, scheint alles ganz einfach ...


  • Gwendy : Das Buch fand ich damals richtig klasse, hat mich auch ein wenig zum Ausmisten bewegt.


    Daydream : Im März kommt schon der nächste Teil, ich mag die Reihe auch total gern.