Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit ? (ab dem 23.02.2019)

  • Ich starte heute Abend auch mit dem Buch zur Leserunde und bin schon sehr gespannt. Ich habe es als Teenager schon mal gelesen, mal sehen, ob es jetzt anders ankommt.

    "Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder!" (Dante Alighieri)

  • Gestern abend habe ich noch eine Novelle von Cecelia Ahern gelesen, Der Ghostwriter, eine Art kurzer Schauerroman. War nur ein dünnes Büchlein mit ca 150 Seiten, deswegen war ich da schnell durch. Gelohnt hat es sich aber nicht, ich fand es eher mäßig und der Schluss hat mir auch nicht gefallen. Und schaurig war es auch nicht wirklich. Ich hoffe, dass das Buch, das ich heute anfange, besser ist, da geht es auch um Geister:


    C. L. Polk - Witchmark: Die Spur der Toten


    Miles Singer ist Arzt und er ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Eines Tages wird er zu einem Notfall gerufen. Als Miles den Sterbenden untersucht, stellt er mit Erschrecken fest, dass dieser die Aura einer Hexe hat. Aber noch schlimmer, der Vergiftete hat erkannt, dass auch Miles das Hexenmal trägt.

    Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre legitimierte Magie hat dem Land unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert aus dem Krieg zurück. Miles Singer ist Arzt. Um den zurückkehrenden Soldaten zu helfen, kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen. Kämen sie ans Licht, würde er in einem Asylum eingesperrt. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amartine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum abzusehen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?


    51MIdG0FYpL._SX312_BO1,204,203,200_.jpg

  • von meinem SuB befreit, damit wieder eine Reihe abgeschlossen ist - diesmal eine Jugendbuchreihe

    Gregor und das Schwert des Kriegers - von Suzanne Collins

    Klappentext


    Krieg steht bevor! Der Fluch, die weiße Ratte, will zum vernichtenden Schlag gegen die Unterländer ausholen. Für Gregor ist es keine Frage, dass er seinen Freunden hilft - und Luxa, in die er verliebt ist. Fieberhaft versuchen Gregor und seine Freunde, den komplizierten Code zu knacken, mit dem die Ratten sich verständigen. Doch damit ist die Katastrophe noch nicht abgewendet, denn die Prophezeiung sagt, dass Gregor, der Krieger, diesen Kampf nicht überleben wird.

    51tKvA0RpLL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg


  • Diesmal ein Buch vom Eulentisch und es liest sich ähnlich wie die Clifton-Safa - weg wie nix :grin




    Jeffrey Archer - Kain und Abel

    https://www.amazon.de/Kain-Abe…56625410&s=gateway&sr=8-1


    51aKl005NmL._SX332_BO1,204,203,200_.jpg

    Nach russischer Kriegsgefangenschaft gelangt Abel Rosnovski, unehelicher Sohn eines polnischen Adligen, mit einem Auswandererschiff nach Amerika. Dort arbeitet er sich zum Hotelmanager hoch. Sein Schicksal kreuzt sich dramatisch mit dem von William Lowell Kane, Erbe eines gigantischen Vermögens, der zum Bankpräsidenten werden soll. Abel hatte ihn einst bewundert - doch dann nimmt, zurzeit der großen Wirtschaftskrise, ein lebenslänglicher Hass seinen Anfang.

    »Kain und Abel war der große Durchbruch in meiner Karriere als Schriftsteller. Bis heute ist es vielleicht das beliebteste meiner Bücher, überall auf der Welt. Aus diesem Grund ich mich entschlossen, meinen Roman ›Kain und Abel‹ (der 1979 zum ersten Mal erschien) noch einmal zu überarbeiten und so zu gestalten, wie er in meiner Vision schon immer hätte sein sollen. Ich hoffe, meine alten und zukünftigen Leser freuen sich darauf, William Lowell Kane und Abel Rosnovski wieder (oder auch zum ersten Mal) zu begegnen.«

    Jeffrey Archer



  • Und ich bin immer noch skeptisch, ob ich die Kain und Abel- Reihe weiterlesen soll. Den ersten Teil fand ich richtig gut, die Kritiken für die Folgebände sind aber eher schlecht.


    Mein Mittagspausenbuch ist seit gestern Christine Thürmer - Laufen. essen. schlafen

    Richtig gut.

  • Schatten der Provence - Pierre Lagrange


    Die Leserunde beginnt... ich werde sicher gleich schon mal reinschnuppern!


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:

    Ein neuer Fall für Commissaire Albin Leclerc


    Die Vergangenheit wirft dunkle Schatten über die Provence


    Commissaire Albin Leclerc kommt nicht zu seinem wohlverdienten Ruhestand. Denn der Überfall auf einen Kunsttransport mit wertvollen Gemälden findet ausgerechnet kurz vor Carpentras statt. Der Coup geht schief, die Polizei entdeckt im Versteck der Räuber einen unbekannten Cézanne und einen Van Gogh. Alles weist darauf hin, dass sie aus einem geheimen Depot mit Nazi-Raubkunst stammen. Zum Ärger der beiden Polizisten Theroux und Castel mischt sich Albin mit seinem Mops Tyson in ihre Ermittlungen ein. Dabei ist er ihnen immer einen Schritt voraus. Als es Tote gibt, gerät Albin ins Visier der Täter. Plötzlich geht es für ihn um Leben und Tod…


    »Spannung hoch vier - den neuesten Krimi von Pierre Lagrange konnte ich nicht aus der Hand legen.«

    Freundin


    51SdUa3TNeL._SX312_BO1,204,203,200_.jpg


  • Ich habe heute früh das hier beendet:

    51n8qmzRfgL._SX334_BO1,204,203,200_.jpg

    Geliebte Martha, von dir zu lesen, gibt mir unendlich viel Kraft! – So beginnt der Brief, den Anna in Händen hält. Die mit Tinte auf das vergilbte Papier geschriebenen Buchstaben sind noch immer gut sichtbar. Trotzdem fällt es Anna schwer, die geschwungene Schrift zu entziffern. Nur am Datum gibt es keine Zweifel: Dezember 1941. Vor fast achtzig Jahren wurde dieser Brief an ihre Urgroßmutter adressiert, und doch hat Anna ihn eben erst gemeinsam mit ihrer Oma geöffnet. Sein Inhalt lässt ein Familiengeheimnis vermuten und Anna beschließt, nach Ahrenshoop zu fahren und dem auf den Grund zu gehen.



  • Und das hier wird mein nächstes:

    513QExnspRL._SX337_BO1,204,203,200_.jpg

    Für die hübsche Hannah Blumberg, Assistentin in der Modebranche mit einer Vorliebe für teure Handtaschen, läuft es gerade gar nicht gut: Erst wird ihr Arbeitsvertrag nicht verlängert, und dann macht auch noch ihr Freund mit ihr Schluss. Per Mail.

    Eins ist klar: Hannah braucht dringend eine bezahlbare Auszeit. Da kommt die Einladung von Freundin Lucia nach Mallorca gerade recht – Lucia hat ein Café mit Meerblick eröffnet und serviert den besten Kaffee der Insel. Sie vermittelt Hannah außerdem einen Job als Mädchen für alles in der Pension von ihrem Freund Sam. Zwischen Bettenbeziehen und Zeit mit der Freundin begibt Hannah sich auf Spurensuche – nach sich selbst, ihrer Kindheit und vielleicht auch dem Sinn des Lebens. Und dann wäre da noch Sam, der unnahbar und anziehend zugleich ist und ihr manchmal den letzten Nerv raubt. Er zeigt Hannah, wie Orangenblütenhonig schmeckt und hört ihr wirklich zu. Doch was verbirgt Sam und was diese Insel?

  • Und ich bin immer noch skeptisch, ob ich die Kain und Abel- Reihe weiterlesen soll. Den ersten Teil fand ich richtig gut, die Kritiken für die Folgebände sind aber eher schlecht.

    Also bisher liest sich Band 1 super, Band 2 und 3 hat meine Onleihe. Ich werde sie testen, ob sie mir gefallen :)

  • Mein Mittagspausenbuch ist seit gestern Christine Thürmer - Laufen. essen. schlafen

    Richtig gut.

    Von Christine Thürmer habe ich beide Bände gelesen und war schwer begeistert davon. Sie schreibt so toll ! Ich hatte das Gefühl mit dabei zu sein. Herrlich ! Weiterhin viel Vergnügen damit. Schön, dass es hier jemanden gibt, der sowas liest. :knuddel1

  • Das subt bei mir noch. Habe mich noch nicht rangetraut, weil ich auch schon viel negatives dazu gehört habe.

  • Da mein Leserundenbuch noch nicht da ist, ich hoffe aber auf morgen, fange ich heute noch hiermit an. So ein freier Tag wäre zu schade ohne Buch. Es ist der zweite Teil einer Reihe:


    Manuela Insusa - Die Chocolaterie der Träume


    Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

    Keira liebt das, was sie tut, über alles: In ihrer kleinen Chocolaterie in der Valerie Lane stellt sie Confiserie in sorgfältiger Handarbeit her – ihre selbstgemachten Pralinen, Kekse und schokolierten Früchte sind bei Jung und Alt beliebt. Bei all den leckeren Sachen kann Keira oft selbst nicht widerstehen. Aber was macht das schon? Sie steht zu ihrer Leidenschaft und zu ihren Kurven. Doch ihr Freund Jordan, mit dem es ohnehin kriselt, sieht das leider etwas anders. Zum Glück stehen Keira ihre Freundinnen immer zur Seite – und dann gibt es noch diesen einen charmanten Kunden, der in letzter Zeit häufiger bei Keira’s Chocolates einkauft …


    51-4btw2ABL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg


    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • 413MJN9n1EL._SX313_BO1,204,203,200_.jpg


    »Sie sind kein Mangel, Sie sind eine Bereicherung, Sie Idiota!« Carlos Esteves zu Leander Lost.

    Ende Juli. An der Algarve herrscht brütende Hitze, nicht nur die streunenden Katzen Fusetas meiden jegliche Aktivität, als plötzlich zwei Morde, deren Opfer auch auf den zweiten Blick nicht miteinander in Verbindung zu stehen scheinen, dem Team um Leander Lost Rätsel aufgeben. Bis im benachbarten Spanien ein ehemaliger Drogenboss aus dem Gefängnis entlassen wird …

    Kann es tatsächlich sein, dass sie ihn liebt? Ihn? Einen mit Asperger-Syndrom? Der Kuss von Soraia Rosado am Flughafen von Faro hat Leander Lost, den Hamburger Kommissar in Diensten der portugiesischen Polícia Judiciária, in große Verwirrung gestürzt – und die Tipps in Sachen Liebe, mit denen ihn sein Kollege Carlos Esteves versorgt, sind nicht unbedingt hilfreich. Doch dann wird in Fuseta die Leiche des deutschen Aussteigers Uwe Ronneberg gefunden, und Leander Lost mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Denn überraschend tauchen zwei seiner Kollegen aus Hamburg auf – Amtshilfe ersuchen. Im nah gelegenen Tavira ereignet sich ein weiterer Mord, Opfer ist die Lehrerin Isamara Alves. Und über allem schwebt als Damoklesschwert die drohende Rückkehr Losts nach Deutschland …

    Auch im dritten Band seiner Bestseller-Reihe präsentiert uns Gil Ribeiro eine großartige Mischung aus Spannung, fantastischen Figuren, einer guten Portion Humor und viel Liebe für die portugiesische Lebensart und die Landschaft der Algarve.


    Endlich wieder Leander Lost! :-)


    LG, Bella