Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 01.05.2018)

  • Bücherdrache , sonst bräuchte man ja keine Bücher mehr lesen. :)

    Ich finde es toll, eine Reihe zu lesen, die ich sehr gut finde, wo ich beim nächsten Band weiß, dass

    er gut ist (wie bei Eve Dallas), und ich freue mich und bin immer sehr gespannt auf etwas Neues,

    laufe vor meinen Regalen auf und ab und überlege, welches sein soll, so wie ich in den nächsten

    Tagen Die perfekte Gefährtin von Helen Fields anfangen will.


    Die perfekte Gefährtin: Thriller


    Bei Rezis geht es mir wie Dir. Ich habe die am liebsten (wie ich sie auch schreibe), die eben nicht

    den Inhalt wiedergeben, sondern mir sagen, wie die Protas rüberkommen, ob die Geschichte

    Überraschungen bietet, Spannung etc.

    Jenya , wenn Du lieber Liros und Humor liest, mach' das. Ich schau' mal, wie ich

    Ich habe gar keine Enkel von Renate Bergmann finde, das mir Kari-Jeanne geliehen hat.

    Vielleicht entdecke ich ja eine neue Reihe für mich.


    Ich habe gar keine Enkel: Die Online-Omi räumt auf

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Das Leuchten über den Klippen von Sophia Cronberg (aka Julia Kröhn) hat mir super gut gefallen und ich werde sicherlich noch mehr von der lesen. "Lady Liberty" von Annabelle Tilly hat mir (trotz guter Rezis) nicht gefallen. Die letzten Reste habe ich nur noch überflogen, um schnell zu Ende zu kommen. Der Stil liegt mir nicht und insgesamt nicht mein Fall :(.


    Jetzt aktuell angefangen aus der Onleihe (brauche jetzt wieder mal was Nervenzerfetzendes):


    Der Fremde am Strand - Lisa Jewell


    Kriegt gute Rezis und fängt gut an. Mal abwarten........


    517jwgaa8SL._SX312_BO1,204,203,200_.jpg


    »Meisterhaft steigert Jewell die Spannung und zieht den Leser immer tiefer hinein in die lebendig erzählte Geschichte.« New York Times

    An einem stürmischen Frühlingstag findet die alleinerziehende Mutter Alice am Strand vor ihrem Cottage einen Mann. Er erinnert sich weder, wie er dort hingekommen ist, noch, wie er heißt. Obwohl sie normalerweise keine mysteriösen Fremden bei sich aufnimmt, bietet Alice ihm ihre Hilfe an. Zur gleichen Zeit vermisst die frisch verheiratete Lily in London ihren Ehemann, und sie ist sicher, dass ihm etwas zugestoßen sein muss. Doch wie hängt all dies mit den Geschehnissen im Sommer 1993 zusammen? Jenem Sommer, der mit einem tragischen Ereignis endete, das auch jetzt, in der Gegenwart, noch weitreichende Konsequenzen hat …

  • Bücherdrache "Appetithäppchen"... :lache


    Wobei ich mich da aber von schlichten Buchvorstellungen wie hier im Thread - nur Cover und Klappentext - eher verführen lasse, als von ausführlichen Rezis und Beschreibungen. Ich mag es gern, wenn ein Buch meine Neugier weckt, aber der Inhalt trotzdem noch ein Geheimnis bleibt - den will ich schließlich selbst entdecken und erlesen. Deswegen schaue ich auch selten Rezensionen an, bevor ich mit einem Buch anfange.


    Geht mir auch so. Ich finde die Tipps hier viel interessanter.


    Wenn ich sehe, dass Eulen, deren Lesegeschmack sich nicht so völlig von meinem unterscheidet, eine Rezi zu einem mich interessierenden Buch geschrieben haben, öffne ich den Thread, kneife die Augen fast ganz zu und scrolle 'runter, bis ich zu der Punktbewertung komme. Die lese ich dann. :grin


    Wenn ich allerdings weiß, dass das Buch voraussichtlich ein halbes Jahr bei mir subben wird und ich bis dahin eh alles wieder vergessen haben werde, lese ich schon auch mal die ganze Rezi oder überfliege sie zumindest.

  • Nach der schweren dystopischen Kost jetzt etwas (hoffentlich) locker-amüsante Fantasy-Lektüre. Ich hoffe wirklich, dass es mir gefällt, weil ich in meinem Wahn, da mir die Cover-Zeichnungen so gut gefallen haben, gleich mal 3 Bände auf einen Schlag gekauft hatte. :lache


    Lady Trents Memoiren 01: Die Naturgeschichte der Drachen - Marie Brennan

    "Lies dieses Buch auf eigene Gefahr, werter Leser. Es ist nichts für schwache Nerven - genauso wenig, wie das Erforschen der Drachen selbst ..."

    - Lady Trent


    Lady Trent ist die herausragendste und erfolgreichste Drachenforscherin der Welt. Voller Detailreichtum, Humor, und der Abgeklärtheit des Alters berichtet sie aus ihren jüngeren Tagen, da sie ein Mädchen war - vernarrt in Bücher und lernbegierig. Sie trotzte den erstickenden Konventionen ihrer Zeit und setzte ihren guten Ruf, ihre Zukunft und ihre zarte Haut aufs Spiel, um ihre wissenschaftliche Neugier zu befriedigen.


    512VyqFhLEL._SX328_BO1,204,203,200_.jpg

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Geht mir auch so. Ich finde die Tipps hier viel interessanter.


    Wenn ich sehe, dass Eulen, deren Lesegeschmack sich nicht so völlig von meinem unterscheidet, eine Rezi zu einem mich interessierenden Buch geschrieben haben, öffne ich den Thread, kneife die Augen fast ganz zu und scrolle 'runter, bis ich zu der Punktbewertung komme. Die lese ich dann. :grin


    Wenn ich allerdings weiß, dass das Buch voraussichtlich ein halbes Jahr bei mir subben wird und ich bis dahin eh alles wieder vergessen haben werde, lese ich schon auch mal die ganze Rezi oder überfliege sie zumindest.

    Verstehe ich gut, weil oft für meinen Geschmack zu viel verraten wird. Leider ist das bei den Klappentexten nicht immer besser.


    Daher liegen viele Bücher auch bei mir erstmal ein paar Monaten „auf Halde“. „Drachenwand“ sollte in den nächsten Wochen mal drankommen. :lache

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Heute habe ich damit begonnen


    Silke Ziegler - Stille Sünde

    https://www.amazon.de/Stille-S…s%C3%BCnden+silke+ziegler

    51hDzl30q8L._SX300_BO1,204,203,200_.jpg

    Dieser Fall geht Hauptkommissarin Sina Engel unter die Haut. Der elfjährige Fabian ist offenbar von zu Hause weggelaufen und es ist nicht ersichtlich, warum. Die eisigen Temperaturen erhöhen den Druck, ihn zu finden: Lange kann ein Kind bei so einem Wetter auf der Straße nicht überleben.

    Dann wird ein Flüchtling vor seiner Unterkunft erschossen, der Mörder entkommt unerkannt. Auch hier drängt die Zeit. Der mutmaßlich rechtsradikale Tathintergrund lässt hohe Medienaufmerksamkeit befürchten.

    Sina bekommt ihren Kollegen Matthias Sommer zur Verstärkung zugeteilt. Die beiden verbindet ein kurzer Flirt, aber nach der Geburt von Sinas Tochter ist der Kontakt abgebrochen. Der Funke zwischen dem charismatischen Frauenschwarm und der jungen Alleinerziehenden ist allerdings keineswegs erloschen. Können sie das Gefühlschaos hinter sich lassen und die Fälle aufklären?


  • Verstehe ich gut, weil oft für meinen Geschmack zu viel verraten wird. Leider ist das bei den Klappentexten nicht immer besser.


    Daher liegen viele Bücher auch bei mir erstmal ein paar Monaten „auf Halde“. „Drachenwand“ sollte in den nächsten Wochen mal drankommen. :lache


    Klappentexte können in der Tat schlimm sein und einem u. U. die Freude am Buch vermasseln. :schlaeger

    Daher mache ich es genauso wie du und lege viele Bücher bewusst auf Halde, wenn entweder die gelesene Rezi oder der Klappentext zu viel verraten haben.


    Ganz viel Spaß mit der "Drachenwand" wünsche ich dir! :wave

  • Eine dunkle Liebe, die zum tödlichen Verhängnis wird



    Die schöne Vampirin Jaelyn darf als Jägerin niemals ihren Gefühlen nachgeben. Sie ist bekannt für ihre Willensstärke – bis sie Ariyal, einem Mann aus dem verfeindeten Elfenvolk, begegnet und gefährliche Leidenschaft von ihr Besitz ergreift. Als eine schreckliche Prophezeiung die Dämonenwelt zu vernichten droht, beginnt sich zu zeigen, was die schicksalhafte Begegnung zwischen Jaelyn und Ariyal bringt: Rettung oder Verderben …

  • Das ist schade... Magst du ein bisschen mehr darüber schreiben? Vielleicht im Rezi-Thread zu dem Buch? Oder sonst per PN? :knuddel1


    Ja, ich fand es auch total schade ... naja. Geschmäcker sind verschieden und vielleicht hast Du einen ganz anderen Eindruck ...

    Hier aber mal meiner, zumindest habe ich versucht, meine Leseeindrücke in Worte zu fassen ...

    Christine Féret-Fleury: Das Mädchen, das in der Metro las

    :knuddel1

  • ... nun musste es mal wieder ein Krimi sein


    41geaw9VHuL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg


    "

    "Der erste und letzte Fall für den Gentleman-Detektiv - der Startschuss des Goldenen Zeitalters des Kriminalromans" Krimi-couch

    Detektiv Philip Trent ist davon überzeugt, den Mörder eines Geschäftstycoons überführt zu haben. Doch dann klärt ihn der wirkliche Täter beim Dinner über den wahren Sachverhalt auf und führt ihm die Fehler, die er in seiner Analyse gemacht hat, vor Augen."

    [Quelle: Amazon]


    Eindruck bisher .. zurück in die gute alte Krimizeit :)


  • Dieses Buch war ein Tipp von Hollyhollunder. Ich gäbe gestern Abend angefangen und der Anfang hat mir gut gefallen...


    Augustin Martinez - Monteperdido


    Inhalt Amazon:

    Ein verschworenes Dorf. Zwei verschwundene Mädchen. Und die düsteren Gipfel, die nur eines von ihnen wieder zurückbringen.

    Hoch oben in den Pyrenäen liegt Monteperdido. Vor fünf Jahren sind die elfjährige Ana und ihre Freundin Lucía spurlos von hier verschwunden. Kaum jemand glaubt, dass sie noch am Leben sind. Da taucht völlig unerwartet die inzwischen sechzehnjährige Ana wieder auf, bewusstlos in einer Schlucht. Kommissarin Sara Campos von der Bundespolizei lässt sofort die Straßen absperren; eine verzweifelte Suche beginnt. Wo ist Lucía? Ist sie noch am Leben? Doch die Berge um Monteperdido schweigen, trügerisch rauschen die Pappelwälder, gefährlich schwillt der reißende Fluss Esera an. Unter den Bewohnern von Monteperdido greifen die Verdächtigungen um sich: War es ein Fremder oder einer von ihnen?



  • Ich werde heute Abend beginnen mit


    Tintenherz von Cornelia Funke



    61SO9zfFkGL._SX327_BO1,204,203,200_.jpgEin unheimlicher Gast taucht nachts bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt Mo vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen reist Mo mit Meggie zu ihrer Tante Elinor und versteckt das Buch, um das sich

    alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt. Ein Abenteuer, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät. (Text amazon)

    "Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder!" (Dante Alighieri)

  • Das wird mein nächstes: 51J5qi3UJTL._SX315_BO1,204,203,200_.jpg


    Kurzbeschreibung:

    Lana und Max verbindet eine große und außergewöhnliche Liebe. Als eine weltweite Seuche ausbricht und New York innerhalb kürzester Zeit ins Chaos stürzt, fliehen sie aus der Stadt und gründen mit Gleichgesinnten die Gemeinschaft New Hope. Doch auch hier rückt die Gefahr dem Paar bedrohlich nahe. Lana setzt alles daran, dem Inferno zu entkommen, denn sie trägt inzwischen ein Kind unter dem Herzen, die »Auserwählte«, ihre zukünftige Tochter, die als Einzige in der Lage sein wird, dem Leid der Menschheit ein Ende zu setzen.


  • Ich fühle mich noch nicht bereit, die "Drachenwand" fortzusetzen, und lese daher erstmal noch:


    Anita Brookner - Ein Start ins Leben



    51esvn7fQpL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg



    amazon / Klappentext:


    MIT VIERZIG WURDE DR. WEISS KLAR, DASS DIE LITERATUR IHR LEBEN RUINIERT HATTE.

    Das meisterhafte Debüt der Booker-Preisträgerin erstmals auf Deutsch

    Die »letzte große Autorin des 20. Jahrhunderts«. Daily Telegraph

    »Ein Vergnügen! Unterhaltsam und wunderbar geschrieben.« The Times


    Dr. Ruth Weiss ist schön, intelligent – und einsam. Bei Balzacs Heldinnen sucht sie Antworten auf die Fragen des Lebens und der Liebe und sinnt darüber nach, wo in ihrer Kindheit und Jugend die Ursachen für ihre einzelgängerische Existenz liegen. Dabei schien doch anfangs alles so hoffnungsvoll, als sie als junge Frau in Paris ein neues Leben begann … Schon Anita Brookners Debüt ist ein vollendetes Stück Literatur. Tessa Hadley zählte Ein Start ins Leben im Guardian zu einem ihrer besten Romane und nannte ihn »schwarzhumorig, düster, und sehr, sehr witzig.«


    https://www.amazon.de/Ein-Start-ins-Leben-Roman/dp/3961610118 (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)


  • Der kleine Noah verschwindet spurlos aus seinem Elternhaus auf Church Island, einer abgelegenen Insel vor der Küste Washingtons. Die Polizei vermutet, dass das Kind im Meer ertrunken ist. Nach einem Nervenzusammenbruch wird Noahs Mutter Ava in die Psychiatrie eingeliefert. Zwei Jahre später kehrt sie aus der Klinik in das düstere Herrenhaus zurück. Ava traut keinem in der Familie. Sie ist entschlossen, die Wahrheit über das Verschwinden ihres Sohnes herauszufinden und gerät dabei in ein gefährliches Netz aus Lügen, Intrigen, Rache und Hass.


    51hNO0b%2BMqL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg


    Mein nächstes Buch der Wahl, ich muss zwingend SuB-Abbau betreiben....

  • John Katzenbach - Die Grausamen


    61IsunAStPL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg

    Unzählige Male schon ist die dreizehnjährige Tessa Gibson von ihrer besten Freundin aus nach Hause gelaufen. Doch in dieser Herbstnacht kommt sie dort nicht an, verschwindet spurlos. Die Stadt ist schockiert, Angst breitet sich aus, Tessas Familie zerbricht – der Fall wird nie aufgeklärt.

    Zwanzig Jahre später werden zwei abgehalfterte Ermittler auf den Fall angesetzt. Die beiden stoßen auf eine bislang unentdeckte Spur: Kurz nach Tessas Verschwinden ereigneten sich vier brutale Morde an jungen Männern. Offenbar besteht eine Verbindung zwischen diesen Verbrechen. Schnell wird klar, dass die Polizeiführung keinerlei Interesse an der Wahrheit hat. Wer nachforscht, spielt mit seinem Leben...

  • Leigh Bardugo - Das Lied der Krähen


    Sechs unberechenbare Außenseiter – eine unmögliche Mission

    Der Nr.-1-Bestseller aus den USA - Leigh Bardugos temporeiche Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte


    Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …

    Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …



    51McpFA7rJL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg