Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 01.05.2018)

  • Ich werde heute noch damit starten:

    4152t-ppGzL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg


    Bis zum Tag der Katastrophe gab es die Goldmans aus Baltimore und die Goldmans aus Montclair. Die Baltimores hatten alles, was man sich vom Leben wünschen kann: Talent, Geld, Erfolg, ein prachtvolles Heim, zwei hochbegabte Söhne. Marcus Goldman, inzwischen erfolgreicher Schriftsteller, gehörte zu den weniger glamourösen Montclairs. Er verbrachte all seine Sommer bei den Baltimores und war für sie wie ein Sohn. Nun, acht Jahre nach der Katastrophe, beginnt Marcus, die Geschichte der Baltimores aufzuschreiben – und erkennt erst jetzt die wahren Gründe für die schrecklichen Ereignisse.


  • Nachdem mich das letzte Buch emotional und von Kopf her so richtig gefordert hat, habe ich gedacht, ich schlage jetzt mal zur Entspannung eine ganz andere Richtung ein mit einem Re-Read:


    Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär von Walter Moers


    61RIT1GZsdL._SX339_BO1,204,203,200_.jpgDie halben Lebenserinnerungen eines Seebären - ein Universum für sich! Käpt'n Blaubär entführt die Leser in eine Welt der Phantasie: auf den Kontinent Zamonien, wo Intelligenz eine übertragbare Krankheit ist und all jene Wesen hausen, die aus unserem täglichen Leben verbannt sind... (steht hinten auf dem Buch)


    Ein Blaubär, wie ihn keiner kennt, entführt den Leser in eine Welt, in der Phantasie und Humor auf abenteuerliche Weise außer Kontrolle geraten sind. In 13 1/2 Lebensabschnitten kämpft sich der Held durch ein märchenhaftes Reich, in dem alles möglich ist - nur nicht die Langeweile! (Text amazon)

    "Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder!" (Dante Alighieri)

  • Lily_Bart :wave Dieses Buch hat mir vor ein paar Jahren auch viel Spaß gemacht. :thumbup:

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Zur Ablenkung habe ich heute mit diesem spannenden Thriller begonnen


    Simon Beckett - Leichenblässe

    https://www.amazon.de/Leichenb…ywords=leichenbl%C3%A4sse


    31FGhh9GNLL._SX301_BO1,204,203,200_.jpg

    Dr. David Hunter ist zurück

    Bei seinem letzten Einsatz ist David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Nicht vollständig genesen, quält den Forensiker die Frage, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Bis ein alter Freund ihn um Hilfe bittet: In einer Jagdhütte in den Smoky Mountains wurde ein Toter gefunden. Die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt. Die Spuren sind widersprüchlich. Und David Hunter ist im Begriff, einen folgenschweren Fehler zu begehen …


  • Ich habe heute mit diesem hier begonnen, so richtig haut es mich nicht vom Hocker

    511o7N-2bPL._SX334_BO1,204,203,200_.jpg

    Berlin, 1912: Felice träumt davon, Jura zu studieren, das aber ist Frauen im Kaiserreich verwehrt. Ihren Bruder Willi fasziniert die Welt des Films, doch er muss das väterliche Bankgeschäft übernehmen. Die Jüngste schließlich, Ille, ist in einer Ehe mit einem brutalen Mann gefangen. Drei Geschwister, drei Hoffnungen, drei Lebensentwürfe, die bei Ausbruch des großen Kriegs völlig auf den Kopf gestellt werden. Werden sich die Geschwister in den Trümmern ihrer Heimat neu finden? Ist die junge Republik auch für sie der Weg in eine neue Zeit?


  • Julianna Grohe - Räuberherz


    Als wäre sie in eine schräge Version von Die Schöne und das Biest geraten, findet sich Ella in der Villa eines reichen Mannes wieder. Statt jedoch mit tollen Kleidern und Schmuck verwöhnt zu werden, soll sie putzen, während ihr Entführer eine Traumfrau nach der anderen mit nach Hause bringt.

    Welches Geheimnis verbirgt er? Weshalb sind manchmal Stimmen im Haus zu hören, obwohl niemand in der Nähe ist? Und warum gibt es diese seltsamen elektrischen Schläge, wenn sie aus Versehen seine Haut berührt?

    Ella ahnt, dass seine Hartherzigkeit nichts als Fassade ist ... doch was wird sie dahinter finden?

    Vielleicht etwas viel Gefährlicheres?


    51P0U1ejp2L._SX350_BO1,204,203,200_.jpg

  • Lily_Bart , ich liebe die Zamonienwelt und ganz besonders Käpt'n Blaubär.


    Super gut gefiel mir auch Der Schrecksenmeister.

    Auf der Moers-Hitliste kommt nach dem Blaubär bei mir


    Die Stadt der träumenden Bücher, allerdings bin ich mit dem Nachfolgeband nicht wirklich glücklich.

    Genanntes Buch gibt es auch als 2-teilige Grahic-Novel, die sind wirklich toll geworden!

    Ich durchstöbere Morgen mal die Eule, ob es dazu schon einen Thread gibt und schreibe dann was dazu :winkt

    "Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder!" (Dante Alighieri)

  • Heute morgen in der Bahn begonnen :lesend


    Sophie Kinsella - Kein Kuss unter dieser Nummer

    51b0cWMLMfL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg


    Poppy Wyatt schwebt im siebten Himmel, schließlich steht sie kurz vor der Hochzeit mit ihrem Traummann. Unglücklicherweise verliert sie ihren äußerst wertvollen Verlobungsring, dann wird ihr auch noch das Handy gestohlen. Als Poppy ein weggeworfenes Smartphone findet, behält sie es kurzerhand, um die Suchaktion für ihren Ring organisieren zu können. Dummerweise gehört das Handy dem Geschäftsmann Sam Roxton, dessen Leben bald kopfsteht. Denn Poppy kann dem Impuls nicht widerstehen, in Sams Nachrichten zu stöbern und dabei auch gleich ein paar Kleinigkeiten für ihn zu regeln – mit den besten Absichten, aber chaotischen Folgen. Gleichzeitig laufen Poppys Hochzeitsvorbereitungen aus dem Ruder, und ihr Privatleben gerät in die Krise. Bald ist klar: Sam und Poppy sind aufeinander angewiesen, wenn sie ihr Leben wieder in den Griff bekommen wollen ...


    Ein Buch, das nicht wert ist, zweimal gelesen zu werden,

    ist auch nicht wert, daß man's einmal liest.
    (Jean Paul, 1763 - 1825)

  • Diese Reihe ist echt empfehlenswert, gibt es aber leider nicht mehr im Handel:


    William Stuart Long - Die Machtbesessenen (Band 12)


    Inhalt / Amazon:

    Ein neues Jahrhundert ist angebrochen. Neue, große Hoffnungen prägen das Leben der jungen Australier in ihrem eigenen Land. Einige - wie der junge Tolo Mason - ziehen auf der Suche nach Gold und Ruhm ins menschenleere Outback. Andere - wie die Nachkommen der Broomes - finden ihre Erfüllung in der Politik und ergreifen die Macht im Land. Und einige ziehen nordwärts nach Neu-Guinea, um neues Land zu erobern.

  • Ein Spontankauf in meiner Lieblingsbuchhandlung.


    Das Feld - Robert Seethaler


    Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon würden sie erzählen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glücksspiel und starb. Ein anderer hat nun endlich verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Eine erinnert sich daran, dass ihr Mann ein Leben lang ihre Hand in seiner gehalten hat. Eine andere hatte siebenundsechzig Männer, doch nur einen hat sie geliebt. Und einer dachte: Man müsste mal raus hier. Doch dann blieb er. In Robert Seethalers neuem Roman geht es um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer kleinen Stadt und zu einem Bild menschlicher Koexistenz.

    41buH1TU8ML._AC_US218_.jpg

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Damit habe ich heute früh im Wartezimmer begonnen. :)

  • Das werde ich gleich mal anfangen

    51gcDYe6CfL._SX332_BO1,204,203,200_.jpg


    Der Nebula-Award-Gewinner endlich auf Deutsch: Die Sammlung der drei Novellen "Binti - Allein", "Binti - Heimat" und "Binti - Nachtmaskerade".

    Ihr Name ist Binti und sie ist die erste Himba, die jemals an der Oomza Universität, einer der besten Lehranstalten der Galaxis, angenommen wurde. Aber diese Möglichkeit wahrzunehmen bedeutet, dass sie ihren Platz innerhalb ihrer Familie aufgeben und mit Fremden zwischen den Sternen reisen muss, die weder ihre Denkweise teilen, noch ihre Bräuche respektieren.

    Die Welt, deren Teil sie werden möchte, hat einen langen Krieg gegen die Medusen hinter sich und Bintis Reise zwischen den Sternen lässt sie dieser Spezies näherkommen als ihr lieb ist. Wenn Binti das Vermächtnis eines Krieges überleben will, mit dem sie nichts zu tun hatte, wird sie die Gaben ihres Volkes brauchen und die Weisheit, die sich in der Universität verbirgt - aber zuerst muss sie es bis dorthin schaffen, lebendig.


  • Damit habe ich heute früh im Wartezimmer begonnen. :)

    Ich wollte erst ein anderes Buch lesen, aber als ich gesehen habe, dass du es auch gerade liest, habe ich ebenfalls angefangen. :knuddel1

    Passt zu meiner Stimmung.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin