Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 19.08.17)

  • Das Eulenwochenende war für mich literarisch beinahe komplett ein Dieter Neumann -Wochenende: Auf der Hinfahrt "Mord an der Förde", am Samstag die Lesung aus "Blutmöwen", auf der Rückfahrt dann "Tod auf der Rumregatta". Wenn ich nicht aufpasse, sage ich noch "Moin moin" zu den Leuten hier. :grin

    Das höre ich gern. :blume Man kann seine Wochenenden kaum schöner verbringen ... :rofl

  • Nachdem ich mit Demons Blood: Dir verfallen durch bin und es nicht wirklich weiterempfehlen kann, habe ich Der Fluch der Bergmädchen angefangen und finde es bisher sehr spannend.


    Emily Carpenter - Der Fluch der Bergmädchen


    Noch immer leidet Althea Bell unter dem tragisch frühen Tod ihrer Mutter, der sie auf die schiefe Bahn gebracht hat. Als sie jetzt aus der Entzugsklinik zurückkehrt, erwartet sie nicht, dass sie von ihrem Vater oder ihrem politisch ambitionierten Bruder mit offenen Armen empfangen wird. Doch damit, dass die beiden so skrupellos sein könnten, sie als psychisch krank wegzuschließen, hat Althea nicht gerechnet. Nach und nach erkennt sie eine schreckliche Parallele zu ihren Vorfahrinnen, für die der dreißigste Geburtstag ein Todesurteil war. Geschwächt und verzweifelt muss Althea zusammen mit ihrer Jugendliebe die Wahrheit über die Vergangenheit ihrer Familie erfahren, über den dunklen Fluch, der über den Frauen lag. Bevor sie selbst in wenigen Tagen dreißig wird …

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Luckynils

    Erebos gehört mit zu meinen Lieblingsjugendbüchern von Poznanski, das andere ist Saeculum

    von dem her sehr gute Wahl :-)


    bin jetzt von Schnulz zu Horror gewechselt


    Fieber


    Hunt Jackson führt ein gutes Leben. Bis er eine Lebensversicherung abschließt. Ein Fehler. Denn er hat das Kleingedruckte nicht gelesen: Sollten Sie Drohanrufe von uns erhalten, legen Sie bitte nicht auf. Sollten wir Ihre Wohnung verwüsten, rufen Sie nicht die Polizei. Und sollten wir als Rückversicherung ein Stück Menschenfleisch benötigen: Laufen Sie ruhig. Wir finden Sie überall.




  • Amazon:

    das war das Schnulzbuch


    Echten Männern gibt man ein Küsschen


    Eigentlich ist Remy mit ihrem Freund Simon sehr glücklich. Simon ist nämlich ein moderner Mann, der im Haushalt hilft und über seine Gefühle sprechen kann. Bis Remy dahinterkommt, warum Simon so anders ist als andere Männer, und plötzlich alleine dasteht … Ihre Freundin Alex hat es in der Liebe auch nicht leicht: Kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag eröffnet ihr ihr Freund Jake, dass er geschäftlich verreisen muss. Nur er und die neue Anwältin. Da ist guter Rat teuer. Doch eines ist den beiden Freundinnen sonnenklar: Echte Männer müssen her!

    41BEspctUiL._SX313_BO1,204,203,200_.jpg


  • Lange hatte ich Angst in der Nacht - Yasmine Ghata


    https://www.amazon.de/Lange-hatte-ich-Angst-Nacht/dp/3453291999 (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)


    Beschreibung:

    Arsènes Kindheit endet an dem Tag, an dem ihm seine Großmutter fortschickt. Ein hastig gepackter Koffer, kein Blick zurück: Für den achtjährigen Jungen beginnt die Flucht von Ruanda nach Europa. Im fernen Paris wächst er heran, findet neue Eltern, geht zur Schule und kommt doch nie an. Bis er der Schriftstellerin Suzanne begegnet, die ihre eigene Heimatlosigkeit in den Augen des Jungen gespiegelt sieht. Endlich bricht Arsène sein Schweigen, und im Erzählen verbinden sich für ihn Vergangenheit und Zukunft.


  • Ödland-Reihe von Christoph Zachariae


    Nachdem ich den ersten Band Ödland: Der Keller innerhalb von 2 Tagen durch hatte, lese ich jetzt gleich

    im Anschluss

    Ödland: Das Versteck im Moor


    Schrottsammler Nathan rettet Mega vor der Gefangennahme durch die Soldatenkinder. Doch wer ist der Mann ohne Gesicht? Wird er Mega helfen, oder geht von ihm Gefahr aus? Fragen, auf die es im Ödland keine Antworten gibt. Mega beschließt, dem geheimnisvollen Unbekannten zu vertrauen und seine Hilfe anzunehmen, denn sie muss im Lager der Soldatenkinder nach Ersatzteilen für den zerstörten INDU suchen.

    Was sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnt: Die schwersten Prüfungen des Ödlands stehen ihr noch bevor.

    Im Söldnertrupp wächst der Unmut. Selbst Hagens engste Gefolgsleute wissen nicht mehr, welches Ziel ihr Anführer verfolgt. Mitten im Winter ist der Haufen gezwungen, das Moor zu verlassen. Großmaul Rico nutzt die Gunst der Stunde, um eine Meuterei anzuzetteln. Wird Hagen die Rebellion verhindern und das Ruder in der Hand behalten?

    Der alte Anführer ist nicht bei der Sache, denn Mega, die junge Frau mit der Tätowierung im Gesicht, geht ihm nicht mehr aus dem Kopf.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Der Himmel über unseren Träumen; Heidi Rehn


    Inhaltsangabe: Quelle Amazon

    Ein großer Nachkriegsroman über die Aufbruchsstimmung in den 50er Jahren, aber auch über die Schatten der Nazizeit, die noch prägend waren.

    Ein berührender Roman von der Bestseller-Autorin Heidi Rehn über eine junge Frau mit jüdischen Wurzeln, die im München der Nachkriegszeit als Architektin Karriere machen will.

    München in den frühen fünfziger Jahren: Mit der Rückkehr in ihre geliebte Heimatstadt erfüllt sich für die junge Architektin Vera Cohn ein Traum. Sie will den Wiederaufbau mitgestalten und ihre Sehnsucht nach einer friedlicheren Zukunft verwirklichen, auch wenn dies das Land ist, in dem ihr und ihrer Familie so viel Leid widerfahren ist. Außerdem will sie beweisen, dass Frauen als Architektinnen genauso viel leisten können wie Männer.

    Als sie und ihr Kollege Arthur sich ineinander verlieben, scheint ihr Glück perfekt. Voller Elan schmieden die beiden Zukunftspläne. Doch Vera, die gerade aus dem Exil zurückgekehrt ist, kann nicht vergessen. Die Vergangenheit steht zwischen ihnen – und die Frage nach der Schuld, die Arthur und seine Familie auf sich geladen haben …



    Produktinformation

    • Broschiert: 464 Seiten
    • Verlag: Knaur TB (3. April 2018)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3426519380
    • ISBN-13: 978-3426519387
    • Größe und/oder Gewicht: 12,3 x 3,2 x 19 cm
  • Eine Leihgabe von Booklooker . Am Sonntag angefangen, und ich kann eigentlich gar nicht mehr aufhören. Ein total fesselnder Schreibstil.


    Frühstück mit Elefanten - Gesa Neitzel


    Kurzbeschreibung bei Amazon

    Gesa Neitzel wagt sich von Berlin in den Busch. Ihr Ziel: die Ausbildung zur Safari-Rangerin in Afrika. Das bedeutet fast ein Jahr in einfachen Zeltlagern. Ohne Internet, ohne Badezimmer, ohne Türen ― dafür aber mit Zebras, Erdferkeln und Skorpionen. Die Ausbildungsinhalte bestehen aus Fährtenlesen, Überlebenstraining, Schießübungen. Wie schlägt sich eine junge Frau in dieser fremden Welt? Kann sie sich auf ihre Instinkte verlassen? Funktionieren die eigentlich noch? Sie erzählt von atemberaubenden Begegnungen mit Elefanten und Löwen, vom Barfußlaufen durch die Savanne, von langen Nächten unterm Sternenhimmel ― und von einem Leben, das endlich richtig beginnt.

  • Franz Herre - Napoleon. Eine Biographie


    Ich lese jetzt eine echte SUB-Leiche, können schon 7 oder 8 Jahre sein.


    Kurzbeschreibung von amazon.de


    "Napoleon Bonaparte ist 200 Jahre nach seiner Erhebung zum ersten Kaiser der Franzosen wieder aktuell geworden. Immer noch wird er unterschiedlich beurteilt: einerseits als Despot im eigenen Land und Eroberer wie Unterdrücker anderer Länder und Völker – andererseits als Neuordner Frankreichs und Fortschrittsbringer in Europa. Franz Herre, der bekannte Biograf und exzellente Kenner der französischen und europäischen Geschichte, porträtiert den faszinierenden Mann in all seinen Facetten und bezieht die positiven wie negativen Seiten seines Werkes in das Gesamtbild ein. Napoleons Imperium währte nicht lange, seine Fremdherrschaft war bald abgeschüttelt, doch der von ihm geweckte Nationalismus wie die von ihm vermittelten Errungenschaften wirkten fort, sodass er auch als ein Wegbereiter des modernen Deutschland zu gelten hat. Durch die Herausarbeitung dieses Aspektes unterscheidet sich diese Biografie deutlich von einschlägigen französischen Darstellungen."

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • "Planetenpolka" - von Lotte Minck


    Mord infolge einer Mars-Pluto-Konjunktion? "So ein Mumpitz!", denkt Kommissar Arno Tillikowski. Irgenwie kann die hübsche Astrologin Stelle Albrecht ihn aber doch davon überzeugen, das plötzliche Ableben der schwerreichen Matriarchin Cäcilie von Breidenbach zu untersuchen. Ihre Ermittlungsmethoden sind mitunter unorthodox, aber äußerst effektiv: Schnell kommen sie dahinter, dass Cäcilies Erben mehr als einen guten Grund hatten, ihre Tante aus dem Weg zu schaffen ...

    51%2B-nrImhwL._SX336_BO1,204,203,200_.jpg


    Bin noch ganz am Anfang, aber vom Stil er ist es wie meine Loretta-Luchs-Reihe.............:freude

  • Ich lese nun "Das Buch der Spiegel" von E.O. Chirovici, sehr spannend


    Die Wahrheit des einen ist die Lüge des anderen.

    Als der Literaturagent Peter Katz ein Manuskript des Autors Richard Flynn erhält, ist er sofort fasziniert. Flynn schreibt über die Ermordung des Professors Joseph Wieder in Princeton. Der Fall wurde nie aufgeklärt, und Katz vermutet, dass der unheilbar kranke Flynn den Mord gestehen oder den Täter enthüllen wird. Doch Flynns Text endet abrupt. Als Katz den Autor kontaktieren will, ist dieser bereits verstorben. Besessen davon, das Ende der Geschichte zu erfahren, versucht Katz, Laura Baines ausfindig zu machen, die als Studentin auf undurchsichtige Weise mit Wieder verbunden war. Doch je tiefer Katz in den Fall eindringt, desto mehr scheint er sich von der Lösung zu entfernen ...


    Amazon



  • 51icmiL9OML._SX305_BO1,204,203,200_.jpg

    Ich habe gestern mit einem neuen Buch begonnen - und bereits die ersten Seiten haben mich zum Schmunzeln gebracht.... :-]


    Die Abenteuer der Cluny Brown - von Margery Sharp (Kurzbeschreibung: http://www.amazon.de)

    Cluny Brown begeht einen Fauxpas nach dem anderen. Erst nimmt sie ihren Nachmittagstee im Ritz, dann bleibt sie einen ganzen Tag Orangen essend im Bett. Sie weigert sich schlicht, den ihr zugewiesenen gesellschaftlichen Platz einzunehmen. Um sie zur Vernunft zu bringen, schickt ihr Onkel, seines Zeichens Klempner und Erziehungsberechtigter der Waise Cluny Brown, sie als Stubenmädchen in eine aristokratische Familie aufs Land. Auf dem Herrensitz Friars Carmel in Devonshire begegnet Cluny ihren Vorgesetzten Sir Henry, dem Inbegriff eines englischen Landadeligen, und seiner Gattin Lady Carmel, die mit Charme und Souveränität die Geschicke des Anwesens lenkt. Ihr Sohn Andrew lernt derweil in London einen polnischen Schriftsteller kennen und bringt ihn mit nach Friars Carmel, um ihn vor den Gefahren des drohenden Krieges zu schützen. Und dann sind da noch Andrews schöne Freundin und der altmodische Dorfapotheker. Während alle versuchen, mit den Herausforderungen einer sich rasend schnell verändernden Welt Schritt zu halten, bleibt Cluny einfach Cluny und steckt die anderen mit ihrer ungetrübten Lebenslust an ...

    Lesen ist ein grosses Wunder

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Ayasha () aus folgendem Grund: Bitte entschuldigt die Edits.... ich habe das Verlinken des Buches ausprobiert. :-)

  • Heute abend fange ich mit dem hier an


    Liane Mars - Bin hexen: Wünscht mir Glück


    Hexe Prim hasst die Magie. Bei keinem einzigen Zauberspruch kann sie sicher sein, was am Ende daraus entsteht. Kein Wunder, dass Prim nur äußerst ungern hext. Doch das ist nun einmal Pflicht, sonst spielt die Magie vollkommen verrückt. Als wäre das nicht schon schlimm genug, wird die Zauberwelt auch noch vom Hexenjäger Liam enttarnt. Der ist nicht nur sexy und gefährlich, sondern auf magische Weise mit Prim verbunden. Was das angeht, ist die Zauberwelt unerbittlich. Prim muss das Herz des Jägers erobern, um die Magie zu beruhigen. Doch wie soll sie das machen, ohne von ihm verhaftet zu werden?



    51ylc2trU7L.jpg

  • Nachdem ich den Film "Der Junge im gestreiften Pyjama" gesehen habe, den ich so toll fand, lese ich jetzt mein erstes Buch von John Boyne:


    41E4ER5hFTL.jpg


    Odran Yates kommt 1972 an das renommierte Dubliner »Clonliffe Seminary«, um Priester zu werden. Voller Hingabe widmet er sich seinen Studien. Er kann es kaum erwarten, endlich Gutes zu tun. Vierzig Jahre später ist sein Vertrauen in die katholische Kirche jedoch zutiefst erschüttert. Er muss dabei zusehen, wie Priester vor Gericht stehen, wie einstige Würdenträger ins Gefängnis kommen und wie das Leben zahlreicher Kollegen zerstört wird. Odran zieht sich zurück – aus Angst vor den missbilligenden Blicken seiner Umwelt. Erst als bei einem Familientreffen alte Wunden aufgerissen werden, sieht er sich gezwungen, sich den Ereignissen zu stellen und seine Komplizenschaft zu erkennen.

  • Fernsehköche küsst man nicht

    von Nikola Hotel


    Manche mögen’s heiß!

    Ausgerechnet dem berühmten und äußerst attraktiven Fernsehkoch Raphael Franz bricht die junge Anästhesistin Jo während der Narkose einen Schneidezahn ab. Zu dumm, dass sie mit ihren Versuchen, sich zu entschuldigen, alles nur noch schlimmer macht. Jo ist davon überzeugt, dass Raphael ihr den ganzen Ärger heimzahlen wird. Doch was sie nicht ahnt: Der Koch kocht nicht nur exzellent, sondern auch vor Leidenschaft …

    Eine hochkomische Liebesgeschichte, bei der nichts anbrennt

  • Catch me, Cowboy

    von Ava Lennart


    Romance und Thriller passen nicht zusammen? Denkste!

    Sie muss aus San Francisco fliehen und schneidet schweren Herzens ihre blonde Mähne kurz. Als Cowboy verkleidet, taucht sie auf der Ranch ihrer Tante in Wyoming unter.

    Die tägliche Arbeit mit den Viehtreibern hilft Jessica, vor der Kulisse der Bighorn Mountains zur Ruhe zu kommen. Wenn da nicht Cowboy Shane wäre. Seine grünen Augen und das freche Grinsen machen es ihr zunehmend schwerer, sich nicht als Frau zu verraten. Doch es ist nicht die Zeit für Sternchen in den Augen.

    Der Feind ist näher als erwartet!


    Der neue Liebesroman mit einem Schuss Thrill und sexy Cowboys von AVA LENNART

  • 51UMKrxxqIL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg

    Weiter mit der Sub Abbau Liste


    Mickey Haller, von Haus aus eigentlich Strafverteidiger, bekommt die einmalige Chance, in einem aufsehenerregenden Prozess die Anklage zu vertreten. Vor 24 Jahren ist Jason Jessup für die Entführung und den Mord an einer Zwölfjährigen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Weil eine DNA-Analyse ihn jetzt entlastet, muss der Fall neu aufgerollt werden. Mickey hält Jason für schuldig – aber er muss Beweise liefern. Unterstützt von seinem Halbbruder, dem LAPD-Veteranen Harry Bosch, übernimmt Mickey den schwierigen Fall. Ohne es zu wollen, bringt er damit seine eigene und auch Harrys Tochter in tödliche Gefahr …


  • 51bAedlaMxL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg

    Kurzbeschreibung (Amazon):

    Drei sehr unterschiedliche junge Frauen aus der Großstadt kommen im Kriegsjahr 1941 auf eine abgelegene Farm in England, um Volk und Vaterland zu dienen. Die unternehmungslustige Prue, die in puncto Männer nichts anbrennen läßt, die ernste Studentin Agatha und die verträumte Stella. Doch der Umgang mit Hühnern, Melkeimer und Mistgabel will gelernt sein. Dabei sorgen amouröse Verwirrungen um den attraktiven Joe für Spannungen, für Liebe und für Leidenschaft zwischen Kornfeldern und Kuhställen. »Brombeertage« - jetzt wieder bei Piper Edition erhältlich


  • streifi : Das habe ich vor einigen Jahren mal gelesen und fand es richtig gut. Viel Spaß beim Lesen!


    Ich fange heute mit "Wunder" von Raquel J. Palacio an, nachdem mir der Film so gut gefallen hat.


    August ist anders. Dennoch wünscht er sich, wie alle Jungen in seinem Alter, kein Außenseiter zu sein. Weil er seit seiner Geburt so oft am Gesicht operiert werden musste, ist er noch nie auf eine richtige Schule gegangen. Aber jetzt soll er in die fünfte Klasse kommen. Er weiß, dass die meisten Kinder nicht absichtlich gemein zu ihm sind. Am liebsten würde er gar nicht auffallen. Doch nicht aufzufallen ist nicht leicht, wenn man so viel Mut und Kraft besitzt, so witzig, klug und großzügig ist - wie August.

    51KWTciZF5L._SX324_BO1,204,203,200_.jpg

    Amazon