Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 01.05.2018)

  • Wer "Totenpfad" von Elly Griffiths noch lesen möchte, bitte nicht den Spoiler öffnen! :grin

    Du kannst ziemlich viel mit der google-Textsuche finden, da wird meist der Volltext angezeigt und der gesuchte Begriff ist gehighlighted. In der englischen Gesamt- Ausgabe der ersten drei Bände, die dort eingescannt ist, ist dein Begriff - auch im Englischen - enthalten.


    Diese Krimileser ... :huh:

  • Du kannst ziemlich viel mit der google-Textsuche finden, da wird meist der Volltext angezeigt und der gesuchte Begriff ist gehighlighted. In der englischen Gesamt- Ausgabe der ersten drei Bände, die dort eingescannt ist, ist dein Begriff - auch im Englischen - enthalten.


    Diese Krimileser ... :huh:


    Wow, was du wieder für gute Tipps hast. :anbet :anbet :anbet Manchmal kommt man nicht auf die einfachste Lösung. :lache


    Du weißt aber nicht zufällig, ob jener Begriff für das erwähnte Event im Englischen üblich, also für LeserInnen unauffällig ist?


  • Brent Williams: Out of the Woods

    Graphic Novel


    An inspiring practical guide to help people out of depression and anxiety.

    Out of the Woods is a book to help people understand and overcome depression and anxiety. It is the author’s own story told entirely through 700 beautifully hand drawn watercolor illustrations. It is an immensely practical guide for sufferers, their loved ones, and professionals working in the area too. The book’s graphic memoir format blends a compelling personal story with the latest medical research - ideal for people who are in the depths of depression and struggling to read and take on board information. The book doesn’t pretend there is a quick way out of these illnesses and instead encourages people to make small steps to slowly build their own lasting recoveries. This is an inspiring story that will give vital information and hope to many people.718xUvUtONL.jpg


  • Bei der Suche nach dem englischen Titel ist mir aufgefallen, dass die Reihe auf Englisch schon bis Band 10 geht und bald Band 11 erscheint https://www.amazon.de/Stone-Circle-Ruth-Galloway-Mysteries/dp/1786487292 (incl. Amazon Affiliate-ID from this website) - in der der Fall aus Band 1 noch einmal aufgegriffen / teilweise neu aufgerollt wird und sich angeblich nochmal neue Verwicklungen und Lösungen ergeben. Das überrascht mich nicht, denn ich fand da am Ende schon noch viele Fragen offen. Bin also sehr gespannt auf dieses Buch. :lache

    Freut mich zu hören, dass die Serie so viele Bände hat - da stehen uns noch viele spannende Lesestunden ins Haus :)


    Achtung, Spoiler enthält Details über den Fall und den Täter in Elly Griffiths' Totenpfad:


  • Vorhin ist mir dieses Buch in die Tüte gehüpft und habe auch gleich mit dem Lesen begonnen


    Eva Harris - Die Hochzeit der Chani Kaufman

    https://www.amazon.de/Die-Hoch…r=8-1&keywords=eva+harris


    41hLg5kDnFL._SX321_BO1,204,203,200_.jpg

    Sie haben sich dreimal gesehen, sie haben sich noch nie berührt, aber sie werden heiraten: die neunzehnjährige Chani Kaufman und der angehende Rabbiner Baruch Levy. Doch wie geht Ehe, wie geht Glück? Eine fast unmögliche Liebesgeschichte in einer Welt voller Regeln und Rituale. Das freche und anrührende Debüt von Eve Harris.


  • Ich bin sehr gespannt, wie es dir gefällt. Es subt bei mir.


  • Achtung, böser Spoiler zu Elly Griffiths' "Totenpfad":


  • Ich konnte mich heute nicht entschieden - daher dies als Zwischendurchlösung vom SUB:

    Mary, Tansey und die Reise in die Nacht

    51M6xIW9BHL._SX339_BO1,204,203,200_.jpg

    Im Moment findet Mary alles gar nicht leicht: Ihre liebe, witzige, wunderbare Großmutter Emer liegt im Sterben. Deshalb hat Mary keinen Nerv, sich mit der altmodisch wirkenden Fremden namens Tansey zu unterhalten, die sie eines Tages anspricht. Doch es stellt sich heraus, dass diese niemand Geringeres als die Mutter von Emer ist – Marys tote Urgroßmutter. Als Geist ist sie gekommen, um zusammen mit ihrer sterbenden Tochter sowie Mary und deren Mutter Scarlett ein letztes großes Abenteuer zu erleben. Mit Scarlett am Steuer begeben sich die vier Frauen aus vier Generationen auf eine unvergessliche, letzte gemeinsame Reise in die Nacht ...

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ich lese gerade dies hier:


    51XVrwBi8JL._AC_US218_.jpg

    Inhalt:

    Diese Geschichte beginnt mit einem Ende, aber dieses Ende ist erst der Anfang ...

    Zoe und Ed sind ein Traumpaar, doch im Laufe der Jahre ist ihre Beziehung ins Wanken geraten. Nach einer ihrer häufigen Auseinandersetzungen geschieht das Unfassbare: Ed stirbt bei einem Unfall. Zoe glaubt, an ihrem Schmerz zu zerbrechen. Wieso hat sie Ed an diesem Morgen nicht mehr gesagt, wie sehr sie ihn liebt? Nachdem sie wenig später schwer stürzt, erwacht sie in einer Version ihres Lebens, in der Ed noch am Leben ist und sich die beiden gerade erst kennenlernen. Fortan hat Zoe die Chance, ihr gemeinsames Leben zu verändern. Bis der Tag von Eds Unfall unaufhaltsam näher rückt …


    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Nadezhda

    Ich habe mir jetzt gerade die weiteren Bände bestellt, yippie, freue mich schon auf's Weiterlesen :love:

    Wie weit bist du denn eigentlich schon ... ich glaube, du hast den zweiten Band auch schon gelesen, oder?


    Genau, ich habe Band 1 und 2 gelesen und hoffe, dass ich Band 3 schnell genug aus der Onleihe bekomme, um Band 4, den ich schon ausgeliehen habe, gleich nachschieben zu können. Die anderen dürften laut Warteliste auch dieses Jahr noch klappen. Vielleicht gönne ich mir dann im Februar Band 11 auf Englisch, warte aber ansonsten wahrscheinlich die Übersetzungen ab.


    Dir auch viel Spaß beim Weiterlesen! :wave Bin gespannt, wie dir Band 2 gefällt.

  • Fange heute hiermit an:


    Petra Durst-Benning - Spätsommerliebe


    Wer im Spätsommer die Liebe sät, erntet das Glück.

    Im Genießerdorf blühte im letzten Sommer nicht nur das Geschäft, sondern auch die Liebe. Magdalena und Christine sind glücklich, doch der Alltag holt sie schnell ein. Der Gastwirt Apostoles bringt Feuer in Magdalenas Leben, aber sie ist von den neuen chaotischen griechischen Verhältnissen überfordert. Auch Christine kann sich nur schwer auf Reinhards Fürsorge einlassen und ihre alten Muster aufgeben. Als sich dann eine Autorin von Liebesromanen in ihre Pension einmietet, knistert regelrecht die Luft in Maierhofen. Sich zu verlieben ist einfach – aber wird es den Maierhofen-Frauen gelingen, ihre Gefühle in den Spätsommer hinüberzuretten?


    51yynNjd9XL._SX332_BO1,204,203,200_.jpg


    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Anne Jacobs - Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 317

  • Das klingt sehr witzig. Bitte berichte dann mal. Habe es schon mal auf die WuLi gesetzt.

    Wahrscheinlich ist es Liebe wollte ich unbedingt haben, weil ich die Idee dahinter so besonders fand und weil es sehr witzig klang, aber letztendlich war ich jetzt doch ziemlich enttäuscht. Das Buch hat bei Amazon durchweg gute Rezensionen, aber bei mir ist der Funke einfach nicht übergesprungen, weder bei der Liebesgeschichte, noch beim ganzen Rest. Der Anfang war wirklich noch recht witzig, aber mit der Zeit fand ich den Stil sehr ermüdend. Es war mir einfach zu viel banales Gelaber, zu viele sinnlose, nichtssagende Dialoge, zu viele Wiederholungen.


    Die Geschichte wird aus der Sicht verschiedener Figuren erzählt, die jeweils in eigenen kurzen Abschnitten zu Wort kommen, und so wird nahezu jede Szene doppelt und dreifach breitgetreten und wiedergekäut.

    In manchen Büchern macht es ja Spaß, eine Handlung aus zwei verschiedenen Perspektiven zu lesen, wenn abwechselnd die beiden Hauptfiguren erzählen. Aber hier mischen auch noch die jeweils zu diesen beiden Figuren gehörenden Computer/KI's und später noch eine weitere KI mit, das heißt, manche Szenen werden bis zu fünfmal durchgekaut. Manchmal kam ich mir vor, als wäre ich in irgendeiner Endlosschleife steckengeblieben, und das nervt einfach.


    Dass einige der Hauptfiguren Computer mit künstlicher Intelligenz sind, hat die Sache auch nicht wirklich witziger gemacht, und die beiden menschlichen Hauptfiguren waren einfach nur flach. Sie sind toll und nett und attraktiv und fehlerlos, aber dadurch leider auch total langweilig und fade. Nein, das war nicht meins, die zweite Hälfte habe ich nur noch quergelesen und schnell durchblättert.


    Jetzt muss was Spannendes her und bis die weiteren Bände von Elly Griffiths bei mir eintrudeln, greife ich zu dem hier:


    Cilla und Rolf Börjlind - Die Springflut


    Eine laue Sommernacht im Jahre 1987. Es ist Vollmond im schwedischen Nordkoster. In der Nacht wird es eine Springflut geben – und einen brutalen Mord. Das Opfer: eine junge, hochschwangere Frau. Ihre Identität: unbekannt. Tom Stilton, der ermittelnde Polizeibeamte, zerbricht an diesem Fall. Er kann weder Motiv noch aussagekräftige Spuren finden. Die Tat bleibt ungesühnt. 23 Jahre später: Eine Serie von feigen Angriffen auf Obdachlose erschüttert die Hauptstadt Stockholm. Die Ermittlungen verlaufen schleppend. Olivia Rönning, angehende Polizistin im zweiten Jahr ihrer Ausbildung, beobachtet das Geschehen aus der Distanz. Sie ist mit anderen Dingen beschäftigt. Sie soll einen »Cold Case« knacken – den Tod einer jungen Frau an einem Strand vor vielen Jahren klären. Ihr ist klar: Sie muss Tom Stilton finden. Doch der ist wie vom Erdboden verschluckt.



    51Krh7%2BkTpL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg


  • Bücherdrache , bin gespannt, wie Du "Die Springflut" findest - mich hat das Buch/die Reihe geflasht.


    Ich lese jetzt den 1. online-Omi-Band, nachdem ich den 9. Band (eine Leihgabe) soo toll fand.




    Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker: Eine Online-Omi sagt, wie's ist

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Irri ()